• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Israel

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024 / No Comments

    In den letzten Monaten hat sich ein Phänomen verstärkt, das mich persönlich tief berührt: Viele Israelis verlassen das Land, das ihnen so viel bedeutet. Sie fliehen vor dem Krieg mit der Hamas und der Hisbollah, haben Angst um ihre Familien, um ihre Zukunft und um das, was noch kommen mag. Manche von ihnen waren selbst von den schrecklichen Attentaten am 7. Oktober betroffen, die das Leben vieler Menschen in Israel auf tragische Weise verändert haben. Es sind die Wunden dieser Gewalt, die Menschen dazu bringen, über eine Auswanderung nachzudenken – oder sie bereits zu vollziehen. Doch gleichzeitig gibt es eine andere, entgegengesetzte Bewegung: Juden aus der ganzen Welt, vor allem…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024

    Anstieg von Kindesmissbrauch in Nordisrael – Die unsichtbaren Opfer der Vertreibung

    9. September 2024
  • Geschichte

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024 / 1 Comment

    Die Kibbuzim (Singular: Kibbuz) sind Gemeinschaftssiedlungen in Israel, die eine einzigartige Form des Zusammenlebens und der kollektiven Landwirtschaft repräsentieren. Ihre Entstehung geht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, und sie sind ein faszinierendes Beispiel für sozialistische Ideale, die in der Praxis umgesetzt wurden. Über die Jahre hinweg haben sich die Kibbuzim stark gewandelt und angepasst, doch sie bleiben bis heute ein Symbol für Pioniergeist, Gemeinschaft und Innovation. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Kibbuzim, erkunden ihre Lebensweise, geben Beispiele für bekannte Kibbuzim und deren Errungenschaften, beleuchten tragische Ereignisse, wie die am 7. Oktober, und schauen uns an, welche Produkte aus diesen Gemeinschaften weltweit Anerkennung gefunden…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rituale und Reformen: Die verborgene Geschichte einer einzigartigen Kultstätte in der Davidsstadt

    28. Januar 2025

    Richard Wagner und der Nationalsozialismus: Eine vielschichtige Beziehung

    15. September 2024

    Umfassende Modernisierung: Die Bedeutung der KZ-Gedenkstätte Dachau für unsere Gesellschaft

    15. Juli 2024
  • Die Welt im Chaos – und ich mittendrin
    In Podcast
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Du bist genug – Selbstzweifel loslassen
    In Podcast
  • Werte säen – Die Kraft der kleinen Taten
    In Podcast
  • Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können
    In Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum