• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Schimon

    Farbenlehre der AfD: Wenn Braun und Blau sich mischen

    26. Juni 2024 / 1 Comment

    Wer die Farbenlehre kennt, weiß: Mischt man Braun und Blau, erhält man ein kühleres, dunkles Braun – nicht Blau. In der politischen Landschaft Brandenburgs zeichnet sich nun ein ähnliches Bild ab, das viele Menschen alarmiert. Die AfD und „Die Heimat“ – ehemals die NPD – planen erstmals, eine Fraktion in einem Kreistag und in einer Stadtverordnetenversammlung zu bilden. Diese Entwicklung sorgt für erheblichen Diskussionsstoff, nicht zuletzt wegen der Rolle von AfD-Chef Tino Chrupalla, der diesen Zusammenschluss maßgeblich unterstützt haben soll. In meinem Bekanntenkreis haben einige bei der Europawahl ihr Kreuz bei der AfD gesetzt. Sie glaubten, eine konservative, bürgerliche Partei zu wählen. Doch was sich nun in Brandenburg abzeichnet, legt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?
    In Krieg, Podcast
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer
    In Podcast
  • Die Welt im Chaos – und ich mittendrin
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum