• YouTube
  • Spotify

Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
Kulinarik

Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine Wurzeln reichen weit in die osteuropäische Tradition zurück, wo Fisch eine kostengünstige und nahrhafte Proteinquelle war. Das Gericht…

read more
31. Januar 2025
Kulinarik

Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka

Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch eine Zeit kulinarischer Genüsse. Unter den vielen Leckereien sticht eine besondere Köstlichkeit hervor: Sufganiyot, luftige…

read more
30. Dezember 2024
Judentum, Kulinarik, Podcast

Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und besonderer Traditionen. Doch was steckt eigentlich hinter…

read more
13. März 2025
  • Krieg

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024 / No Comments

    Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben am vergangenen Freitag einen bedeutenden Schlag gegen die Hamas im nördlichen Gaza erzielt. In einer präzisen Operation, die in enger Zusammenarbeit mit dem israelischen Sicherheitsdienst Shin Bet durchgeführt wurde, nahm die IDF über 240 Terrorverdächtige fest, darunter hochrangige Mitglieder von Hamas und dem Islamischen Dschihad. Die Operation zielte auf das Kamal Adwan Krankenhaus in Jabaliya ab – ein vermeintliches Gesundheitszentrum, das jedoch als terroristisches Hauptquartier missbraucht wurde. Hintergründe: Krankenhäuser als terroristische Infrastruktur Die Hamas hat über Jahre hinweg internationale Gesundheitsrichtlinien systematisch missachtet, indem sie medizinische Einrichtungen als Schutzschilde und Operationsbasen nutzte. So auch im Fall des Kamal Adwan Krankenhauses, das als Kommandozentrale und Lager für…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Die Wahl von Jahja Sinwar zum Kopf der Hamas

    7. August 2024

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024

    Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe

    12. Oktober 2023
  • Familiengeschichte

    Episode 1: Der Alukoffer – Ein Erbe voller Geheimnisse

    29. Dezember 2024 / No Comments

    Es war eine jener stillen, endlosen Nächte, in denen Gedanken schwerer wiegen als Schlaf. Schimon saß an seinem Schreibtisch, das warme Licht der Lampe zeichnete weiche Schatten an die Wände. Der Laptop vor ihm summte leise, ein beständiger Klang, der die Stille des Hauses nur noch unterstrich. Auf dem Bildschirm flackerten Bilder seiner Familie, Momentaufnahmen aus längst vergangenen Zeiten. Lachende Gesichter, Ausflüge an den Ebnisee, Geburtstagsfeiern – jedes Bild ein Fragment einer Geschichte, die es wert war, bewahrt zu werden. Die Uhr an der Wand zeigte bereits halb eins. Schimon wusste, dass er ins Bett gehen sollte. Der morgige Tag versprach geschäftig zu werden, und sein Körper brauchte mindestens sechs…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 4: Die Holzwarenfabrik in Uhlstädt

    19. Januar 2025

    Episode 17 – Abgrund zur Hölle – Ein Albtraum in Limburg

    20. April 2025

    Episode 13: Die Stille trügt – Russen auf dem Weg zum Versteck

    23. März 2025
  • Familiengeschichte

    Schimons Zeitreise: Eine Fortsetzungsgeschichte über Familie, Vergangenheit und Selbstfindung

    27. Dezember 2024 / No Comments

    Tauche ein in eine Reise durch die Zeit, die Dich in die berührende und spannende Welt meiner Familie entführt. Erfahre, wie sich wahre Begebenheiten und fesselnde Fantasie zu einem einzigartigen Mosaik verweben. Schon als Kind habe ich die Geschichten meines Vaters über unsere Familie mit einer Mischung aus Faszination und Ehrfurcht gehört. Die Geschichten über meinen Großvater Oswald Winkler, der sich mutig den Herausforderungen des Lebens stellte, haben mich nachhaltig geprägt. Heute, viele Jahre später, habe ich beschlossen, diese Geschichten nicht nur festzuhalten, sondern sie in einer einzigartigen Weise lebendig werden zu lassen: durch meine Fortsetzungsgeschichte „Schimons Zeitreise“. Die Idee, die eigenen Wurzeln durch eine Fantasiegeschichte neu zu entdecken, entstand…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 3: Das Rätsel um das Kästchen

    12. Januar 2025

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    26. Januar 2025

    Episode 2: Der erste Blick in die Vergangenheit

    5. Januar 2025
  • Geschichte

    Ein Licht in dunkler Zeit: 1.700 Jahre alte Öllampe mit Tempelsymbolen in Jerusalem entdeckt

    26. Dezember 2024 / No Comments

    Ein faszinierender Fund aus der spätrömischen Zeit wirft ein neues Licht auf die jüdische Präsenz in Jerusalem nach der Zerstörung des Zweiten Tempels. Du wirst es kaum glauben, aber mitten in Jerusalem, bei Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde, ist eine archäologische Sensation ans Licht gekommen: eine 1.700 Jahre alte Öllampe, verziert mit den Symbolen die an den Tempel erinnern – der Menora, der Räucherpfanne und dem Lulav! Kannst du dir vorstellen, wie ein jüdischer Bewohner Jerusalems vor fast zwei Jahrtausenden diese Lampe in den Händen hielt, ihr Licht entzündete und dabei an den Tempel dachte, der ihm so grausam genommen worden war? Dieser Fund ist nicht nur wegen seiner Schönheit und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Schrecken von Lublin-Majdanek: Ein grausames Kapitel der Geschichte

    28. Juli 2024

    Die Spuren des Feldzugs Sanheribs: Wirtschaftliche Folgen für das Königreich Juda

    24. Oktober 2024

    „Die Wahrheit macht frei“ – Die Bedeutung der Wahrheit in Zeiten der Spaltung und Gewalt

    10. November 2024
  • Antisemitismus

    Walmart im Zentrum der Kritik: Terrorverherrlichende T-Shirts und antisemitische Literatur

    25. Dezember 2024 / No Comments

    Der weltweit größte Einzelhandelskonzern Walmart steht erneut im Mittelpunkt einer berechtigten Kritik. Diesmal geht es um die Verbreitung von Produkten, die Terrorismus glorifizieren und antisemitische Botschaften verbreiten. Auf der Website des Unternehmens wurden kürzlich T-Shirts mit den Bildern von Yahya Sinwar sowie Hassan Nasrallah entdeckt. Sowohl die Hamas als auch die Hisbollah werden international, darunter von den USA und der Europäischen Union, als terroristische Vereinigungen eingestuft. Ein besonders umstrittenes Beispiel ist ein T-Shirt mit dem Aufdruck: „Yahya Sinwar, wir werden gewinnen oder sterben.“ Die Botschaft dieses Kleidungsstücks wurde von vielen als direkte Verherrlichung terroristischer Ideologien gewertet. Walmart entfernte die T-Shirts mittlerweile von seiner Website, nachdem öffentliche Empörung und Beschwerden laut…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Demonstrationen gegen Israel in Berlin: Ein gefährlicher Angriff auf die deutsche Staatsräson

    24. August 2024

    Die Blockade von Waffenlieferungen an Israel: Ein gefährlicher Kurs von Annalena Baerbock und Robert Habeck

    13. Oktober 2024

    Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays for Future unter heftigem Beschuss

    19. November 2023
  • Krieg

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024 / 1 Comment

    Mit Entsetzen blicken wir auf die Ereignisse des vergangenen Sommers zurück. Der Bericht der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) zur Ermordung der Geiseln Carmel Gat, Eden Yerushalmi, Hersh Goldberg-Polin, Alexander Lobanov, Almog Sarusi und MSG Ori Danino, deren Andenken ein Segen sein möge, legt die grausamen Umstände ihres Todes offen. Am 24. Dezember 2024 wurde den Familien dieser mutmaßlichen Opfer von Hamas-Terroristen der abschließende Untersuchungsbericht vorgelegt. Er zeigt die Komplexität der Operationen in Rafah und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die IDF gegenübersieht. Ein Rückblick auf die Tragödie Die Untersuchung wurde von mehreren Einheiten der IDF, darunter das Südkommando, die 162. Division und die Eliteeinheit Shayetet 13, durchgeführt. Im Fokus stand die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    In den Tunneln von Rafah: Die größte Produktionsstätte des Islamischen Dschihad für Langstreckenraketen in Gaza zerstört

    3. Juli 2024

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024

    Wenn selbst Abbas genug hat – eine Chance auf einen Neuanfang

    24. April 2025
  • Schimon

    Acht Lichter für eine bessere Welt: Meine Chanukka-Wünsche

    25. Dezember 2024 / 2 Comments

    Chanukka, das jüdische Lichterfest, erfüllt die dunkle Jahreszeit mit Wärme und Hoffnung. Es erinnert uns an das Wunder im Tempel von Jerusalem, das im Jahr 164 v. Chr. geschah. Damals hatte die jüdische Makkabäer-Truppe die Seleukiden besiegt und den entweihten Tempel zurückerobert. Für die Einweihung des Tempels benötigten die Priester Öl für die Menora. Sie fanden jedoch nur ein kleines Fläschchen geweihten Öls, das eigentlich nur für einen Tag ausgereicht hätte. Doch wie durch ein Wunder brannte das Licht der Menora acht Tage lang, bis neues geweihtes Öl hergestellt werden konnte. Dieses Ereignis wurde zum Symbol für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und des Glaubens über die Unterdrückung.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024

    Messerangriff in Solingen: Konsequente Maßnahmen gegen Terror und Gewalt in Deutschland

    25. August 2024
  • Krieg

    Mossad-Enthüllungen: Der Überlebenskampf Israels und die ethischen Dilemmas der Geheimdienstarbeit

    24. Dezember 2024 / No Comments

    Was bedeutet es, in einem Überlebenskampf zu stehen, der keinen Raum für Fehler lässt? Die Enthüllungen des Mossad über die spektakuläre „Pager-Verschwörung“ zeigen die Grenzen zwischen Verteidigung und Moral auf. Doch wie weit darf ein Staat gehen, um sich gegen den Terror zu wehren? Lies hier, warum Israels Entscheidungen so kontrovers und doch so verständlich sind. Die Geheimdienstwelt lebt von Schatten, Täuschung und Grauzonen. Doch selten dringt so viel Licht in diese düstere Sphäre wie jetzt, nach der Enthüllung der sogenannten „Pager-Verschwörung“. In einem aufsehenerregenden CBS-Interview haben zwei ehemalige Mossad-Agenten eine der kühnsten Operationen Israels offengelegt – eine Aktion, die ebenso beeindruckend wie kontrovers ist. Die „Pager-Verschwörung“: Ein beispielloser Schlag…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland

    29. Oktober 2023

    Israel im Überlebenskampf: Präventivschläge gegen die von Iran unterstützte Hisbollah

    25. August 2024

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024
  • Kulinarik

    Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien

    24. Dezember 2024 / 1 Comment

    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der Gaumenfreuden! In Öl gebackene Köstlichkeiten wie Latkes und Sufganiyot erinnern an das Wunder des Öls, das im Tempel von Jerusalem lange genug brannte, um neues zu weihen. Lass uns gemeinsam in die Welt der traditionellen Chanukka-Speisen eintauchen und ein unwiderstehliches Rezept für Latkes entdecken! Chanukka ist für viele Kinder eine Zeit voller Vorfreude und Spannung. Die leuchtende Chanukkia, die Geschenke und natürlich die besonderen Düfte, die aus der Küche strömen, machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Knusprige Latkes, goldbraun gebraten und duftend nach Kartoffeln und Zwiebeln, gehören zu den beliebtesten Chanukka-Speisen. Mit Apfelmus…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024
  • Antisemitismus

    Die AfD und ihre transatlantischen Helfer: Warum die Unterstützung von Elon Musk und JD Vance ein Weckruf für die Demokratie ist

    24. Dezember 2024 / No Comments

    Die jüngsten Ereignisse in der deutschen und internationalen Politik haben eine beunruhigende Entwicklung ins Licht gerückt: Die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) erhält Unterstützung aus den Vereinigten Staaten. Prominente Akteure wie Elon Musk und JD Vance nutzen ihre Plattformen und ihren Einfluss, um die AfD zu stärken. Diese Entwicklung hat nicht nur Folgen für Deutschland, sondern auch für die globale Demokratie. Es ist an der Zeit, genauer hinzusehen. Die Alternative für Deutschland wurde 2013 als eurokritische Partei gegründet. Ihr Ursprung lag in der Kritik an der Europäischen Union und der Finanzpolitik der Eurozone. Doch bereits wenige Jahre später wandelte sich die Partei grundlegend. Sie zog Populisten und Nationalisten an,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Welt hat es immer noch nicht verstanden, was am 7. Oktober geschah

    28. Februar 2025

    Großbritannien und der neue Exodus: Wenn Juden sich nicht mehr sicher fühlen

    29. Januar 2025

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024
1213141516

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum