• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Podcast

    Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet

    6. März 2025 / No Comments

    Mentale und soziale Resilienz sind wichtig – doch was ist, wenn der Körper nicht mehr mitmacht? Körperliche Widerstandskraft ist oft der unterschätzte Faktor, wenn es darum geht, Krisen zu überstehen und auch im Alltag belastbar zu bleiben. Unser Körper kann uns schützen, uns Energie geben und uns widerstandsfähiger machen – aber nur, wenn wir ihn gut behandeln. In diesem Artikel geht es darum, wie Stress unseren Körper beeinflusst, warum Schlaf, Bewegung und Ernährung entscheidend sind und wie meine persönlichen Erfahrungen mir gezeigt haben, dass körperliche Resilienz genauso trainiert werden muss wie mentale Stärke. Unser Körper ist ein beeindruckendes System, aber er hat seine Grenzen. Besonders Stress kann ihn enorm schwächen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Welt im Chaos – und ich mittendrin

    20. April 2025

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Kulinarik

    Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

    15. September 2024 / No Comments

    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah, wie Kaffee angebaut wird. Es war erstaunlich zu erfahren, wie viel Arbeit und Hingabe in eine Tasse Kaffee fließen. Seitdem beschäftigt mich das Thema Kaffee intensiv, und ich begann, mich zu fragen, wie die Situation rund um Kaffee in Israel aussieht. Trinken die Menschen in Israel viel Kaffee? Gibt es Kaffee mit Koscher-Siegel? Wird in Israel Kaffee angebaut, und wenn ja, wo? Exportiert Israel sogar Kaffee? Die Kaffeekultur in Israel Kaffee ist aus dem israelischen Alltag kaum wegzudenken. Ob in…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

    31. Januar 2025

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025
  • Kulinarik

    Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack

    6. September 2023 / No Comments

    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, sondern auch für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile. Schon seit Jahrhunderten wird Knoblauch sowohl als Gewürz in der Küche als auch als traditionelles Heilmittel verwendet. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den gesundheitlichen Vorteilen des Knoblauchs befassen, die ihn zu einer echten „Wunderknolle“ machen. Ein Hauptbestandteil des Knoblauchs, der für seine gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist, ist Allicin. Allicin ist eine bioaktive Verbindung, die beim Zerkleinern oder Zerdrücken von Knoblauch freigesetzt wird. Es ist bekannt für seine antibakteriellen, antiviralen und antifungal (gegen Pilze) Eigenschaften, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Studien haben gezeigt, dass Allicin…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025
  • Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen
    In Podcast
  • Kontrolle ist eine Illusion – und was das mit echter Freiheit zu tun hat
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann
    In Podcast
  • Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend
    In Podcast
  • Sag mir die Wahrheit – aber bitte mit Herz
    In Podcast
  • Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind
    In Podcast
  • Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum