• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Eier in Senfsoße – ein einfaches Gericht mit einem Blick ins Judentum
    9. Juni 2025
    Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die die tiefsten Erinnerungen wecken. Eier in Senfsoße […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken
    6. Oktober 2025
    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit […]
  • Rezept: Brisket ist ein Meisterwerk der Jüdischen Küche
    7. August 2024
    Brisket ist ein traditionelles Gericht, das tief in der jüdischen Küche verwurzelt ist und […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Podcast

    Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt

    28. Februar 2025 / No Comments

    Viele Menschen folgen einem vorgezeichneten Weg, ohne ihn jemals wirklich zu hinterfragen. Wir wachsen in bestimmten Strukturen auf, werden von unserer Familie, unseren Freunden, Lehrern und der Gesellschaft geprägt. Unbewusst übernehmen wir oft ihre Vorstellungen davon, was ein erfülltes Leben ausmacht. Doch was, wenn der Traum, den wir verfolgen, gar nicht wirklich unser eigener ist? Wie erkennen wir, ob wir einen Weg gehen, der wirklich zu uns passt – oder ob wir lediglich die Erwartungen anderer erfüllen? Schon in der Kindheit werden uns Werte und Vorstellungen vermittelt. Unsere Eltern haben eine bestimmte Vorstellung davon, was für uns gut ist, Freunde beeinflussen unsere Sicht auf das Leben, und gesellschaftliche Normen setzen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen

    13. März 2025

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025

    Kleine Rituale – große Wirkung

    28. April 2025
  • Podcast

    Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst

    27. Februar 2025 / No Comments

    Es gibt Momente im Leben, in denen wir genau wissen, was wir wollen. Wir haben einen Traum, ein klares Ziel vor Augen und sind bereit, den nötigen Einsatz zu bringen, um es zu erreichen. Doch dann stellen wir fest, dass unser Umfeld unsere Entscheidung nicht unterstützt. Familie, Freunde oder Kollegen hinterfragen unseren Plan, äußern Zweifel oder lehnen ihn sogar komplett ab. Wie geht man damit um? Sollte man sich davon verunsichern lassen oder unbeirrt weitermachen? Dieser Artikel soll dir zeigen, wie du trotz Gegenwind aus deinem Umfeld deinen Weg gehen kannst. Wir Menschen sind soziale Wesen. Unser Umfeld beeinflusst unsere Entscheidungen und unser Selbstbild oft stärker, als uns bewusst ist.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden

    28. März 2025

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    19. Februar 2025
  • Podcast

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025 / No Comments

    Jeder Mensch erlebt sie: Momente, in denen ein großer Traum zerplatzt. Vielleicht war es eine Geschäftsidee, die nicht aufging, eine lang ersehnte Reise, die aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden konnte, oder ein persönliches Ziel, das sich als nicht realisierbar erwies. Doch statt einen Rückschlag als endgültiges Scheitern zu sehen, lohnt es sich, ihn als Weichenstellung zu betrachten. Denn oft sind es gerade die Umwege, die uns zu neuen, besseren Möglichkeiten führen. Doch wie schafft man es, gescheiterte Träume als wertvolle Erfahrung zu begreifen? Wie kann man die Enttäuschung überwinden und gestärkt daraus hervorgehen? Dieser Artikel liefert Antworten – praxisnah, reflektiert und mit einer klaren Strategie für den Neuanfang. Wenn ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025

    Bin ich ein Teamplayer? Selbstreflexion für bessere Zusammenarbeit

    21. Februar 2025
  • Podcast

    Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt

    25. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wundervoll. Sie geben uns Kraft, Hoffnung und einen Sinn. Doch was passiert, wenn ein Traum zerplatzt? Wenn sich die Realität völlig anders entwickelt, als wir es uns erhofft haben? Es ist eine bittere Erfahrung, einen großen Traum loslassen zu müssen. Doch statt es als reines Scheitern zu betrachten, kann es auch eine wertvolle Lektion sein. Damit das gelingt, braucht es eine ehrliche Analyse. Was ist schiefgelaufen? Welche Fehler wurden gemacht? Was kann man aus der Erfahrung für zukünftige Entscheidungen mitnehmen? Denn wer seine Träume nur aufgibt, ohne sie zu hinterfragen, riskiert, die gleichen Fehler zu wiederholen. In diesem Artikel geht es darum, warum Träume scheitern, wie man die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte

    24. März 2025

    Kleine Rituale – große Wirkung

    28. April 2025

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025
  • Podcast

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wunderbar. Sie schenken uns Hoffnung, lassen uns den Alltag vergessen und geben uns das Gefühl von Freiheit. Doch viele Menschen bleiben genau hier stehen – beim Träumen. Die Herausforderung besteht darin, aus einer vagen Idee einen konkreten Plan zu machen und diesen Schritt für Schritt umzusetzen. Doch wie gelingt das? Wie geht man strukturiert an die Verwirklichung eines Traums heran, damit er nicht nur eine vage Vorstellung bleibt? Genau darum geht es in diesem Artikel. Ich werde dir zeigen, wie du mit bewährten Methoden aus dem Projektmanagement deine eigenen Träume in die Realität umsetzen kannst – egal, ob es sich um eine große Reise, einen beruflichen Wechsel oder…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025

    Selbstüberschätzung oder verborgenes Talent? Wie du deine Begabungen realistisch einschätzt

    17. März 2025

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025
  • Podcast

    Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird

    23. Februar 2025 / No Comments

    Jeder von uns hat Träume. Manche entstehen in der Kindheit, andere entwickeln sich erst im Laufe des Lebens. Einige verfolgen wir zielstrebig, andere geraten irgendwann in Vergessenheit. Manche erfüllen sich, manche nicht – und das ist vollkommen in Ordnung. Denn Träume sind nicht nur dazu da, um eins zu eins verwirklicht zu werden. Sie inspirieren uns, bringen uns in Bewegung, eröffnen neue Perspektiven und bereichern unser Leben auf oft unerwartete Weise. Diese Erkenntnis ist mir mit den Jahren immer klarer geworden. Denn als ich ein Kind war, hatte ich einen großen Traum: Ich wollte Astronaut werden. Ich erinnere mich noch genau, wie alles begann. Ich war noch klein, als mir…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025
  • Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte
    In Podcast
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird
    In Podcast
  • Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum