• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Israel,  Nachrichten

    Lage in Israel und Gaza: Fragiler Waffenstillstand, Machtfrage in Gaza – Druck auf Israel wächst

    25. Oktober 2025 / No Comments

    Gut zwei Wochen nach Beginn der aktuellen Waffenruhe im Gazastreifen ist die Lage politisch extrem in Bewegung, aber vor Ort weiter dramatisch. Auf der einen Seite versuchen die USA gemeinsam mit regionalen Partnern, eine Nachkriegsordnung aufzubauen. Auf der anderen Seite ist humanitär, rechtlich und politisch vieles ungelöst – sowohl in Gaza als auch in Israel selbst. Eine wichtige Mitteilung kam aus Kairo: Mehrere palästinensische Gruppen – nach eigenen Angaben auch unter Beteiligung der Hamas – haben sich darauf geeinigt, die zivile Verwaltung des Gazastreifens an ein unabhängiges Technokraten-Komitee zu übergeben. Dieses Komitee aus Palästinensern soll grundlegende Dienste wie Wasser, Strom, Gesundheit und Versorgung organisieren – und zwar in Abstimmung mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024

    Die libanesische Armee und die Hisbollah: Eine gefährliche Nähe

    3. März 2025

    Israel und Gaza: Der Preis des Friedens – Hintergründe zum Geiselaustausch

    12. Oktober 2025
  • Israel,  Podcast

    Israel und Gaza: Der Preis des Friedens – Hintergründe zum Geiselaustausch

    12. Oktober 2025 / No Comments

    Die Welt hält den Atem an. Zwei Jahre nach dem 7. Oktober, jenem Tag, der Israels Selbstverständnis erschütterte, steht das Land erneut im Zentrum der Weltöffentlichkeit. Diesmal nicht wegen eines Angriffs, sondern wegen eines Abkommens, das Geschichte schreiben könnte. Israel bereitet sich auf einen Moment vor, den viele kaum noch für möglich hielten. Nach monatelangen Verhandlungen mit Vermittlung der USA und unter persönlichem Druck von Donald Trump soll in diesen Tagen der größte Geiselaustausch in der Geschichte Israels stattfinden. Zwanzig lebende Geiseln sollen an Israel übergeben werden, dazu die Körper von 28 Getöteten. Im Gegenzug entlässt Israel knapp zweitausend palästinensische Gefangene, darunter zahlreiche, die wegen schwerster Verbrechen verurteilt wurden. Trump…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025

    Libanon: Ein kultureller Schatz im Schatten des Konflikts

    28. Oktober 2024
  • Israel

    Die Gaza-Lüge: Was die UNO verheimlicht – und die Presse nicht berichtet

    20. September 2025 / No Comments

    Manchmal braucht es keine dramatischen Bilder von Blut, Trümmern und schreienden Kindern, um die Wahrheit zu erkennen. Manchmal reichen die klaren, nüchternen Worte einer Journalistin, die sich selbst vor Ort ein Bild gemacht hat. Genauso wie die WELT-Korrespondentin Sarah Fantel in ihrem Bericht. Ihr Auftritt war alles andere als reißerisch, und gerade das machte ihn so eindrucksvoll. Denn was sie erzählte, bringt das ganze Kartenhaus zum Einsturz, das seit Monaten von der UNO, großen Hilfsorganisationen und einem Teil der Medien aufgebaut wird. Seit Beginn des Krieges lautet der Vorwurf gegen Israel: Blockade. Die Menschen in Gaza würden abgeschottet, es fehle an allem: Wasser, Essen, Medizin. Und Israel sei dafür verantwortlich.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Israelische Hilfe im Gazastreifen: Eine wenig bekannte, aber bedeutende humanitäre Anstrengung

    19. Juni 2024

    Das Tor zur Staatsbürgerschaft: Wie das Reformjudentum in Israel neue Wege eröffnet

    30. Oktober 2024
  • Antisemitismus

    Amnesty International im Fokus: Menschenrechte nur für Gaza?

    25. August 2025 / No Comments

    Es war Freitagabend, der Beginn des Schabbat. Alles war vorbereitet, wir wollten gerade die Kerzen zünden. In dieser besonderen Stimmung griff ich noch einmal zu meinem Handy, öffnete meinen Mailaccount und war neugierig, wer kurz vor dem Schabbat noch schreibt. Vielleicht ein „Schabbat Schalom“ von Freunden oder Bekannten? Und dann – diese Mail von Amnesty International. Unterzeichnet war sie von Herrn Christian Mihr, dem stellvertretenden Generalsekretär von Amnesty Deutschland. Der Betreff: „Peter, deine Unterstützung macht die Gaza-Großkundgebung möglich!“ Mein erster Gedanke war: Vielleicht ist es endlich ein Aufruf, der das ganze Bild zeigt. Vielleicht fordert Amnesty die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Vielleicht setzen sie sich für einen Waffenstillstand auf…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Vorfall an der Freien Universität Berlin und die fehlende Empörung: Ein schleichendes Gift

    18. Oktober 2024

    Martin Luther und die Juden: Ein schmerzliches Erbe und die lange Wirkung des Hasses

    29. September 2024

    Antisemitische Vorfälle steigen 2023 um 83 %

    25. Juni 2024
  • Krieg

    Wenn selbst Abbas genug hat – eine Chance auf einen Neuanfang

    24. April 2025 / No Comments

    Was Mahmoud Abbas vor wenigen Tagen in Ramallah gesagt hat, hat mich aufhorchen lassen. Nicht, weil er zum ersten Mal Kritik an der Hamas übt, sondern weil seine Worte so deutlich, so emotional und so unumstößlich klangen wie selten zuvor. „Gebt die Geiseln frei, ihr Hundesöhne, und beendet diesen Krieg.“ So hat er es gesagt. Und auch wenn dieses Wort hart und brutal klingt – es trifft den Kern. Denn was sagt es über eine Organisation aus, wenn selbst ein zurückhaltender, auf Ausgleich bedachter Politiker wie Abbas zu solchen Worten greift? Es zeigt: Die rote Linie ist längst überschritten. Und nicht nur von denen, die die Raketen abfeuern, sondern auch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der zunehmende Druck auf Hisbollah und Hamas: Ein Überblick über die jüngsten IDF-Operationen

    25. September 2024

    Erfolgreiche Rettungsaktion im Gazastreifen: IDF befreit Geisel aus den Händen der Hamas

    27. August 2024

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024
  • Krieg

    Morag-Korridor: Wenn andere schweigen, ist es Zeit, Stellung zu beziehen

    9. April 2025 / No Comments

    Der Krieg im Gazastreifen ist nicht vorbei – auch wenn viele in der westlichen Öffentlichkeit den Eindruck gewinnen könnten. Nachdem sich die Lage für einige Wochen scheinbar beruhigt hatte, hat Israel seine militärischen Operationen wieder intensiviert. Hintergrund ist die anhaltende Bedrohung durch die Hamas, die weiterhin israelische Geiseln festhält und ihre Infrastruktur trotz früherer Rückschläge offenbar wiederaufgebaut hat. Die israelische Regierung hat deshalb entschieden, neue militärische Schwerpunkte zu setzen – darunter die Einrichtung eines sogenannten Sicherheitskorridors im Süden des Gazastreifens. Wie die israelische Nachrichtenplattform Ynetnews berichtet, wurde mit dem sogenannten Morag-Korridor eine strategisch bedeutende Zone geschaffen, die Rafah – die südlichste Stadt Gazas – vom übrigen Gazastreifen abtrennen soll. Ziel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Trauer, Hoffnung und Kritik: Die Komplexität des Konflikts um Hersh Goldberg-Polin und die Geiselnahmen in Israel

    4. September 2024

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024
  • Krieg,  Podcast

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025 / No Comments

    Über 50 Prozent der Menschen im Gazastreifen würden ausreisen, wenn sie könnten. Das zeigt eine aktuelle Gallup-Umfrage, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Die meisten von ihnen wünschen sich ein neues Leben – fern von Krieg, Zerstörung und Perspektivlosigkeit. Überraschend, oder vielleicht auch nicht: Das am häufigsten genannte Wunschziel ist Deutschland. Diese Zahl hat mich zunächst bewegt. Denn ja – da ist eine menschliche Seite in mir, die Mitleid empfindet. Die sich fragt, wie verzweifelt ein Mensch sein muss, um alles hinter sich lassen zu wollen. Aber je länger ich über diese Zahl nachgedacht habe, desto mehr wurde mir klar: Wir dürfen diesen Wunsch nicht einfach mit offenen Armen beantworten.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eskalation im Libanon: Die Bedrohung durch die Hisbollah und ihre Folgen

    22. Juni 2024

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025 / No Comments

    Diese Kurzmeldungen beleuchten die humanitäre Hilfe, die Israel regelmäßig in den Gazastreifen leistet. Sie umfassen Lieferungen von Lebensmitteln, medizinischem Material und anderer essenzieller Unterstützung, die über Grenzübergänge wie Kerem Shalom ermöglicht wird. Die Meldungen zeigen, wie Israel trotz komplexer politischer Herausforderungen konkrete Schritte unternimmt, um die Not der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie humanitäre Unterstützung einen Beitrag zur Stabilisierung der Region leisten kann. Israel hält das Waffenstillstands-Abkommen ein 07.02.2025 – Seit Beginn des Abkommens zur Geiselbefreiung sind gemäß den Bedingungen mehr als 12.000 Lastwagen mit humanitärer Hilfe in den Gazastreifen eingefahren. Over 12,000 trucks carrying humanitarian aid entered Gaza since the…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen: Montag, 28. Oktober 2024

    28. Oktober 2024

    Kurzmeldungen: Sonntag, 27. Oktober 2024

    27. Oktober 2024

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025
  • Israel

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025 / 1 Comment

    Am 22. Januar 2025 sorgte ein Post von Ayatollah Ali Khamenei auf seinem hebräischen Kanal auf der Plattform X für internationale Aufmerksamkeit. Der iranische Führer schrieb: „Das Ziel der Zionisten war es, die Hamas zu zerstören, aber mit eben dieser Hamas setzten sie sich an den Verhandlungstisch und akzeptierten ihre Bedingungen. Das ist ein Sieg des Widerstands.“ Diese Worte klingen wie ein Triumph, doch bei genauerer Betrachtung werfen sie mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Was bedeutet dieser Post im Kontext der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten, und wie beeinflusst er die politischen Dynamiken? Der Hintergrund von Khameneis Aussage ist der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas, der erst…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Die selektive Empörung – Warum das Völkerrecht oft nur gilt, wenn es politisch passt

    21. Juni 2025

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025
  • Israel

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025 / No Comments

    Ein Routinefall? Weit gefehlt. Was mit einer ungewöhnlichen Beschriftung auf Kartons in einem Laden in Be’er Sheva begann, entpuppte sich als vielschichtiges Drama. Geschmuggelte Erdbeeren aus dem Gazastreifen führen uns die komplexen Dilemmata der Region vor Augen – zwischen wirtschaftlicher Verzweiflung, politischer Verantwortung und der Notwendigkeit von Sicherheit. Ein Obst- und Gemüseladen in Be’er Sheva. Zwischen den Regalen mit frischen Früchten und Gemüse sticht eine Lieferung besonders hervor: Erdbeeren, ordentlich in Kartons verpackt, versehen mit einer ungewöhnlichen Beschriftung in Arabisch und Englisch. Es ist diese Kennzeichnung, die einige aufmerksame Kunden alarmiert. Sie nehmen ihr Handy und rufen die Hotline des Landwirtschaftsministeriums an. Wenige Stunden später erscheinen Inspektoren der Behörde, durchsuchen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie Israel die Wüste zum Blühen bringt: Ein Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft

    6. Januar 2025

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023
12
  • Werte säen – Die Kraft der kleinen Taten
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten
    In Podcast
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
  • Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt
    In Podcast
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
Manchmal braucht es nur diesen einen Blick, um daran erinnert zu werden, dass jeder Tag schön beginnen kann. Unsere kleine Hündin zeigt’s uns: Ein Lächeln genügt – und der Rest kommt von allein. 💛 Heute Morgen hat die Sonne in meinen Kristall geschienen – und plötzlich war der ganze Raum voller Farben. Für einen Moment war alles still, nur dieses Funkeln im Licht. ✨ https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum