• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Wirtschaft

    Jaffa-Orangen: Eine Frucht mit Geschichte, Tradition und Zukunft

    23. September 2024 / No Comments

    Die Jaffa-Orange – dieser Name ruft bei vielen ein Bild von saftigen, leuchtenden Zitrusfrüchten hervor, die nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Geschichte und Symbolkraft beeindrucken. Sie steht für das Erbe einer Region, den Pioniergeist eines Landes und die Widerstandsfähigkeit einer Landwirtschaft, die sich trotz zahlreicher Herausforderungen behauptet hat. In diesem Artikel möchte ich die Geschichte dieser besonderen Frucht aufgreifen, ihre Bedeutung für Israel beleuchten und dabei auch auf einige der Hürden eingehen, die der Export dieser Orangen in der Vergangenheit und Gegenwart durchlaufen hat. Ursprünge der Jaffa-Orange Die Jaffa-Orange verdankt ihren Namen der antiken Hafenstadt Jaffa, einer der ältesten Städte der Welt, heute Teil von Tel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Netafim – Pionier der Tropfbewässerung und Retter der Landwirtschaft in wasserarmen Regionen

    10. September 2024

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024

    Die Zukunft der Fischzucht: Wie Israel Fischteiche in Ökosysteme verwandelt

    9. Januar 2025
  • Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum