Brauchen wir wirklich so viele Nahrungsergänzungsmittel?
In Nordrhein-Westfalen boomt die Produktion von Vitaminkapseln, Eiweißpulvern und Mineralstoffpräparaten. 2024 wurden dort rund 26.500 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel hergestellt – das sind über 60 Prozent mehr als noch im Jahr 2020. Allein dieser Wert zeigt, dass Nahrungsergänzung längst kein Randthema mehr ist, sondern zu einem lukrativen Geschäft geworden ist.
Gesundes Geschäft statt gesunde Ernährung
Der Absatzwert lag bei 415 Millionen Euro – fast ein Viertel des bundesweiten Umsatzes. Auch im ersten Halbjahr 2025 ging die Produktion weiter nach oben. Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Natürlich gibt es Menschen, die bestimmte Nährstoffe zusätzlich brauchen. Aber oft greifen wir zu Kapseln, wo eigentlich ein frischer Apfel, ein Teller Gemüse oder ein ausgewogenes Frühstück reichen würde. Vielleicht wäre es an der Zeit, uns wieder mehr auf natürliche Ernährung zu besinnen – und weniger auf das, was sich in Dosen oder Tabletten pressen lässt.


