• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    13. März 2025
    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Krieg

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025 / No Comments

    Die vergangenen 24 Stunden waren geprägt von erneuter Gewalt und gezielten Gegenmaßnahmen. In der Nacht feuerte die Hamas erneut Raketen auf israelische Städte, während die IDF mit präzisen Schlägen auf terroristische Infrastruktur reagierte. Einer der bedeutendsten Erfolge war die Ausschaltung von Essam al-Da’alis, der als ranghöchster Vertreter der Hamas in Gaza die Terrororganisation verwaltete und deren operative Steuerung koordinierte. Zusätzlich wurden Dutzende terroristische Ziele zerstört, darunter Waffenlager, Bunker und unterirdische Tunnel, die gezielt für Angriffe auf Israel genutzt wurden. Zahlreiche mittlere und hochrangige Hamas-Funktionäre wurden ebenfalls ausgeschaltet. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Bedrohung durch die Hamas zu schwächen und langfristig für mehr Sicherheit zu sorgen. Besonders besorgniserregend ist die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024
  • Schimon

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024 / 1 Comment

    Liebe Leser, es fällt mir schwer, die Art und Weise, wie die deutschen Medien den aktuellen Krieg zwischen Israel und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah darstellen, nachzuvollziehen. Inmitten dieses tragischen Konflikts fällt immer wieder auf, dass die Berichterstattung, die in renommierten Medien wie Spiegel, Tagesschau oder Zeit erfolgt, oft eine bestimmte Struktur verfolgt, die auf den ersten Blick neutral wirken mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine problematische Verzerrung der Fakten darstellt. Schauen wir uns diese Berichterstattung einmal genauer an. Die typischen Schlagzeilen: „Nach palästinensischen Angaben…“ Eine auffällige Formulierung, die wir immer wieder lesen, lautet: „Nach palästinensischen Angaben…“. Oft sind dies die ersten Worte eines Artikels, wenn es um Angriffe der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die verborgenen Verbündeten Putins: Warum Trump, Musk und die AfD Europa verraten

    23. Mai 2025

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Schimons Erinnerungen: Was eine Fahne in mir auslöste

    18. September 2024
  • Israel

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024 / No Comments

    Medien spielen eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Sie sind nicht nur Informationskanal, sondern auch ein mächtiges Instrument zur Beeinflussung von Wahrnehmungen, Meinungen und gesellschaftlichen Normen. Die Verantwortung, die den Medien zukommt, ist immens, denn sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen und verstehen. In diesem Artikel beleuchten wir die Rolle der Medien, insbesondere die Medienmanipulation, und wie diese die demokratische Gesellschaft beeinflusst. Dabei werden wir auch auf ein spezielles Problem eingehen: die selektive Berichterstattung über den Nahostkonflikt in Deutschland, bei der die Position Israels oft verzerrt oder marginalisiert wird. Medienmanipulation und selektive Berichterstattung Medienmanipulation hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Es handelt sich um gezielte Versuche, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Sehnsucht nach Israel: Alija in Zeiten von Krieg und Unsicherheit

    18. September 2024

    Ein langer Weg zum Frieden: Warum der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas keine Garantie für Stabilität ist

    22. Januar 2025

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024
  • Krieg

    IDF veröffentlicht Beweise: Hamas-Waffenlager in zivilen Einrichtungen und Tunnelsystem bei UNRWA-Schule

    2. Juli 2024 / 2 Comments

    Seit Jahren verfolgt die Terrororganisation Hamas eine menschenverachtende Taktik: Sie platziert ihre militärische Infrastruktur gezielt in zivilen Einrichtungen. Diese perfide Praxis bringt nicht nur das Leben unschuldiger Zivilisten in Gefahr, sondern stellt auch eine enorme Herausforderung für die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) dar. Was mich dabei besonders ärgert, ist das erschreckende Schweigen der internationalen Presse zu diesem Thema. Trotz umfangreichem Beweismaterial, das durch die IDF in den vergangenen Monaten veröffentlicht wurde, bleibt diese menschenverachtende Strategie der Terrororganisation Hamas auf internationalem Parkett weitgehend unbeachtet. Warum gibt es hierzu in der westlichen- und arabischen Welt keinen Aufschrei und Proteste? Die jüngsten Einsätze der IDF im Gazastreifen zeigen einmal mehr die skrupellose Natur dieser…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die perfide Strategie der Hamas und die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft

    8. September 2024

    UNRWA als Handlanger der Hamas! – Die UNO muss handeln

    5. August 2024

    Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland

    29. Oktober 2023
  • Schimon

    Der Fall des ORF: Gefälschte Videos und die Verantwortung der Medien

    23. August 2023 / No Comments

    Die Berichterstattung in den Medien spielt eine entscheidende Rolle bei der Informationsvermittlung und dem Aufbau der öffentlichen Meinung. Neben dem geschriebenen Wort werden auch Filme und Bilder verwendet, um Nachrichten zu visualisieren und den Lesern eine umfassendere Darstellung von Ereignissen zu ermöglichen. Doch manchmal kommt es vor, dass diese visuellen Elemente nicht zum Kontext der Berichterstattung passen, was zu einer Verfälschung oder sogar Desinformation führen kann. Ein Grund, warum Filme oder Bilder nicht zum Kontext der Berichterstattung passen könnten, ist ungenaue oder fehlende Recherche seitens der Journalisten. Es kann vorkommen, dass sie aufgrund des Zeitdrucks oder einer unzureichenden Informationsbeschaffung Bilder oder Filme verwenden, die nicht direkt mit dem beschriebenen Ereignis…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Baumarkt, Mikrofon und dem Wunsch nach mehr Tiefe

    8. Mai 2025

    Nahost-Konflikt eskaliert weiter: IDF greift Hisbollah-Ziele an, Kontroverse um Kamala Harris und geplanter Anschlag auf israelische Botschaft vereitelt

    21. Oktober 2024

    Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz

    4. September 2023
  • Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat
    In Podcast
  • Verletzungen aus der Kindheit – Was wir mit einem Filzstift nicht einfach übermalen können
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum