Schimon
In dieser Kategorie teile ich persönliche Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus meinem Leben. Ob spannende Messebesuche, besondere Begegnungen, Reisen oder private Momente – hier bekommst Du authentische Einblicke und ehrliche Erfahrungen, die bewegen und inspirieren.
-
Übernachten im Sharan – Ein Wochenende auf dem Zeltplatz
Komfortabel, praktisch und abenteuerlich – so lässt sich unser letztes Wochenende am besten beschreiben. Von vergangenem Donnerstag bis Sonntag haben wir uns mit unseren Kindern und Enkelkindern auf ein spannendes Zeltabenteuer eingelassen. Wir wollten herausfinden, ob das Übernachten im Sharan eine gute Idee ist und wie gut es funktioniert. In diesem Blog-Artikel möchte ich von unseren Erlebnissen berichten und meine Eindrücke teilen. Bereits im Voraus hatten meine Frau und ich uns intensiv auf das Abenteuer vorbereitet. Als erfahrene Camper wissen wir, dass das richtige Equipment entscheidend ist, um den Aufenthalt in der Natur genießen zu können. Deshalb hatten wir uns schon vorher überlegt, wie wir das Campen mit dem Sharan…
-
Der Fall des ORF: Gefälschte Videos und die Verantwortung der Medien
Die Berichterstattung in den Medien spielt eine entscheidende Rolle bei der Informationsvermittlung und dem Aufbau der öffentlichen Meinung. Neben dem geschriebenen Wort werden auch Filme und Bilder verwendet, um Nachrichten zu visualisieren und den Lesern eine umfassendere Darstellung von Ereignissen zu ermöglichen. Doch manchmal kommt es vor, dass diese visuellen Elemente nicht zum Kontext der Berichterstattung passen, was zu einer Verfälschung oder sogar Desinformation führen kann. Ein Grund, warum Filme oder Bilder nicht zum Kontext der Berichterstattung passen könnten, ist ungenaue oder fehlende Recherche seitens der Journalisten. Es kann vorkommen, dass sie aufgrund des Zeitdrucks oder einer unzureichenden Informationsbeschaffung Bilder oder Filme verwenden, die nicht direkt mit dem beschriebenen Ereignis…
-
Die Einbindung der AfD in den politischen Diskurs: Die Entzauberung der Populisten
In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Spaltung innerhalb der deutschen Gesellschaft manifestiert. Die AfD, als Partei des Rechtspopulismus, konnte große Erfolge bei Wahlen erzielen und gehört mittlerweile zu den etablierten Parteien Deutschlands. Dennoch scheinen die etablierten Parteien noch immer nicht bereit zu sein, die AfD als legitimen politischen Akteur anzuerkennen und einzubinden. Diese Strategie der Ausgrenzung hat sich als erfolglos erwiesen und es ist an der Zeit, dass sich die etablierten Parteien die Frage stellen, warum sie der Demokratie nicht zutrauen, die Populisten zu entzaubern. Schauen wir uns doch einmal die Situation in anderen europäischen Ländern an. In vielen Ländern, wie zum Beispiel den Niederlanden oder Österreich, gibt…
-
Entdecke den schwäbischen Wald: Spaß und Kultur am Ebnisee – Rodeln und Museum
Einmalige Naturerlebnisse, historische Sehenswürdigkeiten und eine malerische Landschaft – all das erwartet Besucher bei einer Fahrt über Murrhardt zum Ebnisee. Diese idyllische Route entführt Dich in das Herz des Schwäbischen Waldes und bietet zahlreiche Highlights für Naturliebhaber, Wanderer und Geschichtsinteressierte. In diesem Blog-Artikel werde ich Dir die schönsten Stationen und Aktivitäten entlang des Weges vorstellen, damit Du einen unvergesslichen Ausflug planen kannst. Lass uns gemeinsam diese tolle Gegend erkunden! Kulturelle Höhepunkte erleben: Das Carl-Schweizer-Museum in Murrhardt Eine der herausragenden Attraktionen des Carl-Schweizer-Museums ist zweifellos die beeindruckende zoologische Abteilung. Hier sind zahlreiche Tierarten ausgestellt, die Besucher jeden Alters begeistern. Von imposanten Säugetieren bis hin zu faszinierenden Reptilien und Vögeln – die…
-
Friedrichstadt – Traumhafte Kanäle und historischer Charme
Als passionierter Reisender hatte ich bereits viele Orte auf der ganzen Welt besucht. Doch als es diesmal darum ging, eine neue Region in Deutschland zu erkunden, stieß ich auf den malerischen Ort Friedrichstadt in Nordfriesland. Neugierig geworden von den positiven Rezensionen, beschloss ich, dieser kleinen charmanten Stadt einen Besuch abzustatten. Friedrichstadt, auch bekannt als das „Holländerstädtchen“, beeindruckte mich schon bei meiner Ankunft mit seinem einzigartigen Stil. Die typisch holländischen Giebelhäuser, gepflasterte Straßen und romantischen Kanäle verliehen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Ich spazierte durch die engen Gassen, bewunderte die perfekt erhaltenen Gebäude und fühlte mich sofort in vergangene Zeiten versetzt. Besonders beeindruckend war der Grachtenhafen von Friedrichstadt. Die Boote, die…
-
Obszönität und Eisessen: Eine Frage der Perspektive – mit einem Augenzwinkern
Jedes Land und jede Kultur hat seine ganz eigenen Vorstellungen davon, was als angemessen oder gar obszön gilt. Kürzlich sorgte ein Beitrag für Kontroversen, in dem hinterfragt wurde, ob es obszön sei, Frauen dabei zuzusehen, wie sie Eis essen. In der syrischen Heimat des Autors könnte dies in einem bestimmten kulturellen Kontext als unangemessen angesehen werden. Aber müssen Männer wirklich vor dem Anblick von Frauen, die ihr Eis genießen, „geschützt“ werden? Die Antwort hängt von der jeweiligen Perspektive ab – und nein, Religion spielt hier keine Hauptrolle. Zunächst einmal sollten wir betonen, dass kulturelle Vorstellungen von Obszönität stark variieren. Was in einem Land als anstößig gilt, kann anderswo völlig akzeptabel…
-
Rovinj in Kroatien – Eine charmante Küstenstadt voller Schönheit und mediterranem Flair
Nach einer angenehmen Fahrt über Österreich und Slowenien erreichen wir endlich Rovinj, den malerischen Küstenort in Kroatien. Schon bei unserer Ankunft spüren wir die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt, die mit ihren engen charmanten Gassen und der prächtigen Küstenpromenade begeistert. Wir beziehen unsere Unterkunft, ein gemütliches Apartment am Stadtrand, im Norden, in der Nähe des Einkaufzentrums Kaufland und machen uns dann gleich auf den Weg, um diese wundervolle Stadt zu erkunden. Die engen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen bieten eine Fülle von charmanten Cafés, Restaurants und Boutiquen. Überall begrüßen uns bunte Blumenkästen, die die Fassaden der alten Häuser schmücken. Wir flanieren die Küstenpromenade entlang und bestaunen den Blick auf das türkisblaue Meer.…
-
Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie
Vor kurzem hat Schweden Schlagzeilen gemacht, als die öffentliche Verbrennung eines Korans genehmigt wurde. Doch nun wird eine noch größere Provokation geplant: Die Verbrennung der Thora und der Bibel. Diese abstoßende Handlung hat weltweit Entsetzen ausgelöst, insbesondere in Israel. Der israelische Präsident Isaac Herzog verurteilte die Entscheidung mit klaren Worten. Er bezeichnete die Aktion als „Akt puren Hasses“ und betonte, dass die Verbrennung heiliger Texte eine Grenzüberschreitung sei, die weder durch Meinungsfreiheit noch durch Demokratie gerechtfertigt werden könne. Auch Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte seine Bestürzung über die Entscheidung und forderte, diese Schändung der heiligen Schriften des Judentums und Christentums zu stoppen. Meinungsfreiheit und ihre Grenzen Demokratie und Meinungsfreiheit sind essenzielle…
-
Geburtstag: Heute vor zehn Jahren habe ich meine erste Aquaponik-Anlage in Betrieb genommen
Es war ein ganz besonderes Erlebnis, als ich nach monatelanger Planung endlich die Aquaponik-Anlage in unserem Garten in Betrieb nehmen konnte. Der Moment, als alles zusammenkam – die Fische im Wasser, die Pflanzen in NFT-Rohren –, war ein Meilenstein für mich. Dabei begann alles mit einem kleinen Experiment: Ein Aquarium, das ursprünglich eher aus Neugier entstand. Wenn ich heute darüber nachdenke, kann ich gar nicht mehr genau sagen, was mich damals auf die Idee gebracht hat, Aquaponik auszuprobieren. Doch eines weiß ich ganz sicher – die Faszination für diese nachhaltige Kombination aus Fisch- und Gemüseproduktion hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. In den letzten zehn Jahren habe ich so viel…