• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Krieg

    Wenn selbst Abbas genug hat – eine Chance auf einen Neuanfang

    24. April 2025 / No Comments

    Was Mahmoud Abbas vor wenigen Tagen in Ramallah gesagt hat, hat mich aufhorchen lassen. Nicht, weil er zum ersten Mal Kritik an der Hamas übt, sondern weil seine Worte so deutlich, so emotional und so unumstößlich klangen wie selten zuvor. „Gebt die Geiseln frei, ihr Hundesöhne, und beendet diesen Krieg.“ So hat er es gesagt. Und auch wenn dieses Wort hart und brutal klingt – es trifft den Kern. Denn was sagt es über eine Organisation aus, wenn selbst ein zurückhaltender, auf Ausgleich bedachter Politiker wie Abbas zu solchen Worten greift? Es zeigt: Die rote Linie ist längst überschritten. Und nicht nur von denen, die die Raketen abfeuern, sondern auch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    UNRWA als Handlanger der Hamas! – Die UNO muss handeln

    5. August 2024

    Drohende Eskalation nach Raketeneinschlag auf den Golanhöhen: Israel kündigt Vergeltung an

    28. Juli 2024

    Trauer, Hoffnung und Kritik: Die Komplexität des Konflikts um Hersh Goldberg-Polin und die Geiselnahmen in Israel

    4. September 2024
  • Krieg

    Morag-Korridor: Wenn andere schweigen, ist es Zeit, Stellung zu beziehen

    9. April 2025 / No Comments

    Der Krieg im Gazastreifen ist nicht vorbei – auch wenn viele in der westlichen Öffentlichkeit den Eindruck gewinnen könnten. Nachdem sich die Lage für einige Wochen scheinbar beruhigt hatte, hat Israel seine militärischen Operationen wieder intensiviert. Hintergrund ist die anhaltende Bedrohung durch die Hamas, die weiterhin israelische Geiseln festhält und ihre Infrastruktur trotz früherer Rückschläge offenbar wiederaufgebaut hat. Die israelische Regierung hat deshalb entschieden, neue militärische Schwerpunkte zu setzen – darunter die Einrichtung eines sogenannten Sicherheitskorridors im Süden des Gazastreifens. Wie die israelische Nachrichtenplattform Ynetnews berichtet, wurde mit dem sogenannten Morag-Korridor eine strategisch bedeutende Zone geschaffen, die Rafah – die südlichste Stadt Gazas – vom übrigen Gazastreifen abtrennen soll. Ziel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel und Hisbollah: Die systematische Zerschlagung der Terrorführung und der Appell an den Libanon

    9. Oktober 2024

    Israelischer Angriff auf Hisbollah-Kommunikation? Pager-Explosionen erschüttern den Libanon

    17. September 2024

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024
  • Krieg,  Podcast

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025 / No Comments

    Über 50 Prozent der Menschen im Gazastreifen würden ausreisen, wenn sie könnten. Das zeigt eine aktuelle Gallup-Umfrage, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Die meisten von ihnen wünschen sich ein neues Leben – fern von Krieg, Zerstörung und Perspektivlosigkeit. Überraschend, oder vielleicht auch nicht: Das am häufigsten genannte Wunschziel ist Deutschland. Diese Zahl hat mich zunächst bewegt. Denn ja – da ist eine menschliche Seite in mir, die Mitleid empfindet. Die sich fragt, wie verzweifelt ein Mensch sein muss, um alles hinter sich lassen zu wollen. Aber je länger ich über diese Zahl nachgedacht habe, desto mehr wurde mir klar: Wir dürfen diesen Wunsch nicht einfach mit offenen Armen beantworten.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Hoffnung und Geiselhaft: Das Leid der Menschen in Gaza und im Libanon

    17. November 2024

    Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas

    24. Oktober 2023

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025 / No Comments

    Diese Kurzmeldungen beleuchten die humanitäre Hilfe, die Israel regelmäßig in den Gazastreifen leistet. Sie umfassen Lieferungen von Lebensmitteln, medizinischem Material und anderer essenzieller Unterstützung, die über Grenzübergänge wie Kerem Shalom ermöglicht wird. Die Meldungen zeigen, wie Israel trotz komplexer politischer Herausforderungen konkrete Schritte unternimmt, um die Not der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie humanitäre Unterstützung einen Beitrag zur Stabilisierung der Region leisten kann. Israel hält das Waffenstillstands-Abkommen ein 07.02.2025 – Seit Beginn des Abkommens zur Geiselbefreiung sind gemäß den Bedingungen mehr als 12.000 Lastwagen mit humanitärer Hilfe in den Gazastreifen eingefahren. Over 12,000 trucks carrying humanitarian aid entered Gaza since the…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024

    Kurzmeldungen zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas

    8. Februar 2025

    Kurzmeldungen zum aktuellen Geschehen im Norden Israels und dem Libanon

    8. Februar 2025
  • Israel

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025 / 1 Comment

    Am 22. Januar 2025 sorgte ein Post von Ayatollah Ali Khamenei auf seinem hebräischen Kanal auf der Plattform X für internationale Aufmerksamkeit. Der iranische Führer schrieb: „Das Ziel der Zionisten war es, die Hamas zu zerstören, aber mit eben dieser Hamas setzten sie sich an den Verhandlungstisch und akzeptierten ihre Bedingungen. Das ist ein Sieg des Widerstands.“ Diese Worte klingen wie ein Triumph, doch bei genauerer Betrachtung werfen sie mehr Fragen auf, als sie Antworten geben. Was bedeutet dieser Post im Kontext der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten, und wie beeinflusst er die politischen Dynamiken? Der Hintergrund von Khameneis Aussage ist der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas, der erst…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Deutschlands Gratwanderung: Historische Verantwortung für Israel im Spannungsfeld einer diversen Gesellschaft

    22. Dezember 2024

    Staubstürme und ihre globale Gesundheitsgefahr: Neue Erkenntnisse aus Israel

    16. Juli 2023

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024
  • Israel

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025 / No Comments

    Ein Routinefall? Weit gefehlt. Was mit einer ungewöhnlichen Beschriftung auf Kartons in einem Laden in Be’er Sheva begann, entpuppte sich als vielschichtiges Drama. Geschmuggelte Erdbeeren aus dem Gazastreifen führen uns die komplexen Dilemmata der Region vor Augen – zwischen wirtschaftlicher Verzweiflung, politischer Verantwortung und der Notwendigkeit von Sicherheit. Ein Obst- und Gemüseladen in Be’er Sheva. Zwischen den Regalen mit frischen Früchten und Gemüse sticht eine Lieferung besonders hervor: Erdbeeren, ordentlich in Kartons verpackt, versehen mit einer ungewöhnlichen Beschriftung in Arabisch und Englisch. Es ist diese Kennzeichnung, die einige aufmerksame Kunden alarmiert. Sie nehmen ihr Handy und rufen die Hotline des Landwirtschaftsministeriums an. Wenige Stunden später erscheinen Inspektoren der Behörde, durchsuchen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Gaza und die verzerrte Wahrnehmung israelischer Hilfe: Ein Blick auf die Realität

    20. Dezember 2024

    Daniel Birnbaums mutige Initiative: Hoffnung für israelische Geiseln im Gazastreifen

    20. Oktober 2024

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025
  • Israel

    Gaza und die verzerrte Wahrnehmung israelischer Hilfe: Ein Blick auf die Realität

    20. Dezember 2024 / No Comments

    Wenn es um den Konflikt zwischen Israel und Gaza geht, wird die öffentliche Wahrnehmung oft von polarisierenden Narrativen bestimmt. Ein besonders sensibles Thema ist die humanitäre Lage in Gaza. Immer wieder wird behauptet, Israel unternehme nichts, um den Hunger und das Leid der Menschen dort zu lindern. Doch diese Darstellung ist nicht nur irreführend, sondern verschweigt gezielt eine Realität, die weit weniger ins gängige mediale Muster passt. Fakten statt Vorurteile: Hilfe durch Israel Oberst Abdulla, Leiter des Gaza Coordination and Liaison Administration (#GazaCLA), brachte es in einem kürzlich veröffentlichten Film auf den Punkt: „Wir befinden uns auf der Gaza-Seite des Grenzübergangs Kerem Shalom. Wir haben hier mehr als 800 Lastwagen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eine Zeitreise ins antike Jerusalem: Das Holyland Model im Israel Museum

    30. Dezember 2024

    Anstieg von Kindesmissbrauch in Nordisrael – Die unsichtbaren Opfer der Vertreibung

    9. September 2024

    Ab 2025: Neue Einreisebestimmungen für alle Reisen nach Israel

    1. Januar 2025
  • Krieg

    Zwischen Hoffnung und Geiselhaft: Das Leid der Menschen in Gaza und im Libanon

    17. November 2024 / No Comments

    Während die Konflikte im Nahen Osten die Schlagzeilen beherrschen, gerät das Leid der Zivilbevölkerung oft in den Hintergrund. Menschen in Gaza und im Libanon leben unter dem Druck von Terrororganisationen wie Hamas und Hisbollah, die ihre Macht auf Kosten der Bevölkerung ausüben. Dieser Artikel beleuchtet die Perspektiven der Betroffenen und fragt, warum antisemitische Proteste weltweit die Lage nur verschlimmern. Der Nahostkonflikt ist seit Jahrzehnten eine Tragödie von epischem Ausmaß, deren Hauptleidtragende die Zivilbevölkerung ist. Hinter den politischen und militärischen Auseinandersetzungen verbergen sich unzählige Einzelschicksale, die kaum Gehör finden. Dies gilt sowohl für die Bevölkerung in Israel als auch für die Gruppe der Unbeteiligten in Gaza und im Libanon, die unter…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff

    26. Oktober 2023

    Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas

    24. Oktober 2023

    Israel in Gefahr: Raketenangriffe und Messerattacke erschüttern das Land

    4. August 2024
  • Kurzmeldungen

    Kurzmeldungen: Montag, 28. Oktober 2024

    28. Oktober 2024 / No Comments

    Herzlich willkommen zu den Kurzmeldungen des heutigen Tages! Hier findest du die neuesten Entwicklungen und wichtigen Ereignisse, die Israel, das Judentum und die aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten betreffen. Die Meldungen bieten dir einen schnellen Überblick über alles, was heute relevant ist – kompakt, informativ und stets auf dem neuesten Stand. Israelisches Parlament untersagt UNRWA die Arbeit in Israel Das israelische Parlament hat beschlossen, der UNRWA die Arbeit auf israelischem Boden zu untersagen. Dieser Schritt, der mit 92 Stimmen angenommen wurde, kommt als Reaktion auf Vorwürfe, dass die Organisation von der Hamas infiltriert ist und Mitarbeiter an terroristischen Aktivitäten beteiligt waren. UNRWA-Chef Philippe Lazzarini kritisierte die Entscheidung scharf, doch Israel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kurzmeldungen: Mittwoch, 30. Oktober 2024

    30. Oktober 2024

    Kurzmeldungen zur Situation und der Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    7. Februar 2025

    Kurzmeldungen zum aktuellen Geschehen im Norden Israels und dem Libanon

    8. Februar 2025
  • Krieg

    Yahya Sinwar eliminiert: Was der Tod des Hamas-Führers für Israel, Gaza und den Konflikt bedeutet

    17. Oktober 2024 / No Comments

    Die israelischen Streitkräfte bestätigten die Eliminierung von Yahya Sinwar, einem der gefährlichsten Führer der Hamas. Dieser Wendepunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt bringt sowohl Hoffnung als auch Herausforderungen mit sich – für Israel, für die Palästinenser und für die gesamte Region. Der 16. Oktober 2024 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt: Die israelischen Streitkräfte (IDF) bestätigten die Eliminierung von Yahya Sinwar, einem der gefährlichsten Führer der Hamas. Sinwar, der als Hauptverantwortlicher für das Massaker vom 7. Oktober gilt, war in den Augen vieler Israelis das Symbol des Terrors und der Gewalt gegen Israel und das jüdische Volk. Sinwar war seit Jahrzehnten eine zentrale Figur der Hamas. Er verkörperte die Ideologie der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024

    Israelische Streitkräfte IDF eliminieren Hamas-Terroristen in gezieltem Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum

    11. August 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024
12
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
  • Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen
    In Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
  • Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt
    In Podcast
  • Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern
    In Podcast
  • Wenn Schweigen zur Mauer wird
    In Podcast
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum