-
Die Verbrennung heiliger Schriften: Ein Angriff auf Toleranz und Demokratie
Vor kurzem hat Schweden Schlagzeilen gemacht, als die öffentliche Verbrennung eines Korans genehmigt wurde. Doch nun wird eine noch größere Provokation geplant: Die Verbrennung der Thora und der Bibel. Diese abstoßende Handlung hat weltweit Entsetzen ausgelöst, insbesondere in Israel. Der israelische Präsident Isaac Herzog verurteilte die Entscheidung mit klaren Worten. Er bezeichnete die Aktion als „Akt puren Hasses“ und betonte, dass die Verbrennung heiliger Texte eine Grenzüberschreitung sei, die weder durch Meinungsfreiheit noch durch Demokratie gerechtfertigt werden könne. Auch Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte seine Bestürzung über die Entscheidung und forderte, diese Schändung der heiligen Schriften des Judentums und Christentums zu stoppen. Meinungsfreiheit und ihre Grenzen Demokratie und Meinungsfreiheit sind essenzielle…