• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Genieße den köstlichen Geschmack von selbstgebackenem Sauerteig-Roggenbrot
    15. September 2024
    Brotbacken hat bei uns zu Hause Tradition. Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Podcast

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025 / No Comments

    Es gibt Sätze, die begleiten uns ein Leben lang. Nicht, weil wir sie bewusst gewählt hätten – sondern weil sie früh in uns gepflanzt wurden. In der Kindheit, in der Familie, in der Schule, in unserer Kultur. Manchmal hören wir diese Sätze nicht einmal mehr bewusst. Sie sind einfach da. Wie eine innere Stimme, die unsere Entscheidungen kommentiert. Wie ein Hintergrundrauschen, das unser Denken formt. Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem solche Sätze einen festen Platz hatten. Mein Vater war Pastor, und ich wurde von klein auf in eine klare Glaubenswelt hineingeboren. Viele der Regeln und Überzeugungen, die dort galten, habe ich nicht hinterfragt – ich habe sie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens

    27. April 2025

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025
  • Wenn Kontrolle zur Falle wird – Warum Vertrauen nicht erzwungen werden kann
    In Podcast
  • Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI
    In Podcast
  • Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt
    In Podcast
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum