• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Podcast

    Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist

    18. März 2025 / No Comments

    Viele Menschen haben das Gefühl, keine besonderen Talente zu haben. Sie sehen andere, die scheinbar mühelos großartige Dinge tun, und denken: „Warum kann ich das nicht auch?“ Doch oft liegt es nicht daran, dass sie talentlos sind, sondern dass sie ihre Fähigkeiten einfach noch nicht erkannt haben. Vielleicht, weil sie nie die Möglichkeit hatten, sie zu entfalten, oder weil sie sich in einem Umfeld bewegt haben, das ihre Stärken nicht gefördert hat. Unsere Gesellschaft neigt dazu, Talente mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gleichzusetzen. Wer ein Instrument virtuos beherrscht, beeindruckende Kunstwerke erschafft oder eine geniale Geschäftsidee hat, gilt als talentiert. Doch Talente sind viel mehr als das. Sie zeigen sich oft in ganz…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025

    Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen

    8. April 2025

    Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte

    24. März 2025
  • Podcast

    Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt

    17. März 2025 / No Comments

    Jeder Mensch hat Talente. Doch was, wenn wir unsere eigenen Fähigkeiten falsch einschätzen? Während manche sich für wahre Genies in einem Bereich halten, ohne es wirklich zu sein, übersehen andere ihre größten Stärken. Wie findet man heraus, ob man sich überschätzt oder unterschätzt? Und wie kann man eine realistische Einschätzung seiner Begabungen bekommen? Warum wir uns oft täuschen Unsere Selbstwahrnehmung ist nicht immer objektiv. Sie wird geprägt von Erfahrungen, unserem Umfeld und manchmal auch von Wunschdenken. Es gibt Menschen, die sich für talentierte Sänger oder Künstler halten, doch außerhalb ihres engen Kreises sieht das niemand so. Andere sind wahre Naturtalente, trauen sich aber nicht, ihre Fähigkeiten zu zeigen, weil sie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen

    22. April 2025

    Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können

    20. Februar 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer
    In Podcast
  • Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können
    In Podcast
  • Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen
    In Podcast
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt
    In Podcast
  • Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum