-
Der Nationalsozialismus als Religion: Ideologie und Auswirkungen
Der Nationalsozialismus ist in erster Linie als politische Bewegung bekannt, die während des Zweiten Weltkriegs großen Schaden angerichtet hat. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Nationalsozialismus auch religiöse Elemente beinhaltet. In diesem Blog-Artikel werden wir untersuchen, wie der Nationalsozialismus als Religion betrachtet werden kann und welche Auswirkungen dies auf Gesellschaft und Individuen hatte. Mein Großvater Oswald Winkler hatte als Unternehmer in Bad Blankenburg in Thüringen schon sehr früh erkannt, dass der Nationalsozialismus sowohl ein Feind der Juden war, jedoch auch ein Gegner des Christlichen Glaubens. Ich erinnere mich, dass er davon erzählte, dass er das Hackenkreuz als gebrochenes Kreuz erkannte. Aus seiner Sicht wollte Adolf Hitler das Judentum und das…