-
Waldzustandsbericht 2025: Niedersachsens Wälder bleiben geschwächt
Die Folgen des Klimawandels setzen den Wäldern in Niedersachsen weiter zu. Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Zwar sterben weniger Bäume ab, doch der allgemeine Gesundheitszustand bleibt kritisch. Die Kronenverlichtung – also das Maß, wie stark Baumkronen ausdünnen – hat mit 23 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht. Forstministerin Miriam Staudte mahnt, der Wald sei „nicht nur Klimaschützer, sondern längst selbst Opfer der Klimakrise“ geworden. Trockenheit und Schädlinge setzen den Bäumen zu Das vergangene Vegetationsjahr war eines der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit rund 600 Millimetern Niederschlag fiel ein Fünftel weniger Regen als im langjährigen Durchschnitt. Besonders im Frühjahr fehlte es an Wasser, wodurch sich viele Bestände nicht von den Dürrejahren zuvor…
-
Der Nussbaum meiner Kindheit – und warum sein Verlust mich bis heute beschäftigt
Bäume begleiten uns oft ein Leben lang. Sie sind stumme Zeugen unserer Erinnerungen, bieten Schutz, spenden Schatten und stehen für Beständigkeit. Manche Bäume wachsen über Generationen hinweg, werden von Kindern beklettert, von Großeltern bewundert und von Wanderern als Ruheort genutzt. Doch was passiert, wenn ein Baum, der tief mit unserer Kindheit verbunden ist, plötzlich verschwindet? Ich möchte heute eine Geschichte erzählen, die mich bis heute beschäftigt – die Geschichte des Nussbaums meiner Kindheit. Neben unserem Elternhaus stand ein riesiger Nussbaum. Er war nicht nur ein Baum, sondern ein Mittelpunkt unseres Alltags. Wer durch den Hof lief, ging direkt auf ihn zu. Seine starken Äste reichten weit über das Dach der…