• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Podcast

    Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?

    26. März 2025 / No Comments

    Jeder Mensch kennt sie: diese Tage, an denen wir stark sind, eigenständig, produktiv. Und dann gibt es diese anderen Tage – an denen wir merken, dass wir nicht alles allein schaffen. Dass wir jemanden brauchen, der uns auffängt, zuhört, einfach da ist. Beziehungen sind der unsichtbare Halt, der uns durch das Leben trägt. Aber dieser Halt ist nicht selbstverständlich. Tragfähige Beziehungen entstehen nicht zufällig – sie entstehen da, wo Menschen bereit sind, zu investieren. Viele Menschen sehnen sich nach stabilen, liebevollen Beziehungen. Gleichzeitig leben wir in einer Gesellschaft, in der Individualismus und Selbstverwirklichung hoch im Kurs stehen. Das ist nicht per se schlecht – aber es macht echte Nähe manchmal…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können

    20. Februar 2025

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025

    Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend

    9. März 2025
  • Podcast

    Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet

    6. März 2025 / No Comments

    Mentale und soziale Resilienz sind wichtig – doch was ist, wenn der Körper nicht mehr mitmacht? Körperliche Widerstandskraft ist oft der unterschätzte Faktor, wenn es darum geht, Krisen zu überstehen und auch im Alltag belastbar zu bleiben. Unser Körper kann uns schützen, uns Energie geben und uns widerstandsfähiger machen – aber nur, wenn wir ihn gut behandeln. In diesem Artikel geht es darum, wie Stress unseren Körper beeinflusst, warum Schlaf, Bewegung und Ernährung entscheidend sind und wie meine persönlichen Erfahrungen mir gezeigt haben, dass körperliche Resilienz genauso trainiert werden muss wie mentale Stärke. Unser Körper ist ein beeindruckendes System, aber er hat seine Grenzen. Besonders Stress kann ihn enorm schwächen.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt

    11. März 2025

    Wenn Eltern sich verlieren – Wie kleine Kinder Paare herausfordern

    31. März 2025

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Podcast

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025 / No Comments

    Resilienz wird oft als eine individuelle Fähigkeit betrachtet – als mentale Stärke, die uns hilft, Krisen zu überstehen. Doch Resilienz ist weit mehr als das. In vielen Situationen entscheidet nicht nur unsere eigene Willenskraft über Erfolg oder Scheitern, sondern auch die Menschen um uns herum. Soziale Resilienz bedeutet, dass wir uns auf andere verlassen können, gemeinsam Herausforderungen meistern und von der Kraft der Gemeinschaft profitieren. Niemand überlebt allein – und das ist keine Schwäche, sondern eine der größten Stärken des Menschen. Gemeinschaft als Überlebensstrategie Der Mensch ist ein soziales Wesen. Seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte waren es nicht Einzelkämpfer, die überlebt haben, sondern Gruppen. In Krisen ist es entscheidend, Menschen um…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025

    Zwischen Idealbild und Alltag – Warum perfekte Erziehung nicht existiert

    2. April 2025

    Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?

    23. März 2025
  • Podcast

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025 / No Comments

    Resilienz – ein Wort, das viele vielleicht als sperrig empfinden, aber es beschreibt eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben brauchen. Es geht darum, Krisen nicht nur zu überleben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was genau bedeutet Resilienz? Und wie kannst du sie trainieren, um schwierige Zeiten zu meistern? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und ich zeige dir, wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst. Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen und Krisen wieder zu erholen. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und nicht daran zu zerbrechen. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort resilire, was so viel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt

    6. Mai 2025

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025

    Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird

    23. Februar 2025
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt
    In Podcast
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen
    In Podcast
  • Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin
    In Judentum, Podcast, Schimon
  • Wie viel Transparenz braucht ein Team? Der schmale Grat zwischen Offenheit und Chaos
    In Podcast
https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen. https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum