Nachrichten

Hessen macht Gewerbegebiete Klima fit

Das Land Hessen unterstützt Kommunen dabei, Industrie- und Gewerbeflächen besser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Im interkommunalen Gewerbegebiet Mönchhof bei Raunheim und Kelsterbach zeigten Fachleute des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), wie sich Hitze- und Starkregenrisiken durch Begrünung, Rückhaltebecken und Versickerungsflächen reduzieren lassen. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit von Gewerbestandorten gegenüber Extremwetter zu erhöhen und Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Das Mönchhof-Areal ist eines von sechs Pilotprojekten im Rahmen des EU-Förderprogramms „IB-Green – klimaresiliente Industrie- und Gewerbegebiete“. Neben Raunheim und Kelsterbach beteiligen sich weitere hessische Kommunen wie Bad Nauheim, Dietzenbach und Groß-Gerau. Das Projekt setzt auf Maßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung und grüne Aufenthaltsräume, um Gewerbegebiete ökologisch und wirtschaftlich zukunftssicher zu gestalten.

Peter Winkler ist Aquaponiker, Coach und Blogger. Sein theologisches Studium war die Basis für eine langjährige Tätigkeit in der sozialen Arbeit. Seit 2012 beschäftigt er sich mit der Aquaponik. Durch seine Expertise entstanden mehrere Produktionsanlagen im In.- und Ausland. Mit dem Blog "Schimons Welt" möchte er die Themen teilen, die ihn bewegen und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leisten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert