-
Tomaten bleiben Lieblingsgemüse der Deutschen – Verbrauch sinkt dennoch
Tomaten sind weiterhin das beliebteste Gemüse in Deutschland, doch der Verbrauch geht zurück. Nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Wirtschaftsjahr 2023/24 auf 27,4 Kilogramm – im Vorjahr waren es noch 30,6 Kilogramm. Insgesamt wurden rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten konsumiert, was etwa 26 Prozent des gesamten Gemüseverbrauchs ausmacht. In die Statistik einbezogen sind auch verarbeitete Produkte wie Ketchup oder Tomatensaucen. Rückgang beim Pro-Kopf-Verbrauch, steigende Erntemengen im Inland Während der Konsum leicht rückläufig ist, wächst die inländische Produktion weiter. Deutsche Landwirte ernteten 2024 knapp 108.000 Tonnen Tomaten – rund 7.000 Tonnen mehr als im Jahr zuvor. Der Anbau findet fast ausschließlich unter Glas oder Folientunneln statt,…