• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    2. Mai 2025
    Am Ende einer intensiven Woche halte ich inne. Sechs Tage lang haben wir gemeinsam auf das […]
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    1. Mai 2025
    Heute ist der 1. Mai – ein Tag, der für viele von uns mit schönen Erinnerungen verbunden ist. In […]
  • Krieg

    Hintergrund zur UNRWA und ihrer Verbindung zur Terrororganisation Hamas

    23. August 2024 / No Comments

    Die United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East (UNRWA) wurde 1949 von den Vereinten Nationen gegründet. Ihre Hauptaufgabe ist es, palästinensische Flüchtlinge in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, darunter Bildung, Gesundheitsversorgung, soziale Dienste und Nothilfe. Die UNRWA agiert in Jordanien, im Libanon, in Syrien sowie im Westjordanland und im Gazastreifen. Mit einem Netzwerk von Schulen, Gesundheitszentren und Hilfsprogrammen ist die UNRWA eine zentrale Institution für das palästinensische Volk, insbesondere im Gazastreifen. Vorwürfe des Missbrauchs der UNRWA-Infrastruktur durch die Hamas Seit dem 7. Oktober 2023, als der Konflikt zwischen Israel und der Hamas erneut eskalierte, sind zahlreiche Beweise aufgetaucht, die nahelegen, dass die Hamas die Infrastruktur…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Waffenfund in Moschee: Missbrauch eines „heiligen“ Ortes durch die Hisbollah

    23. Oktober 2024

    Der Schock im Libanon: Explosionen von Pagern und der Verdacht auf den Mossad

    18. September 2024

    Parallelen zur Entnazifizierung Deutschlands – Die IDF zeigt Journalisten die Gräueltaten der Hamas

    24. Oktober 2023
  • Krieg

    Kommando- und Kontrollzentren der Terrororganisation Hamas in zivilen Gebäuden

    23. August 2024 / 1 Comment

    Vor kurzem führte die israelische Luftwaffe, unterstützt vom Geheimdienst der israelischen Streitkräfte (IDF) und dem israelischen Sicherheitsdienst (ISA), einen gezielten Luftangriff auf ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas in Gaza-Stadt durch. Das betroffene Zentrum befand sich in einem Gebäudekomplex, der früher als „Salah al-Din“-Schule diente, aber von Hamas-Aktivisten als Versteck und Basis für ihre Operationen genutzt wurde. Ziel des Angriffs war es, die Terrorzelle zu neutralisieren und die Fähigkeiten der Hamas zur Durchführung weiterer Angriffe gegen Israel zu schwächen. Hintergrund des Angriffs: Nutzung ziviler Infrastruktur durch Hamas Die Terrororganisation Hamas ist bekannt dafür, zivile Infrastrukturen im Gazastreifen für ihre militärischen Operationen zu missbrauchen. Durch die strategische Platzierung von Kommandozentralen und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    IDF veröffentlicht Beweise: Hamas-Waffenlager in zivilen Einrichtungen und Tunnelsystem bei UNRWA-Schule

    2. Juli 2024

    Aktuelle Lage im Norden Israels und Libanon: Schwere Gefechte zwischen IDF und Hisbollah

    22. September 2024

    Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff

    26. Oktober 2023
  • Krieg

    Geiselbefreiung: Generalstabschef in Gaza bestätigt weiterhin entschlossene Aktionen gegen Hamas

    21. August 2024 / 1 Comment

    Gestern gab der Generalstabschef der Israelischen Streitkräfte in einer offiziellen Erklärung Einblick in die laufenden militärischen Operationen in Gaza, insbesondere in den Kampf gegen die Hamas. Seine Worte unterstrichen die unerschütterliche Entschlossenheit Israels, sowohl gegen die Hamas als auch für die Rückführung der Geiseln und der gefallenen Soldaten zu kämpfen. Dieser Einsatz spiegelt die harte Realität des anhaltenden Konflikts in der Region wider und verdeutlicht die strategische Bedeutung von Geheimdienstinformationen und gezielten militärischen Einsätzen. Rückführung verstorbener Geiseln: Eine lang geplante Operation Die Operation, die in der Nacht auf Dienstag 20. August 2024 durchgeführt wurde, war das Ergebnis einer intensiven und langwierigen geheimdienstlichen Arbeit. Israelische Geheimdienste hatten über einen längeren Zeitraum…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kommando- und Kontrollzentren der Terrororganisation Hamas in zivilen Gebäuden

    23. August 2024

    Die Medien und die Propaganda der Hamas: Ein Skandal, der nicht mehr hinnehmbar ist

    18. März 2025

    Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff

    26. Oktober 2023
  • Schimon

    Jüdisches politisches Engagement in Deutschland: Vielschichtige Beweggründe und Motivationen

    17. August 2024 / No Comments

    Politik ist nicht nur eine Angelegenheit von Politikerinnen und Politikern, sondern betrifft jeden einzelnen von uns. In einer Demokratie haben Bürgerinnen und Bürger das Recht und die Pflicht, politisch aktiv zu werden und Einfluss zu nehmen. Doch was macht ein demokratisches System aus und warum ist es so wichtig, sich zu engagieren? Demokratie ist mehr als nur die Herrschaft des Volkes. Es ist ein politisches System, das auf dem Prinzip der Partizipation, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit, der Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie auf dem Schutz von Minderheiten basiert. In einer funktionierenden Demokratie haben Bürgerinnen und Bürger das Recht, sich frei zu äußern, sich zu organisieren und an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Direkte Demokratie in Deutschland und der Aufwind der AfD: Ein System in der Kluft zwischen Repräsentation und Bürgerwille

    8. September 2024

    Achtung Abzocke! Ausgeraubt auf der Autobahn in Spanien

    3. Mai 2024

    Alarmierende Studie: Rassismus gegen Schwarze in Deutschland nimmt drastisch zu

    26. Oktober 2023
  • Schimon

    Eine Woche Familienglück im Ferienresort Cochem – und wir kommen wieder!

    15. August 2024 / No Comments

    Die Zeit verfliegt wie im Nu, wenn man Spaß hat! Morgen heißt es schon wieder Abschied nehmen vom schönen Ferienresort Cochem. Eine Woche lang haben wir als Großfamilie (wir sind stolze 12 Personen!) in einem gemütlichen, kleinen Ferienhaus gewohnt. Zugegeben, „klein“ ist vielleicht etwas untertrieben, aber wir haben es uns gemütlich gemacht. Die moderne Ausstattung und sogar eine Sauna haben für Wohlfühlmomente gesorgt. Action und Entspannung im Resort Das Resort selbst bietet einiges: Golfbegeisterte kommen auf ihre Kosten, und das kleine Hallenbad ist perfekt für eine schnelle Abkühlung. Wir haben zwar meistens selbst gekocht (ich liebe es, für meine Lieben zu kochen!), aber das Restaurant im Feriendorf ist eine ebenso…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration

    4. April 2025

    Zukunft der Landwirtschaft: Herausforderungen und neue Ansätze

    6. November 2024

    Schimons Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

    6. Oktober 2024
  • Schimon

    Entspannung Pur: Meine Liebeserklärung an das Schaumbad (mit Urlaubs-Update!)

    15. August 2024 / No Comments

    Lass mich dir erzählen, wie ich dem Alltagsstress den Kampf ansage – mit einem Schaumbad, das seinesgleichen sucht! Ja, ich bin ein wahrer Meister der Entspannungskunst und die Badewanne ist mein Thron.Stell dir vor: Ich, umgeben von duftenden Schaumbergen, die fast bis zur Decke reichen. Kerzen flackern sanft, ein Gläschen Wein funkelt verführerisch und ein gutes Buch wartet darauf, verschlungen zu werden. Ich fühle mich wie ein König in seinem privaten Spa, nur ohne die horrenden Preise.Und ja, ich stehe dazu: Ich bin ein bekennender Warmduscher! Sobald das Wasser auch nur ansatzweise abkühlt, fließt Nachschub. Schließlich bin ich nicht mehr die Jüngste und meine Knochen freuen sich über die wohlige…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Tradition der Schultüte: Ein süßes Geschenk zum Schulanfang

    18. September 2023

    Jüdisches politisches Engagement in Deutschland: Vielschichtige Beweggründe und Motivationen

    17. August 2024

    Von Frieden keine Spur: Wie die UNO zum Mittäter wird und Konflikte schürt

    3. Juli 2024
  • Israel

    Die Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft und die Manipulation der Berichterstattung

    15. August 2024 / No Comments

    Medien spielen eine entscheidende Rolle in unserer modernen Gesellschaft. Sie sind nicht nur Informationskanal, sondern auch ein mächtiges Instrument zur Beeinflussung von Wahrnehmungen, Meinungen und gesellschaftlichen Normen. Die Verantwortung, die den Medien zukommt, ist immens, denn sie beeinflussen, wie wir die Welt sehen und verstehen. In diesem Artikel beleuchten wir die Rolle der Medien, insbesondere die Medienmanipulation, und wie diese die demokratische Gesellschaft beeinflusst. Dabei werden wir auch auf ein spezielles Problem eingehen: die selektive Berichterstattung über den Nahostkonflikt in Deutschland, bei der die Position Israels oft verzerrt oder marginalisiert wird. Medienmanipulation und selektive Berichterstattung Medienmanipulation hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Es handelt sich um gezielte Versuche, die…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der Krieg spaltet das Volk – Kann Israel seine Einheit wiederfinden?

    7. Oktober 2024

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024
  • Geschichte

    Archäologische Schätze aus Jerusalemer Kanal erzählen Geschichte von Wohlstand und Zerstörung

    14. August 2024 / No Comments

    Neue Funde aus dem 2000 Jahre alten Entwässerungskanal in Jerusalem erzählen die Geschichte der Stadt zur Zeit des Zweiten Tempels – von ihrem Wohlstand bis zu ihrem Verfall und ihrer Zerstörung. Ein unversehrtes Glasfläschchen, Traubenkerne, zweitausend Jahre alte Eierschalen und sogar vollständige Keramiklampen mit Rußresten wurden bei einer neuen Ausgrabung im Entwässerungskanal freigelegt, der unter der Hauptstraße Jerusalems aus der Zeit des Zweiten Tempels verläuft. Die Ausgrabung, die von der israelischen Altertumsbehörde mit Mitteln der Davidsstadt durchgeführt wurde, enthüllt das sich wandelnde städtische Leben Jerusalems in den letzten Jahrzehnten vor der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. Im Rahmen dieser Ausgrabung wird der Kanal freigelegt, der Jerusalems wichtigste…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israel verteidigt den Norden: Hazor als Beweis für die jahrtausendelange Verbindung des jüdischen Volkes zu seinem Land

    27. September 2024

    Vom Nahen Osten bis zur Ukraine: Warum Terror und Krieg weiterhin als Machtinstrumente dienen und die Lehren der Geschichte ignoriert werden

    15. September 2024

    Der Tempelberg: Ein Ort zwischen Geschichte, Religion und aktuellen Spannungen

    22. Oktober 2024
  • Krieg

    IDF-Truppen führen präzise Operationen im Gazastreifen durch: Terrorzellen in Rafah erfolgreich eliminiert

    12. August 2024 / No Comments

    Am vergangenen Sonntag führten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) weiterhin präzise Operationen im Gebiet von Rafah im Gazastreifen durch. Basierend auf Geheimdienstinformationen identifizierten die IDF-Truppen eine Terrorzelle, die aus einem Tunnelschacht im Gebiet von Rafah heraus operierte. Die Israelische Luftwaffe (IAF) griff die Terroristen an und eliminierte sie erfolgreich. In einem anderen Vorfall entdeckten die Truppen eine weitere Terrorzelle, die in ein Militärgebäude neben IDF-Truppen eindrang. Die IDF führte gemeinsam mit der IAF einen Angriff auf diese Terrorzelle durch. Des Weiteren führten die IDF-Truppen einen Angriff in dem Gebiet durch, aus dem Geschosse auf den Kibbuz Kissufim abgefeuert wurden. Zudem griffen sie ein Militärgebäude der Hamas an, das von der Raketeneinheit…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Israelische Luftwaffe greift Hamas-Komplex an: Schutz der Zivilbevölkerung und Verteidigung gegen Terrorbedrohungen

    4. August 2024

    Kriege sind auch für die Umwelt eine Katastrophe

    15. September 2024

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024
  • Krieg

    Israelische Streitkräfte IDF eliminieren Hamas-Terroristen in gezieltem Angriff auf Kommando- und Kontrollzentrum

    11. August 2024 / No Comments

    Die israelischen Streitkräfte haben am gestrigen Tag einen gezielten Angriff auf Terroristen der Hamas und des Islamischen Dschihad durchgeführt, die sich in einem Kommando- und Kontrollzentrum in einer Moschee auf dem Gelände der Al-Taba’een-Schule versteckt hielten. Nach einer gründlichen nachrichtendienstlichen Untersuchung konnten mindestens 19 Terroristen eliminiert werden, die Angriffe gegen Soldaten der israelischen Streitkräfte und den Staat Israel planten. Der Angriff wurde mit drei präzisen Munitionsarten durchgeführt, um den Schaden an der zivilen Infrastruktur minimal zu halten. Das von der Hamas betriebene Regierungsinformationsbüro in Gaza berichtete fälschlicherweise über schwerwiegende Schäden, die jedoch nicht vom israelischen Militär verursacht wurden. Das Gelände, in dem sich die Terroristen aufhielten, wurde nicht schwer beschädigt.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Kamal Adwan Hospital: Informationen zu den jüngsten IDF-Operation gegen die Hamas

    29. Dezember 2024

    Terrorismus kennt keine Grenzen: Die Parallelen zwischen der IDF und dem jüngsten Attentat in München

    7. September 2024

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024
1234

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Wie Dankbarkeit unseren Blick verändert – Ein Feiertag wird zur Kraftquelle
    In Podcast
Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag. Nein sagen ist schwer – aber manchmal der erste Schritt in die Freiheit. Manche Geschenke verstauben – gemeinsame Zeit bleibt.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum