• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien
    21. Oktober 2025
    Also, ich musste heute ein bisschen schmunzeln, als ich die Zahlen vom Statistischen Bundesamt […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Kulinarik

    Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut

    26. Oktober 2025 / No Comments

    Freitagabend, wenig Zeit, großer Hunger. Bei unserem letzten Familienabend gab’s genau dafür die perfekte Lösung: zwei rechteckige Bleche Pizza – schnell belegt, heiß aus dem Ofen, stillt nicht nur den Hunger sondern schmeckt köstlich. Das Prinzip ist simpel: guter Teig, eine aromatische Tomatensauce, saftiges Gemüse, etwas Räuchertofu für die herzhafte Note und ein veganer Käse, der im Ofen schön schmilzt. Fertig ist das Essen, das alle mögen. Zutaten (für 2 Backbleche) Schnelle Tomatensauce (2 Minuten gerührt): Belag – Basis: Käse & Finish: Zubereitung Praktische Tipps So hast Du in einer halben Stunde zwei volle Bleche vegane Pizza auf dem Tisch – knusprig unten, saftig oben, genau richtig für einen entspannten…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien

    24. Dezember 2024

    Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer

    22. August 2025

    Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken

    6. Oktober 2025
  • Kulinarik

    Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien

    21. Oktober 2025 / No Comments

    Also, ich musste heute ein bisschen schmunzeln, als ich die Zahlen vom Statistischen Bundesamt gelesen habe: 86 Prozent aller Nudeln, die wir 2024 importiert haben, kamen aus Italien. Über 400.000 Tonnen! Und das, obwohl wir hier in Deutschland ja selbst jede Menge Nudeln produzieren – fast 290.000 Tonnen im letzten Jahr. Aber klar, gegen italienische Pasta kommt halt niemand so schnell an. Die wissen einfach, wie’s geht – Hartweizen, Sonne, Zeit, Tradition. Und anscheinend können wir davon gar nicht genug bekommen. Spannend finde ich, dass der Trend zu veganen Nudeln richtig Fahrt aufgenommen hat. Seit 2023 werden in Deutschland nämlich mehr Nudeln ohne Eier hergestellt als mit. Fast 150.000 Tonnen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

    15. September 2024

    Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe

    3. März 2025

    Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

    16. Juli 2023
  • Kulinarik

    Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken

    6. Oktober 2025 / No Comments

    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit Feigen. Ich erinnere mich an viele Reisen in den Süden, besonders nach Spanien. Dort, irgendwo abseits der Straße, standen oft alte Feigenbäume. Ich habe einfach angehalten, bin ausgestiegen und habe mir eine Frucht direkt vom Ast gepflückt. Noch warm von der Sonne, weich und saftig. In dem Moment schmeckt die Welt anders. Irgendwie ehrlicher, unmittelbarer, echter. Feigen haben etwas Zeitloses. Sie sind eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt, seit Jahrtausenden Teil der mediterranen Küche. Und auch in Israel spielen sie bis heute eine besondere Rolle. In der Bibel wird die Feige mehrfach erwähnt,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

    16. Juli 2023

    Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

    27. Oktober 2024

    Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens

    14. Januar 2025
  • Kulinarik

    Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer

    22. August 2025 / No Comments

    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in Bad Rappenau beim Griechen essen. Das Ambiente war wunderschön, die Sonne schien, und als der Griechische Bauernsalat auf den Tisch kam, war es, als wären wir mitten im Urlaub. Frische Tomaten, knackige Gurken, aromatische Oliven – und obendrauf dieser würzige, krümelige Feta. In diesem Moment hat einfach alles gestimmt.Genau da habe ich angefangen, mich näher mit dem Feta-Käse zu beschäftigen. Was macht ihn so besonders? Warum schmeckt er so einzigartig? Je mehr ich gelesen und erfahren habe, desto klarer wurde mir: Ich weiß jetzt viel mehr über diesen Käse als zuvor. Und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs

    28. Oktober 2024

    Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis

    7. Oktober 2024

    Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

    16. Juli 2023
  • Kulinarik

    Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

    9. Juni 2025 / No Comments

    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße mit Kartoffeln zum Beispiel. Das war bei uns zu Hause so ein Klassiker. Schnell gemacht, wärmend, sättigend und irgendwie vertraut. Meine Oma konnte wunderbar kochen. Auch meine Mutter hat mit viel Liebe einfache Gerichte auf den Tisch gebracht. Sie waren beide keine Jüdinnen. Erst wir – Dany und ich – haben uns Stück für Stück dem Judentum angenähert. Heute leben wir jüdisch. Wir sind zum Judentum konvertiert und lernen bis heute, was es bedeutet, koscher zu kochen und zu leben. Als ich das Gericht neulich wieder gekocht habe, ist mir etwas aufgefallen, was ich früher nie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Nudeln – die Deutschen und ihre Liebe zu Italien

    21. Oktober 2025

    Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack

    6. September 2023

    Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka

    23. Juni 2024
  • Kulinarik

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025 / No Comments

    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am vergangenen Sonntag. Zusammen mit unserer Schwiegertochter habe ich etwas gemacht, das uns nicht nur lecker satt, sondern auch richtig viel Freude gemacht hat: Wir haben gemeinsam einen Zwiebelkuchen gebacken! Die Geschichte dahinter: An Chanukka hatten wir in der Familie gewichtelt – mit der besonderen Aufgabe, dem Wichtel etwas zu schenken, das nichts kosten darf. Ich habe unsere Schwiegertochter gezogen und mir überlegt: Was könnte ihr Spaß machen? Ich wollte gemeinsame Zeit schenken? Schnell war klar: Gemeinsam backen wäre perfekt! Ich liebe es zu kochen, sie liebt es zu backen – die ideale Kombi also.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!

    15. September 2024

    Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

    27. Oktober 2024

    Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut

    26. Oktober 2025
  • Kulinarik

    Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue

    10. April 2025 / No Comments

    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. Und wenn ich mich entspannen will, dann zieht’s mich nicht auf die Couch mit Chips, sondern auf YouTube. Da schaue ich mir total gern Street-Food-Filme an. Du kennst das vielleicht: Menschen an wackeligen Tischen, dampfende Töpfe, bunte Zutaten, ein bisschen Chaos und ganz viel Geschmack. Genau mein Ding. Neulich bin ich bei so einem Video hängen geblieben. Da stand ein Typ irgendwo in Tel Aviv an einem kleinen Straßenstand, hat in einer riesigen Pfanne Auberginen gebraten, Eier geschält, mit Tahina herumgekleckert und immer wieder dieses fluffige Pitabrot aufgerissen, um es mit allem vollzupacken. Das Ganze…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

    9. Juni 2025

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025

    Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

    31. Januar 2025
  • Judentum,  Kulinarik,  Podcast

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025 / No Comments

    Heute Abend beginnt Purim, eines der fröhlichsten und zugleich ein tiefgründiges Feste im jüdischen Kalender. Es ist ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und besonderer Traditionen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Fest? Warum gibt es die Anweisung, an Purim viel zu trinken? Und warum gehören die berühmten Hamantaschen unbedingt dazu? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Hintergründe von Purim – und bekommst am Ende ein köstliches Rezept, mit dem du das Fest auch kulinarisch genießen kannst. Die Geschichte von Purim – Rettung in letzter Sekunde Die Ursprünge von Purim gehen zurück ins 5. Jahrhundert v. Chr., in das antike Persien. Damals regierte König Ahasveros (vermutlich identisch mit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Jom Kippur: Ein Tag der Erinnerung und der Versöhnung

    11. Oktober 2024

    Die Bedeutung von Familie: Warum sie so einzigartig und für den Staat unverzichtbar ist

    10. August 2023

    Ein Blick auf die jüdische Weltbevölkerung: Zahlen, Bedeutungen und die Sehnsucht nach Einheit

    6. Oktober 2024
  • Kulinarik

    Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe

    3. März 2025 / No Comments

    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während Falafel und Schakschuka weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt sind, gibt es eine süße Spezialität, die immer noch als Geheimtipp gilt: Knafeh. Dieses goldbraune, knusprige Dessert, gefüllt mit zart schmelzendem Käse und getränkt in duftendem Zuckersirup, ist nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, sondern auch ein Stück Geschichte auf dem Teller. Woher stammt Knafeh? Ein Dessert mit bewegter Vergangenheit Die Ursprünge von Knafeh lassen sich weit in die Vergangenheit zurückverfolgen. Historiker vermuten, dass das Rezept bereits in der frühen islamischen Zeit im Nahen Osten bekannt war. Eine Legende besagt, dass Knafeh im 10.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese

    26. September 2023

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025

    Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot

    15. September 2024
  • Kulinarik

    Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

    17. Februar 2025 / No Comments

    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und Start-ups bekannt, sondern auch für ihre dynamische Street-Food-Kultur. Hier treffen sich Einflüsse aus aller Welt – von traditionellen jemenitischen Suppen über marokkanische Tajines bis hin zu trendigen Bowls, die eher an Südostasien als an das klassische Israel erinnern. Genau in diesem Kontext hat auch Curry seinen Platz gefunden – als Gewürz, als Idee, als Fusion zwischen den Kulturen. Die israelische Küche ist eine kulinarische Reise durch die Geschichte des jüdischen Volkes. Jede Einwanderungswelle brachte neue Aromen ins Land. Besonders indische und jemenitische Juden, die in den 1950er- und 1960er-Jahren nach Israel kamen, führten Gewürzmischungen ein,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025

    Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum

    9. Juni 2025

    Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften

    28. Juli 2023
123
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Kleine Rituale – große Wirkung
    In Podcast
  • Was ist Aquaponik?
    In Aquaponik – Wissen & Anwendungen, Podcast
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration
    In Podcast, Schimon
  • Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil
    In Podcast
  • Ein Gesellschaftsjahr für alle – warum diese Idee mich begeistert
    In Podcast, Stark durchs Leben
Manchmal braucht es nur diesen einen Blick, um daran erinnert zu werden, dass jeder Tag schön beginnen kann. Unsere kleine Hündin zeigt’s uns: Ein Lächeln genügt – und der Rest kommt von allein. 💛 Heute Morgen hat die Sonne in meinen Kristall geschienen – und plötzlich war der ganze Raum voller Farben. Für einen Moment war alles still, nur dieses Funkeln im Licht. ✨ https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum