Kulinarik

Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut

Freitagabend, wenig Zeit, großer Hunger. Bei unserem letzten Familienabend gab’s genau dafür die perfekte Lösung: zwei rechteckige Bleche Pizza – schnell belegt, heiß aus dem Ofen, stillt nicht nur den Hunger sondern schmeckt köstlich. Das Prinzip ist simpel: guter Teig, eine aromatische Tomatensauce, saftiges Gemüse, etwas Räuchertofu für die herzhafte Note und ein veganer Käse, der im Ofen schön schmilzt. Fertig ist das Essen, das alle mögen.

Zutaten (für 2 Backbleche)

  • 2 Rollen Pizzateig aus dem Kühlregal
  • Etwas Öl zum Einpinseln der Bleche

Schnelle Tomatensauce (2 Minuten gerührt):

  • 1 Dose passierte Tomaten (400 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
  • 1 TL Oregano (oder italienische Kräuter)
  • 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer

Belag – Basis:

  • 1 rote Zwiebel, in feinen Ringen
  • 1 rote Paprika, klein gewürfelt
  • Eine Handvoll schwarze Oliven, halbiert
  • 200 g Räuchertofu oder veganer „Schinken“-Würfel (klein gewürfelt)

Käse & Finish:

  • 500–600 g veganer Reibekäse (für beide Bleche)
  • Optional: frisches Basilikum, Chiliflocken, ein Hauch Olivenöl, eine Handvoll Rucola nach dem Backen

Zubereitung

  1. Vorheizen & Bleche ölen: Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Bleche dünn einölen.
  2. Sauce anrühren: Tomaten mit Öl, Knoblauch, Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren und kräftig abschmecken.
  3. Teig & Sauce: Teig auf die Bleche ziehen und dünn mit Sauce bestreichen.
  4. Belegen: Zwiebel, Paprika, Oliven und Räuchertofu gleichmäßig verteilen, dann den veganen Käse darüber streuen.
  5. Backen: Je Blech 12–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen aussieht.
  6. Finish: Kurz ruhen lassen, mit etwas Olivenöl beträufeln, Basilikum und ggf. Chiliflocken/Rucola obenauf. In Rechtecke schneiden und heiß servieren.

Praktische Tipps

  • Vorbereiten: Teig am Nachmittag schon auf die Bleche, Sauce ins Schraubglas, Gemüse schneiden – abends nur noch belegen und backen.
  • Mehr Würze: Ein Teelöffel Kapern, ein paar Peperoni oder ein Hauch geräuchertes Paprikapulver geben Tiefe.
  • Gemüse-Varianten: Champignons, Spinat, Zucchini oder Artischocken passen super. Alles möglichst wasserarm belegen, damit der Boden knusprig bleibt.
  • Käse-Tipp: Veganen Käse nicht zu dick auftragen – eine gleichmäßige, eher dünne Schicht schmilzt besser und wird cremiger.

So hast Du in einer halben Stunde zwei volle Bleche vegane Pizza auf dem Tisch – knusprig unten, saftig oben, genau richtig für einen entspannten Feierabend.

Peter Winkler ist Aquaponiker, Coach und Blogger. Sein theologisches Studium war die Basis für eine langjährige Tätigkeit in der sozialen Arbeit. Seit 2012 beschäftigt er sich mit der Aquaponik. Durch seine Expertise entstanden mehrere Produktionsanlagen im In.- und Ausland. Mit dem Blog "Schimons Welt" möchte er die Themen teilen, die ihn bewegen und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert