• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Podcast

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025 / No Comments

    Wenn ich auf die Anfänge unseres Familienlebens zurückblicke, dann erinnere ich mich noch sehr gut: Bevor unser erstes Kind geboren wurde, wollten wir alles richtig machen. Und mit „alles“ meine ich wirklich: alles. Wir haben Zeitschriften abonniert, Kurse besucht, uns mit anderen Eltern ausgetauscht, Hebammen befragt, uns überlegt, welches Babyfell im Bettchen das Beste sei – wir wollten es richtig machen. Nicht nur im Versorgen, sondern auch in der Erziehung. Und weißt Du was? Dieses Idealbild hat uns lange begleitet. Immer mit dem Wunsch, gute Eltern zu sein. Vorbilder. Ein sicherer Hafen. Und dann kamen die ersten Situationen, in denen wir merkten: Wir schaffen es nicht. Nicht immer. Nicht perfekt.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet

    3. März 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025
  • Podcast

    Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger

    1. April 2025 / No Comments

    Früher war die Sache klar: Der Vater war der Versorger. Punkt. Er brachte das Geld nach Hause, kümmerte sich ums Grobe, war derjenige, der die Familie beschützte – aber in vielen Familien nicht unbedingt derjenige, der bei den Hausaufgaben half, Windeln wechselte oder über Gefühle sprach. Ich komme selbst aus so einem Elternhaus. Es war konservativ, es gab klare Rollen – und ich habe dieses Bild lange in mir getragen. Als wir unsere eigene Familie gründeten, war mir eines aber ganz früh bewusst: Ich will präsent sein. Ich will Dany unterstützen, wo ich nur kann. Ich will ein Vater sein, den die Kinder nicht nur abends nach der Arbeit kurz…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Du bist genug – Selbstzweifel loslassen

    10. März 2025

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025

    Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen

    29. April 2025
  • Podcast

    Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind

    30. März 2025 / No Comments

    Manchmal reicht Liebe einfach nicht. So ehrlich muss man sein. Du kannst Deine Kinder von Herzen lieben, Deine Partnerschaft ernst nehmen, Dich anstrengen, planen, organisieren – und trotzdem an Deine Grenzen kommen. Ich weiß das, weil ich es selbst erlebt habe. Wir haben unsere Kinder sehr früh bekommen. Drei kleine Kinder in jungen Jahren – das war unsere bewusste Entscheidung. Wir wollten noch jung genug sein, wenn sie aus dem Haus sind. Und wir haben sie geliebt. Jeden einzelnen Tag. Aber das hat uns nicht davor bewahrt, überfordert zu sein. Nicht selten sogar. Was uns gefehlt hat – und was heute fehlt Damals gab es keine Großeltern, die regelmäßig mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Welt im Chaos – und ich mittendrin

    20. April 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025

    Du bist genug – Selbstzweifel loslassen

    10. März 2025
  • Judentum

    Die Bedeutung von Familie: Warum sie so einzigartig und für den Staat unverzichtbar ist

    10. August 2023 / No Comments

    Familie ist ein Konzept, das in unserer Gesellschaft tief verwurzelt ist und eine immense Bedeutung hat. Sie bildet den Grundpfeiler, auf dem unsere sozialen Strukturen aufgebaut sind, und erfüllt eine Vielzahl an Funktionen, die sowohl emotional als auch praktisch sind. Doch wie verhält es sich mit der Bedeutung der Familie im Judentum? In diesem ausführlichen Artikel werde ich das Konzept der Familie sowohl aus gesellschaftlicher als auch aus jüdischer Perspektive beleuchten und dabei aufzeigen, wie Familie als tragende Säule nicht nur die Gemeinschaft stärkt, sondern auch zur Stabilität des Staates beiträgt. Die Familie als Grundpfeiler der Gesellschaft In jeder Gesellschaft ist die Familie eine Institution, die von Liebe, Verantwortung und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein Blick auf die jüdische Weltbevölkerung: Zahlen, Bedeutungen und die Sehnsucht nach Einheit

    6. Oktober 2024

    Jom Kippur: Ein Tag der Erinnerung und der Versöhnung

    11. Oktober 2024

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    19. Februar 2025

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum