-
Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang
Die Tradition der Schultüte für die Einschulung ist eine faszinierende Tradition, die ihren Ursprung im 19. Jahrhundert hat. Sie ist eine liebenswerte Geste, mit der Eltern ihren Kindern den Start in die Schule versüßen wollen. Aber woher kommt diese Tradition eigentlich? Die Geschichte der Schultüte beginnt in Deutschland, genauer gesagt in Thüringen. Dort wurde erstmals im Jahr 1817 von einem Lehrer namens August Schultze dokumentiert, dass er seinen Schülern kleine Geschenke überreicht hat, um den ersten Tag in der Schule zu feiern. Damals wurden die Geschenke jedoch nicht in einer Tüte übergeben, sondern in einer Schultonne oder einem Tornister. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Praxis der Einschulungsüberraschungen weiter.…