-
Das Problem mit den Tomaten aus Andalusien
Heute habe ich diese Roma-Tomaten zum Frühstück gegessen. Saftig ja, aromatisch nicht wirklich, ihr fehlte der typische Tomaten-Geschmack. Ist ja ende März auch nicht zu erwarten, oder? Bei näherer Betrachtung der Verpackung musste ich feststellen, dass diese Tomate aus Andalusien stammt, einer Region, die aktuell unter Wassernotstand leidet. 500 Millionen Menschen weltweit ernähren sich von den Lebensmitteln, die Andalusien produziert. Da drängt sich mir folgende Frage auf: Wie viel Wasser benötigen eigentlich Tomaten bis zur Ernte? Die Antwort ist: Mindestens 55 Liter Wasser für 500 Gramm Tomaten – eine erschreckende Zahl, die mich nachdenklich stimmt. Ist es vertretbar, diese Tomaten zu konsumieren, während Menschen in derselben Region ums Überleben kämpfen?…