• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Falafel Rezept: Die Falafel erobert unsere heimische Küche
    13. Oktober 2023
    Bis vor ein paar Jahren war die Falafel in Deutschland noch recht unbekannt. Doch seit einiger Zeit […]
  • Der Geschmack des Mittelmeers – wenn Feigen nach Sonne schmecken
    6. Oktober 2025
    Es gibt diese Momente, in denen ein Geschmack sofort eine Erinnerung weckt. Bei mir ist das so mit […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Antisemitismus

    Martin Luther und die Juden: Ein schmerzliches Erbe und die lange Wirkung des Hasses

    29. September 2024 / No Comments

    Die Auseinandersetzung mit Martin Luther ist für viele von uns, die sich mit der deutschen Geschichte und ihrer Komplexität befassen, eine Herausforderung. Luther war unbestritten eine zentrale Figur, die eine gewaltige Veränderung im Denken und Glauben der Menschen ausgelöst hat. Seine Rolle in der Reformation hat das Christentum und die westliche Welt geprägt. Doch seine Schriften zum Judentum sind eine dunkle Seite seines Vermächtnisses, und ihre Auswirkungen sind bis heute spürbar. Sie werfen die Frage auf, wie es einem so bedeutenden Reformator möglich war, einen so tiefen Hass gegen eine ganze Gruppe von Menschen zu entwickeln – und wie sehr diese Ansichten bis in unsere Gegenwart nachhallen. Der junge Luther:…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Schweinekopf vor dem Prager-Haus in Apolda: Ein neuer Tiefpunkt des Antisemitismus in Deutschland

    5. Januar 2025

    Holocaust: Warum Bildung der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus ist

    17. September 2024

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024
  • Krieg

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024 / 1 Comment

    Die IDF und nun auch die Hisbollah haben offiziell den Tod des Terrorführers Hassan Nasrallah bestätigt. Dieser wird hoffentlich eine entscheidende Wende im Konfliktgeschehen im Nahen Osten markieren. Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben zuerst offiziell bestätigt, dass Hassan Nasrallah, der langjährige Anführer der Hisbollah, bei einem Luftangriff in Beirut getötet wurde. Danach bestätigte auch die Hisbollah diese Meldung. Diese Nachricht ist ein Meilenstein im jahrzehntelangen Kampf gegen die Terrororganisationen, die Israel immer wieder bedrohen. Nasrallah, der seit 1992 das Gesicht der Hisbollah war, wurde als Symbol des Terrors im Libanon bekannt, und seine Rolle bei der Eskalation der jüngsten Gewalt kann nicht unterschätzt werden. Er war maßgeblich an den Angriffen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Aktuelle Sicherheitslage im Nahen Osten: Risiko eines umfassenderen Krieges leicht gesunken

    27. August 2024

    Hintergrund zur UNRWA und ihrer Verbindung zur Terrororganisation Hamas

    23. August 2024

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024
  • Krieg

    Israels Antwort auf die Bedrohung aus dem Norden: Ein Wendepunkt im Kampf gegen die Hisbollah?

    28. September 2024 / No Comments

    In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse in Israel und im benachbarten Libanon dramatisch zugespitzt. Die IDF (Israelische Verteidigungsstreitkräfte) führte eine der umfangreichsten und gewagtesten Operationen gegen die Hisbollah seit dem Zweiten Libanonkrieg 2006 durch. Der Fokus lag auf der Zerstörung strategischer Waffenlager und Kommandozentralen der Hisbollah, die unter zivilen Gebäuden im Herzen von Dahieh, einem Viertel in Beirut, versteckt waren. Inmitten dieser Operation steht eine brisante Frage: Wurde Hassan Nasrallah, der Leiter der Terrororganisation Hisbollah, bei einem dieser Angriffe eliminiert? Die Eskalation im Überblick Der Angriff, der sich als eine der intensivsten Militäraktionen der letzten Jahre herausstellte, zielte auf drei Gebäude in Dahieh, von denen die IDF berichtete,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel und Hisbollah: Die systematische Zerschlagung der Terrorführung und der Appell an den Libanon

    9. Oktober 2024

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024
  • Geschichte

    Israel verteidigt den Norden: Hazor als Beweis für die jahrtausendelange Verbindung des jüdischen Volkes zu seinem Land

    27. September 2024 / No Comments

    Während Israel heute wieder einmal seine nördlichen Grenzen gegen Raketenangriffe der Hisbollah verteidigen muss, erhebt sich eine alte Geschichte aus den Ruinen von Hazor. Eine Geschichte, die zeigt, dass der Norden Israels schon immer ein integraler Bestandteil des jüdischen Kernlandes war. Die Archäologie liefert uns klare Beweise dafür, dass dieses Land über tausende von Jahren hinweg das Zuhause der Israeliten war – und dass die Behauptungen der Palästinenser, dieses Gebiet sei „ihr Land“, historisch falsch sind. Hazor, die größte Stadt des alten Kanaans und später ein zentrales Bollwerk des israelitischen Königsreichs, ist mehr als nur ein Zeugnis vergangener Zivilisationen. Sie ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Israel und das jüdische…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Geschichte der Kibbuzim: Gemeinschaft, Lebensweise und weltweite Erfolge in Israel

    1. September 2024

    Eine Schale, die Geschichte erzählt: Chinas Einfluss auf Jerusalem im 16. Jahrhundert

    20. Dezember 2024

    „Die Wahrheit macht frei“ – Die Bedeutung der Wahrheit in Zeiten der Spaltung und Gewalt

    10. November 2024
  • Krieg

    Der zunehmende Druck auf Hisbollah und Hamas: Ein Überblick über die jüngsten IDF-Operationen

    25. September 2024 / No Comments

    In den letzten Tagen hat sich die Lage im Nahen Osten weiter zugespitzt, insbesondere mit den verstärkten Militäraktionen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) gegen die Terrororganisation Hisbollah im Libanon. Die israelische Luftwaffe (IAF) führt präzise und umfangreiche Schläge auf militärische Ziele von Hisbollah durch, insbesondere im Süden des Libanons und in der Beqaa-Ebene. Ziel dieser Operationen ist es, die militärischen Kapazitäten von Hezbollah massiv zu schwächen und die Sicherheit der israelischen Zivilbevölkerung wiederherzustellen. Doch die Details dieser Operationen und die Erfolge, die die IDF in den letzten Tagen erzielt hat, verdienen eine genauere Betrachtung. Die gezielte Eliminierung von Schlüsselpersonen der Hisbollah Am 23. September 2024 berichtete die IDF, dass die israelische…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Eliminierung von Hassan Nasrallah: Ein Wendepunkt im Konflikt

    28. September 2024

    Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas

    4. November 2023

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024
  • Wirtschaft

    Jaffa-Orangen: Eine Frucht mit Geschichte, Tradition und Zukunft

    23. September 2024 / No Comments

    Die Jaffa-Orange – dieser Name ruft bei vielen ein Bild von saftigen, leuchtenden Zitrusfrüchten hervor, die nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer Geschichte und Symbolkraft beeindrucken. Sie steht für das Erbe einer Region, den Pioniergeist eines Landes und die Widerstandsfähigkeit einer Landwirtschaft, die sich trotz zahlreicher Herausforderungen behauptet hat. In diesem Artikel möchte ich die Geschichte dieser besonderen Frucht aufgreifen, ihre Bedeutung für Israel beleuchten und dabei auch auf einige der Hürden eingehen, die der Export dieser Orangen in der Vergangenheit und Gegenwart durchlaufen hat. Ursprünge der Jaffa-Orange Die Jaffa-Orange verdankt ihren Namen der antiken Hafenstadt Jaffa, einer der ältesten Städte der Welt, heute Teil von Tel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Salesforce übernimmt israelisches Startup: Warum Israels Tech-Szene die Welt erobert

    9. September 2024

    Israel in der Krise: Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges werden zu wenig beachtet

    15. September 2024

    Israel am Scheideweg: Der Exodus von Fachkräften und die dringende Notwendigkeit einer Neuorientierung

    27. Oktober 2024
  • Schimon

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024 / 1 Comment

    Liebe Leser, es fällt mir schwer, die Art und Weise, wie die deutschen Medien den aktuellen Krieg zwischen Israel und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah darstellen, nachzuvollziehen. Inmitten dieses tragischen Konflikts fällt immer wieder auf, dass die Berichterstattung, die in renommierten Medien wie Spiegel, Tagesschau oder Zeit erfolgt, oft eine bestimmte Struktur verfolgt, die auf den ersten Blick neutral wirken mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine problematische Verzerrung der Fakten darstellt. Schauen wir uns diese Berichterstattung einmal genauer an. Die typischen Schlagzeilen: „Nach palästinensischen Angaben…“ Eine auffällige Formulierung, die wir immer wieder lesen, lautet: „Nach palästinensischen Angaben…“. Oft sind dies die ersten Worte eines Artikels, wenn es um Angriffe der…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Zwischen Baumarkt, Mikrofon und dem Wunsch nach mehr Tiefe

    8. Mai 2025

    Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“

    8. Oktober 2023

    Antisemitismus an unseren Universitäten: Wo bleibt der Schutz für jüdische Studierende?

    23. Oktober 2024
  • Krieg

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024 / No Comments

    Es gibt Tage, an denen sich der Nahostkonflikt mit solcher Heftigkeit entlädt, dass die Welt den Atem anhält. Heute Morgen möchte ich euch von den aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah berichten, der sich in den letzten Tagen dramatisch zugespitzt hat. Die Eskalation begann spätestens am Donnerstag. Ein flächendeckender Angriff, der Israel zugeschrieben wird, ließ Pager und Funkgeräte der Hisbollah explodieren. Die Details dieses Vorfalls sind noch immer nicht vollständig geklärt, aber eines ist sicher: Die Hisbollah hat Dutzende Mitglieder verloren und die Führung der Schiiten-Miliz steht schwer unter Druck. Aus Sicht der Hisbollah war das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Seitdem hat sie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Morag-Korridor: Wenn andere schweigen, ist es Zeit, Stellung zu beziehen

    9. April 2025

    Teheran, Jerusalem und die Welt: Wer steht hinter Israel? Was sagt die internationale Presse?

    27. Oktober 2024

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024
  • Schimon

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024 / No Comments

    Liebe Leser, es ist wieder einmal geschehen. Die UNO hat vor ein paar Tagen eine Resolution verabschiedet, die Israel auffordert, sich innerhalb eines Jahres aus den sogenannten „besetzten palästinensischen Gebieten“ zurückzuziehen. Eine Resolution, die in ihrer ganzen Einseitigkeit und Ignoranz für die Realität im Nahen Osten kaum zu überbieten ist. Mit 124 Stimmen wurde sie angenommen – 43 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland, und nur 14 Länder, darunter die USA und Israel, stimmten dagegen. Dieser Beschluss ist zwar nicht rechtsverbindlich, aber er zeigt einmal mehr die Vorurteile und die tief verwurzelte Voreingenommenheit, die Israel in der internationalen Gemeinschaft entgegenschlägt. Die Resolution fordert von Israel den Rückzug aus dem Westjordanland,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Sukkot: Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft unter freiem Himmel

    17. Oktober 2024

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024

    Nobelpreis: Die Bedeutung für Wissenschaft und Forschung

    4. Oktober 2023
  • Krieg

    Terrorist Ibrahim Aqil durch die IDF eliminiert – Ein legitimer Verteidigungskampf Israels

    21. September 2024 / No Comments

    Es gibt Momente in der Geschichte, da stehen Nationen vor existenziellen Herausforderungen, die nur durch entschlossenes Handeln bewältigt werden können. Israel befindet sich derzeit in einem solchen Moment – und zwar im Krieg gegen die Hisbollah. Die Realität dieses Krieges ist schwer zu übersehen: tägliche Raketenangriffe, versuchte Infiltrationen, die Ermordung unschuldiger Zivilisten und eine andauernde Bedrohung, die jeden Tag neues Leid bringt. Doch inmitten dieser schrecklichen Realität müssen wir uns die Frage stellen: Ist es legitim, den Angreifer in einem Krieg zu schwächen oder gar zu vernichten? Aus meiner Sicht ist die Antwort darauf klar. Ja, es ist legitim. Israel verteidigt sich gegen eine Terrororganisation, deren erklärtes Ziel es ist,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn ein Mörder zum Anführer wird: Die Wahl von Jahja Sinwar zum Kopf der Hamas

    7. August 2024

    IDF Soldaten als Lebensretter: Wie medizinisches Training im Kampfeinsatz über Leben und Tod entscheidet

    30. Oktober 2024

    IDF veröffentlicht Beweise: Hamas-Waffenlager in zivilen Einrichtungen und Tunnelsystem bei UNRWA-Schule

    2. Juli 2024
12345
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt
    In Podcast
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
Manchmal braucht es nur diesen einen Blick, um daran erinnert zu werden, dass jeder Tag schön beginnen kann. Unsere kleine Hündin zeigt’s uns: Ein Lächeln genügt – und der Rest kommt von allein. 💛 Heute Morgen hat die Sonne in meinen Kristall geschienen – und plötzlich war der ganze Raum voller Farben. Für einen Moment war alles still, nur dieses Funkeln im Licht. ✨ https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum