• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
  • Podcast

    Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet

    3. März 2025 / No Comments

    Mentale Stärke ist der unsichtbare Faktor, der in Krisensituationen über Leben und Tod entscheiden kann. Während körperliche Fitness oder äußere Umstände oft als entscheidend betrachtet werden, zeigt sich in Extremsituationen immer wieder, dass die wahre Überlebenskraft im Kopf liegt. Menschen, die eine innere Überzeugung und einen tieferen Sinn in ihrem Handeln sehen, sind widerstandsfähiger und überstehen selbst größte Herausforderungen. Aber was macht mentale Stärke eigentlich aus? Und wie kann man sie trainieren, um in Krisensituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen? Der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl hat in seiner Zeit im Konzentrationslager eine bahnbrechende Erkenntnis gewonnen: Überleben hängt nicht nur von äußeren Faktoren ab, sondern vor allem davon, ob ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten

    12. März 2025

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können

    10. April 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 10: Verlorene Hoffnung im eisigen Wald

    2. März 2025 / No Comments

    Schimon stand einige Meter entfernt von der halb geöffneten Tür der Waldarbeiter-Hütte. Die eisige Luft brannte in seinen Lungen, und seine Füße versanken knirschend im hohen Schnee. Ein frostiger Windstoß trieb feine Schneekristalle über den hartgefrorenen Boden und ließ sie in der Dunkelheit glitzern. Die karge Winterlandschaft wirkte bedrohlich still, nur das entfernte Knacken vereister Äste unterbrach die gespenstische Stille. In der Hütte flackerte ein schwaches Licht, das sich kaum gegen die Finsternis behaupten konnte. Er spähte durch die Lücke der Tür und ließ seinen Blick in die spärlich beleuchtete Hütte gleiten. Da er aus seinen bisherigen Zeitreisen wusste, dass man ihn nicht sehen konnte, trat er vorsichtig näher an…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein Familienerbe: Widerstand und Enteignung in der NS-Zeit

    13. Mai 2024

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    26. Januar 2025

    Episode 13: Die Stille trügt – Russen auf dem Weg zum Versteck

    23. März 2025
  • Podcast

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025 / No Comments

    Resilienz – ein Wort, das viele vielleicht als sperrig empfinden, aber es beschreibt eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben brauchen. Es geht darum, Krisen nicht nur zu überleben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was genau bedeutet Resilienz? Und wie kannst du sie trainieren, um schwierige Zeiten zu meistern? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und ich zeige dir, wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst. Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen und Krisen wieder zu erholen. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und nicht daran zu zerbrechen. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort resilire, was so viel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren

    25. April 2025

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025

    Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg

    7. Februar 2025
1234

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum