• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
Kulinarik

Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche

Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört es zu jeder Mahlzeit dazu und wird mit den unterschiedlichsten Dips und Füllungen genossen.…

read more
27. Oktober 2024
Kulinarik

Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah,…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel

Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des gesamten Nahen Ostens. Es gibt viele Traditionen und Rituale rund um den…

read more
23. Oktober 2024
  • Podcast

    Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet

    3. März 2025 / No Comments

    Mentale Stärke ist der unsichtbare Faktor, der in Krisensituationen über Leben und Tod entscheiden kann. Während körperliche Fitness oder äußere Umstände oft als entscheidend betrachtet werden, zeigt sich in Extremsituationen immer wieder, dass die wahre Überlebenskraft im Kopf liegt. Menschen, die eine innere Überzeugung und einen tieferen Sinn in ihrem Handeln sehen, sind widerstandsfähiger und überstehen selbst größte Herausforderungen. Aber was macht mentale Stärke eigentlich aus? Und wie kann man sie trainieren, um in Krisensituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen? Der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl hat in seiner Zeit im Konzentrationslager eine bahnbrechende Erkenntnis gewonnen: Überleben hängt nicht nur von äußeren Faktoren ab, sondern vor allem davon, ob ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt

    11. März 2025

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025

    Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst

    9. April 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 10: Verlorene Hoffnung im eisigen Wald

    2. März 2025 / No Comments

    Schimon stand einige Meter entfernt von der halb geöffneten Tür der Waldarbeiter-Hütte. Die eisige Luft brannte in seinen Lungen, und seine Füße versanken knirschend im hohen Schnee. Ein frostiger Windstoß trieb feine Schneekristalle über den hartgefrorenen Boden und ließ sie in der Dunkelheit glitzern. Die karge Winterlandschaft wirkte bedrohlich still, nur das entfernte Knacken vereister Äste unterbrach die gespenstische Stille. In der Hütte flackerte ein schwaches Licht, das sich kaum gegen die Finsternis behaupten konnte. Er spähte durch die Lücke der Tür und ließ seinen Blick in die spärlich beleuchtete Hütte gleiten. Da er aus seinen bisherigen Zeitreisen wusste, dass man ihn nicht sehen konnte, trat er vorsichtig näher an…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 1: Der Alukoffer – Ein Erbe voller Geheimnisse

    29. Dezember 2024

    Episode 16 – Eine neue Heimat, ohne Sicherheit und voller Gefahren

    14. April 2025

    Episode 9: Gesang im eisigen Dunkel – Eine Nacht zwischen Leben und Tod

    23. Februar 2025
  • Podcast

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025 / No Comments

    Resilienz – ein Wort, das viele vielleicht als sperrig empfinden, aber es beschreibt eine der wichtigsten Fähigkeiten, die wir im Leben brauchen. Es geht darum, Krisen nicht nur zu überleben, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was genau bedeutet Resilienz? Und wie kannst du sie trainieren, um schwierige Zeiten zu meistern? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema ein und ich zeige dir, wie du deine innere Widerstandskraft stärken kannst. Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz Rückschlägen und Krisen wieder zu erholen. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die uns hilft, mit schwierigen Situationen umzugehen und nicht daran zu zerbrechen. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort resilire, was so viel…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Welt braucht deine Gaben – Entfalte sie bewusst!

    16. März 2025

    Träume dein Leben! Und lebe deine Träume – Pass aber auf, dass es nicht zum Albtraum wird

    23. Februar 2025

    Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens

    27. April 2025
  • Antisemitismus

    Die Welt hat es immer noch nicht verstanden, was am 7. Oktober geschah

    28. Februar 2025 / No Comments

    Am 7. Oktober 2023 wurde Israel von einem der brutalsten Terroranschläge seiner Geschichte erschüttert. Die Hamas verübte einen grausamen Angriff auf israelische Städte und Dörfer, massakrierte Zivilisten und verschleppte über 200 Menschen als Geiseln nach Gaza. Die Bilder von diesem Tag waren unmissverständlich: Verzweifelte Familien, ermordete Kinder, zerstörte Gemeinden. Die Welt sah zu. Doch was hat sich seither geändert? Statt klarer Solidarität mit den Opfern dieses Terrors beobachten wir seit Monaten eine unheilvolle Mischung aus Gleichgültigkeit, Relativierung und gar offener Feindseligkeit gegenüber Israel. Die jüngsten Ereignisse im Museum Auschwitz-Birkenau, einer der wichtigsten Holocaust-Gedenkstätten der Welt, sind ein alarmierendes Zeichen für diese Entwicklung. Auschwitz: Ein Ort des Gedenkens oder ein Ort…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Postkolonialismus und der neue Antisemitismus: Wie die grüne und linke Politik Israel schadet

    26. Oktober 2024

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023

    Jüdisches Leben in Deutschland schützen: Maßnahmen gegen Antisemitismus dringend erforderlich

    27. Juni 2024
  • Podcast

    Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt

    28. Februar 2025 / No Comments

    Viele Menschen folgen einem vorgezeichneten Weg, ohne ihn jemals wirklich zu hinterfragen. Wir wachsen in bestimmten Strukturen auf, werden von unserer Familie, unseren Freunden, Lehrern und der Gesellschaft geprägt. Unbewusst übernehmen wir oft ihre Vorstellungen davon, was ein erfülltes Leben ausmacht. Doch was, wenn der Traum, den wir verfolgen, gar nicht wirklich unser eigener ist? Wie erkennen wir, ob wir einen Weg gehen, der wirklich zu uns passt – oder ob wir lediglich die Erwartungen anderer erfüllen? Schon in der Kindheit werden uns Werte und Vorstellungen vermittelt. Unsere Eltern haben eine bestimmte Vorstellung davon, was für uns gut ist, Freunde beeinflussen unsere Sicht auf das Leben, und gesellschaftliche Normen setzen…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst

    9. April 2025

    Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind

    30. März 2025

    Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen

    8. April 2025
  • Podcast

    Wenn dein Umfeld dich nicht unterstützt – Wie du trotzdem deinen Weg gehst

    27. Februar 2025 / No Comments

    Es gibt Momente im Leben, in denen wir genau wissen, was wir wollen. Wir haben einen Traum, ein klares Ziel vor Augen und sind bereit, den nötigen Einsatz zu bringen, um es zu erreichen. Doch dann stellen wir fest, dass unser Umfeld unsere Entscheidung nicht unterstützt. Familie, Freunde oder Kollegen hinterfragen unseren Plan, äußern Zweifel oder lehnen ihn sogar komplett ab. Wie geht man damit um? Sollte man sich davon verunsichern lassen oder unbeirrt weitermachen? Dieser Artikel soll dir zeigen, wie du trotz Gegenwind aus deinem Umfeld deinen Weg gehen kannst. Wir Menschen sind soziale Wesen. Unser Umfeld beeinflusst unsere Entscheidungen und unser Selbstbild oft stärker, als uns bewusst ist.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025

    Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können

    20. Februar 2025

    Die Welt im Chaos – und ich mittendrin

    20. April 2025
  • Podcast

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025 / No Comments

    Jeder Mensch erlebt sie: Momente, in denen ein großer Traum zerplatzt. Vielleicht war es eine Geschäftsidee, die nicht aufging, eine lang ersehnte Reise, die aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden konnte, oder ein persönliches Ziel, das sich als nicht realisierbar erwies. Doch statt einen Rückschlag als endgültiges Scheitern zu sehen, lohnt es sich, ihn als Weichenstellung zu betrachten. Denn oft sind es gerade die Umwege, die uns zu neuen, besseren Möglichkeiten führen. Doch wie schafft man es, gescheiterte Träume als wertvolle Erfahrung zu begreifen? Wie kann man die Enttäuschung überwinden und gestärkt daraus hervorgehen? Dieser Artikel liefert Antworten – praxisnah, reflektiert und mit einer klaren Strategie für den Neuanfang. Wenn ein…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der richtige Traum für dein Leben – Wie du erkennst, was wirklich zu dir passt

    28. Februar 2025

    Finde deine Talente – Entdecke, worin du wirklich gut bist

    18. März 2025

    Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit

    4. Mai 2025
  • Podcast

    Wenn ein Traum zum Albtraum wird – Warum Träume scheitern und wie man daraus lernt

    25. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wundervoll. Sie geben uns Kraft, Hoffnung und einen Sinn. Doch was passiert, wenn ein Traum zerplatzt? Wenn sich die Realität völlig anders entwickelt, als wir es uns erhofft haben? Es ist eine bittere Erfahrung, einen großen Traum loslassen zu müssen. Doch statt es als reines Scheitern zu betrachten, kann es auch eine wertvolle Lektion sein. Damit das gelingt, braucht es eine ehrliche Analyse. Was ist schiefgelaufen? Welche Fehler wurden gemacht? Was kann man aus der Erfahrung für zukünftige Entscheidungen mitnehmen? Denn wer seine Träume nur aufgibt, ohne sie zu hinterfragen, riskiert, die gleichen Fehler zu wiederholen. In diesem Artikel geht es darum, warum Träume scheitern, wie man die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    19. Februar 2025

    Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind

    30. März 2025

    Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte

    24. März 2025
  • Podcast

    Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?

    24. Februar 2025 / No Comments

    Träume sind wunderbar. Sie schenken uns Hoffnung, lassen uns den Alltag vergessen und geben uns das Gefühl von Freiheit. Doch viele Menschen bleiben genau hier stehen – beim Träumen. Die Herausforderung besteht darin, aus einer vagen Idee einen konkreten Plan zu machen und diesen Schritt für Schritt umzusetzen. Doch wie gelingt das? Wie geht man strukturiert an die Verwirklichung eines Traums heran, damit er nicht nur eine vage Vorstellung bleibt? Genau darum geht es in diesem Artikel. Ich werde dir zeigen, wie du mit bewährten Methoden aus dem Projektmanagement deine eigenen Träume in die Realität umsetzen kannst – egal, ob es sich um eine große Reise, einen beruflichen Wechsel oder…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren

    25. April 2025

    Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit

    18. April 2025

    Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind

    26. Februar 2025
  • Familiengeschichte

    Episode 9: Gesang im eisigen Dunkel – Eine Nacht zwischen Leben und Tod

    23. Februar 2025 / No Comments

    Schimon wachte um 4:45 Uhr auf. Seine normale Zeit zum Aufstehen. Doch heute war es anders. Er war sofort wach, sein Herz raste, als würde es gegen seine Brust hämmern. Sein erster Gedanke galt dem Kästchen. Die Stille der Nacht umgab ihn, doch in seinem Kopf herrschte ein Sturm aus Neugier und Unruhe. Er konnte nicht mehr schlafen. Das Kästchen. Es ließ ihn nicht los. Am Abend hatte er es wieder in den Schrank gestellt, doch seine Gedanken kreisten unaufhörlich um diese Möglichkeit, seine Familiengeschichte intensiver zu entdecken. Leise schob er die Decke beiseite und setzte sich auf. Das Zimmer war still, nur das leise Ticken der Wanduhr war zu…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Episode 8: Erinnerungen und Verluste – Schimons Reise in die bewegte Vergangenheit seiner Familie

    16. Februar 2025

    Episode 6: Schimon kann es nicht glauben – Das Dokument, das seine Zeitreise bestätigt!

    2. Februar 2025

    Episode 13: Die Stille trügt – Russen auf dem Weg zum Versteck

    23. März 2025
1112131415
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können
    In Podcast
  • Die Welt braucht deine Gaben – Entfalte sie bewusst!
    In Podcast
  • Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind
    In Podcast
  • Teilhaben lassen – und trotzdem Grenzen wahren
    In Podcast
  • Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt
    In Podcast
  • Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt
    In Briefe an Schimon, Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum