• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Israel

    Siedlungspolitik in Judäa und Samaria – Fakten, Hintergründe und die Realität des Nahostkonflikts

    17. November 2024 / No Comments

    Die Siedlungspolitik Israels in Judäa und Samaria steht international im Kreuzfeuer der Kritik. Doch was steckt wirklich hinter den Vorwürfen, und welche historischen und rechtlichen Fakten werden dabei oft übersehen? Dieser Artikel beleuchtet die tiefe Verbindung des jüdischen Volkes zu diesem Herzland, analysiert die Erzählungen, die den Konflikt prägen, und entlarvt die Doppelmoral, die Israels Recht auf Sicherheit und Selbstbestimmung in Frage stellt. Eine klare Perspektive auf ein Thema, das oft verzerrt dargestellt wird. Die Diskussion um die israelische Siedlungspolitik in Judäa und Samaria, die international oft als Westjordanland bezeichnet wird, ist eines der am meisten missverstandenen Themen im Nahostkonflikt. Viele westliche Politiker und Medien stellen die Siedlungen als das…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Netanyahu und die Sicherheit Israels: Ein unverzichtbarer Kurs für die Zukunft

    9. September 2024

    Libanon: Ein kultureller Schatz im Schatten des Konflikts

    28. Oktober 2024

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025
  • Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Die Vaterrolle im Wandel – Warum Väter mehr sein wollen als nur Versorger
    In Podcast
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
  • Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen
    In Podcast
Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum