• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer
    28. April 2025
    Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die schönsten Erinnerungen schaffen. So war es auch am […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Ingwer – Die Superknolle mit heilenden Kräften
    28. Juli 2023
    Ingwer, mit seiner unverkennbaren Schärfe und seinem wärmenden Aroma, ist aus vielen Küchen […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Podcast

    Doppelmoral – Warum wir uns selbst im Weg stehen

    22. April 2025 / No Comments

    Ich habe im Laufe meines Lebens viele Gespräche geführt – mit Freunden, Kollegen, Bekannten. Oft ging es dabei um die großen Fragen: Was läuft falsch in der Welt? Warum gibt es so viel Ungerechtigkeit? Warum handeln Menschen so egoistisch, so lieblos, so respektlos? Und meistens sind wir uns einig: Das kann so nicht weitergehen. Die Welt braucht mehr Ehrlichkeit, mehr Mitgefühl, mehr Verantwortungsbewusstsein. Doch je öfter ich solche Gespräche führe, desto häufiger beobachte ich etwas, das mich nachdenklich macht: Gerade Menschen, die hohe moralische Ansprüche haben, verhalten sich im Alltag oft anders, als sie es öffentlich fordern. Ich kenne Menschen, die sehr entschieden gegen Betrug und Korruption sprechen – und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025

    Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung

    16. April 2025

    Du bist genug – Selbstzweifel loslassen

    10. März 2025
  • Podcast

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025 / No Comments

    Es gibt Sätze, die begleiten uns ein Leben lang. Nicht, weil wir sie bewusst gewählt hätten – sondern weil sie früh in uns gepflanzt wurden. In der Kindheit, in der Familie, in der Schule, in unserer Kultur. Manchmal hören wir diese Sätze nicht einmal mehr bewusst. Sie sind einfach da. Wie eine innere Stimme, die unsere Entscheidungen kommentiert. Wie ein Hintergrundrauschen, das unser Denken formt. Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem solche Sätze einen festen Platz hatten. Mein Vater war Pastor, und ich wurde von klein auf in eine klare Glaubenswelt hineingeboren. Viele der Regeln und Überzeugungen, die dort galten, habe ich nicht hinterfragt – ich habe sie…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt

    11. März 2025

    Wenn Liebe allein nicht reicht – Warum so viele junge Familien überfordert sind

    30. März 2025

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025
  • Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung
    In Podcast
  • Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus
    In Podcast
  • Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern
    In Podcast
  • Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin
    In Judentum, Podcast, Schimon
  • Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum