• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Nachrichten

    Land startet Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

    19. Oktober 2025 / No Comments

    Mit einer neuen Landesstrategie will Baden-Württemberg der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) stellte das Konzept „Lebensmittel wertschätzen für eine nachhaltige Zukunft“ vor, das im Ministerrat beschlossen wurde. Ziel ist es, den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern – von der Landwirtschaft bis zu den Privathaushalten. Hintergrund sind alarmierende Zahlen: Bundesweit fallen jährlich rund 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an, allein 58 Prozent davon in privaten Haushalten. Die Strategie umfasst fünf Handlungsfelder, die alle Stufen der Lebensmittelproduktion abbilden, sowie ein weiteres mit übergreifenden Maßnahmen. Im Fokus stehen Aufklärung und Bildung, Kooperationen zwischen Akteuren der Branche und die Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Hessen macht Gewerbegebiete Klima fit

    19. Oktober 2025

    Tomaten bleiben Lieblingsgemüse der Deutschen – Verbrauch sinkt dennoch

    19. Oktober 2025

    Niedersachsen fordert klimaangepasste Wasserwirtschaft

    19. Oktober 2025
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Die Welt im Chaos – und ich mittendrin
    In Podcast
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum