• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Unsere Welt von morgen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025 / No Comments

    Seit Tagen verfolge ich die Verhandlungen rund um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Auch die vielen Diskussionen, die gerade in den Medien geführt werden, lassen mich nicht los. Besonders ein Gedanke hat sich in den letzten Tagen in den Vordergrund gedrängt: Sollte es tatsächlich zu einem Friedensabkommen zwischen dem Aggressor Putin und der Ukraine kommen, dann kann das nur funktionieren, wenn es Sicherheitsgarantien gibt, die Russland ein für alle Mal davon abhalten, das Land erneut anzugreifen. Alles andere wäre ein Aufschub, kein Frieden. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt, dass sich Russland an keine Verträge hält und die Weltgemeinschaft nur zuschaut, wenn Putin Abmachungen bricht. Die UNO…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Aquaponik – Wie wir unsere Städte morgen ernähren könnten

    13. August 2025

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025 / No Comments

    Heute ist der Morgen danach. Die Bilder sind um die Welt gegangen. Trump, auf dem Rollfeld von Anchorage, klatscht begeistert, als Putin aus seiner Maschine steigt. Ein roter Teppich liegt ausgerollt. Es fehlt nur noch der goldene Thron. Es war nicht einfach ein Treffen. Es war ein Spektakel. Und für mich persönlich: ein Tiefpunkt. Ich habe gestern geschrieben, dass wir kurz vor einer neuen Weltordnung stehen. Heute muss ich sagen: Sie ist da. Nicht als Idee. Nicht als Gefahr. Sondern als Realität. Putin hat bekommen, was er wollte: die große Bühne. Trump hat sie ihm gegeben – bereitwillig, glanzvoll, unkommentiert. Es war, als hätte er vergessen, wer da vor ihm…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025

    Die Erschöpfung der Leistungsgesellschaft

    3. August 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025 / 1 Comment

    Heute ist der Tag, an dem sich zwei Männer treffen, die in den letzten Jahren wie dunkle Schatten durch die Nachrichtenlandschaft gezogen sind. Trump und Putin. In Alaska. Ein symbolträchtiger Ort, irgendwo zwischen Ost und West, zwischen Kälte und Kalkül. Ich sitze hier, noch bevor die Pressekonferenz beginnt, und spüre: Das ist mehr als ein bilaterales Gespräch. Es fühlt sich an wie ein Wendepunkt. Wie ein Siegel unter eine Entwicklung, die schon lange im Gange ist. Vielleicht wird man später sagen, dass genau hier die alte Ordnung endete. Dass nicht mehr Demokratie, Menschenrechte oder internationale Abkommen den Ton angaben – sondern Macht, Geld und persönliche Deals unter Männern, die sich…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025

    Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist

    27. Juli 2025

    Aquaponik – Wie wir unsere Städte morgen ernähren könnten

    13. August 2025
  • Schimon

    Die verborgenen Verbündeten Putins: Warum Trump, Musk und die AfD Europa verraten

    23. Mai 2025 / No Comments

    Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Artikel wirklich schreiben soll. Nicht, weil ich Angst habe, sondern weil es so schwer ist, in Worte zu fassen, was ich fühle, seit ich vor ein paar Tagen diesen Podcast von Paul Ronzheimer gehört habe. Ein Gespräch mit dem ZDF-Dokumentarfilmer Johannes Hano. Ich kannte Hano bereits von einigen Reportagen, aber was er in dieser Folge erzählt – und was in seiner ZDF-Doku „Putins Helfer“ sichtbar wird – hat mich erschüttert. Es hat mich verändert. Und es hat mir die Augen geöffnet. Denn alles begann mit einer Frage, die ich mir selbst schon lange stelle: Warum hält sich Trump nicht an die Absprachen mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Rettung für die Innenstädte? Wie leerstehende Läden zu urbanen Farmen werden können

    22. Mai 2025

    Nobelpreis: Die Bedeutung für Wissenschaft und Forschung

    4. Oktober 2023

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024
  • Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil
    In Podcast
  • Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit
    In Podcast
  • Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren
    In Podcast
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum