• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Nachrichten
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Die Vielfalt der Ernährung: Eine persönliche Reise durch verschiedene Ernährungsformen
    1. September 2024
    Ernährung – ein Thema, das uns täglich beschäftigt und vor zahlreiche Entscheidungen stellt. Was […]
  • Käsesalat mit Rucola – inspiriert durch meinen Krankenhausaufenthalt
    15. August 2025
    Vergangenen Montag war es so weit. Ich hatte einen OP-Termin wegen eines Leistenbruchs – den ich […]
  • Knafeh – Das süße Gold des Nahen Ostens und Israels kulinarisches Erbe
    3. März 2025
    Israel ist ein Schmelztiegel der Kulturen – und das zeigt sich auch in seiner Küche. Während […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Rezept: Aromatisches Israelisches Schakschuka
    23. Juni 2024
    Schakschuka, ein beliebtes israelisches Gericht, hat sich längst international einen Namen gemacht. […]
Kulinarik

Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität

Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und Start-ups bekannt, sondern auch für ihre dynamische Street-Food-Kultur. Hier treffen sich Einflüsse aus aller Welt…

read more
17. Februar 2025
Kulinarik

Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens

Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die Herradura Coffee Farm besuchte. Diese Führung war für mich besonders eindrucksvoll, da ich zum ersten Mal sah,…

read more
15. September 2024
Kulinarik

Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche

In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren Fähigkeit machen, ist es erfrischend zu hören, dass das Erlernen dieser Fähigkeit nicht nur dazu führt,…

read more
16. Juli 2023
  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen

    Meine erste Begegnung mit der Aquaponik

    4. Oktober 2025 / No Comments

    Es ist inzwischen über dreizehn Jahre her, dass mir das Wort „Aquaponik“ zum ersten Mal begegnet ist. Ich weiß gar nicht mehr genau, wo es war – vielleicht in einem Video, vielleicht in einem Artikel oder einfach irgendwo im Internet. Aber der Moment hat sich eingebrannt. Denn da war sofort dieses Gefühl: Hier steckt etwas, das mich nicht mehr loslässt. Ich begann zu recherchieren, suchte nach Menschen, die sich mit diesem Thema beschäftigten, las in Foren mit, stellte Fragen und tauchte immer tiefer ein. Irgendwann kam der Gedanke: Warum nicht einfach selbst ausprobieren? Also kaufte ich ein Aquarium, stellte es ins Büro, und darüber zwei Kunststoffschalen mit Blähton. Eine kleine…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Meine Arbeit als Aquaponiker: Visionen, Herausforderungen und ein besonderer Termin

    13. Januar 2025

    Aquaponik: Zukunft Landwirtschaft feiert Premiere beim Heisemer Straßenfest in Leutershausen

    9. Juli 2024

    Aquaponik – Wie wir unsere Städte morgen ernähren könnten

    13. August 2025
  • Israel

    Die Gaza-Lüge: Was die UNO verheimlicht – und die Presse nicht berichtet

    20. September 2025 / No Comments

    Manchmal braucht es keine dramatischen Bilder von Blut, Trümmern und schreienden Kindern, um die Wahrheit zu erkennen. Manchmal reichen die klaren, nüchternen Worte einer Journalistin, die sich selbst vor Ort ein Bild gemacht hat. Genauso wie die WELT-Korrespondentin Sarah Fantel in ihrem Bericht. Ihr Auftritt war alles andere als reißerisch, und gerade das machte ihn so eindrucksvoll. Denn was sie erzählte, bringt das ganze Kartenhaus zum Einsturz, das seit Monaten von der UNO, großen Hilfsorganisationen und einem Teil der Medien aufgebaut wird. Seit Beginn des Krieges lautet der Vorwurf gegen Israel: Blockade. Die Menschen in Gaza würden abgeschottet, es fehle an allem: Wasser, Essen, Medizin. Und Israel sei dafür verantwortlich.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    „Ein Sieg des Widerstands?“ – Was Khameneis Post über den Nahen Osten verrät

    24. Januar 2025

    Neuseeland verschärft Einreisebedingungen für Israelis: Offenlegung von IDF-Dienst als Visumsvoraussetzung

    30. Januar 2025

    Israel und Gaza: Der Preis des Friedens – Hintergründe zum Geiselaustausch

    12. Oktober 2025
  • Schimon

    Einschulung in der Kirche – ein Gewissenskonflikt

    19. September 2025 / No Comments

    Heute möchte ich etwas mit euch teilen, das mich richtig bewegt hat. Ich komme gerade von einer Einschulungsveranstaltung, unser Enkel ist in die erste Klasse gekommen. Natürlich waren meine Frau und ich dabei. Der Ort der Feier hat mich überrascht: eine katholische Kirche, direkt neben der Schule. Erst dachte ich mir, klar, man nimmt den größten Saal, um allen Eltern, Großeltern und Gästen Platz zu bieten. Aber schnell merkte ich, dass es nicht nur um den Raum ging. Als die Feier begann, traten eine evangelische und eine katholische Vertreterin auf. Sie eröffneten die Veranstaltung im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. In diesem Moment war mir klar:…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Der entfesselte Hass: Der Iran verliert die Kontrolle über seine Terrorgruppen

    13. Oktober 2024

    Zukunft der Landwirtschaft: Herausforderungen und neue Ansätze

    6. November 2024

    Acht Lichter für eine bessere Welt: Meine Chanukka-Wünsche

    25. Dezember 2024
  • Antisemitismus

    Amnesty International im Fokus: Menschenrechte nur für Gaza?

    25. August 2025 / No Comments

    Es war Freitagabend, der Beginn des Schabbat. Alles war vorbereitet, wir wollten gerade die Kerzen zünden. In dieser besonderen Stimmung griff ich noch einmal zu meinem Handy, öffnete meinen Mailaccount und war neugierig, wer kurz vor dem Schabbat noch schreibt. Vielleicht ein „Schabbat Schalom“ von Freunden oder Bekannten? Und dann – diese Mail von Amnesty International. Unterzeichnet war sie von Herrn Christian Mihr, dem stellvertretenden Generalsekretär von Amnesty Deutschland. Der Betreff: „Peter, deine Unterstützung macht die Gaza-Großkundgebung möglich!“ Mein erster Gedanke war: Vielleicht ist es endlich ein Aufruf, der das ganze Bild zeigt. Vielleicht fordert Amnesty die Hamas auf, die Geiseln freizulassen. Vielleicht setzen sie sich für einen Waffenstillstand auf…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Walmart im Zentrum der Kritik: Terrorverherrlichende T-Shirts und antisemitische Literatur

    25. Dezember 2024

    Exorbitanter Anstieg von Hass und Antisemitismus in den sozialen Medien

    12. November 2023

    Erlenbach: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Hitlergruß-Vorfall beim Weinfest

    25. August 2024
  • Unsere Welt von morgen

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025 / No Comments

    Vergangene Woche am Dienstag, nach unserer Vereinssitzung bei Zukunft Landwirtschaft e.V., war ich wieder einmal voller Gedanken. Wir haben über ein Projekt gesprochen, das uns seit Wochen beschäftigt: einen Container zu entwickeln, der frisches Futtermittel produziert. Klingt erstmal technisch, fast nüchtern – aber je länger wir diskutierten, desto mehr wurde mir bewusst: Eigentlich reden wir über die Zukunft der Landwirtschaft selbst. Über Daten, über Künstliche Intelligenz, über die Frage, wie wir in einer Welt voller Krisen trotzdem gute Lebensmittel erzeugen können. Maschinen und Daten im Einsatz Die Landwirtschaft, wie ich sie noch von früher kenne, hatte mit Hightech wenig zu tun. Heute ist das anders. Selbstfahrende Traktoren rollen schon jetzt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Socken stopfen, Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance

    20. Oktober 2025

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025
  • Unsere Welt von morgen

    Sicherheitsgarantien sind kein Kinderspiel – was die Ukraine wirklich braucht

    22. August 2025 / No Comments

    Seit Tagen verfolge ich die Verhandlungen rund um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Auch die vielen Diskussionen, die gerade in den Medien geführt werden, lassen mich nicht los. Besonders ein Gedanke hat sich in den letzten Tagen in den Vordergrund gedrängt: Sollte es tatsächlich zu einem Friedensabkommen zwischen dem Aggressor Putin und der Ukraine kommen, dann kann das nur funktionieren, wenn es Sicherheitsgarantien gibt, die Russland ein für alle Mal davon abhalten, das Land erneut anzugreifen. Alles andere wäre ein Aufschub, kein Frieden. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt, dass sich Russland an keine Verträge hält und die Weltgemeinschaft nur zuschaut, wenn Putin Abmachungen bricht. Die UNO…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Putin, der gefeierte Kriegsverbrecher – Wenn ein Präsident zum Vasallen wird

    16. August 2025

    Bedingungsloses Grundeinkommen: Warum die Eliten wirklich Angst haben

    19. August 2025

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025
  • Kulinarik

    Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer

    22. August 2025 / No Comments

    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in Bad Rappenau beim Griechen essen. Das Ambiente war wunderschön, die Sonne schien, und als der Griechische Bauernsalat auf den Tisch kam, war es, als wären wir mitten im Urlaub. Frische Tomaten, knackige Gurken, aromatische Oliven – und obendrauf dieser würzige, krümelige Feta. In diesem Moment hat einfach alles gestimmt.Genau da habe ich angefangen, mich näher mit dem Feta-Käse zu beschäftigen. Was macht ihn so besonders? Warum schmeckt er so einzigartig? Je mehr ich gelesen und erfahren habe, desto klarer wurde mir: Ich weiß jetzt viel mehr über diesen Käse als zuvor. Und…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel

    23. Oktober 2024

    Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept

    31. Januar 2025

    Gemeinsamer Backspaß: Unser Zwiebelkuchen-Abenteuer

    28. April 2025
  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen,  Unsere Welt von morgen

    Kommerzielle Aquaponik – Zwischen Euphorie und Ernüchterung

    21. August 2025 / No Comments

    Wenn ich in den letzten Jahren etwas gelernt habe, dann das: Aquaponik weckt große Hoffnungen. Kaum jemand, der das Konzept zum ersten Mal hört, ist nicht begeistert. Fische und Pflanzen im gleichen Kreislauf – eine Symbiose, die fast wie ein Versprechen klingt. Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, gesunde Lebensmittel, alles in einem System. Viele, die diese Idee entdecken, spüren sofort das Potenzial. Und genau da beginnt oft die Geschichte, die später im Frust endet. Denn zwischen Begeisterung und betriebswirtschaftlicher Realität liegen Welten. Ich habe in all den Jahren viele Menschen getroffen, die überzeugt waren, dass es ganz einfach sei, eine kommerzielle Anlage aufzubauen. Ein paar Becken, ein Gewächshaus, Pumpen, Rohre – fertig. Doch…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Geburtstag: Heute vor zehn Jahren habe ich meine erste Aquaponik-Anlage in Betrieb genommen

    5. Juli 2023

    Aquaponik – Eine innovative Lösung zur Einsparung von Wasser und Bekämpfung der Auswirkungen der Trockenheit in Deutschland

    15. September 2024

    Eisenmangel in der Aquaponik – Warum Ziegenmist mein Geheimtipp ist

    30. Juni 2025
  • Israel

    Warum die Propaganda der Hamas so erfolgreich ist – und warum der Westen darauf hereinfällt

    20. August 2025 / No Comments

    Manchmal frage ich mich, ob wir aus der Geschichte wirklich etwas gelernt haben. Gerade wenn ich sehe, wie geschickt die Hamas ihre Propaganda spinnt und wie schnell sie damit Erfolg hat. Ein Terrornetzwerk, das offen die Zerstörung Israels fordert, schafft es, sich in vielen Medien als Opfer darzustellen – und die internationale Politik tanzt mit. Die Ziele der Hamas sind kein Geheimnis. Schon ihre Gründungsurkunde spricht eine klare Sprache: Israel soll verschwinden, ein islamistischer Gottesstaat zwischen Jordan und Mittelmeer entstehen. Friedensverhandlungen oder Kompromisse? Für die Hamas nur Zeitverschwendung. Alles, was zählt, ist der Kampf – und der Märtyrertod wird glorifiziert, ganze Generationen von Kindern werden so erzogen. Israel ist dabei…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die selektive Empörung – Warum das Völkerrecht oft nur gilt, wenn es politisch passt

    21. Juni 2025

    Libanon: Ein kultureller Schatz im Schatten des Konflikts

    28. Oktober 2024

    Der endlose Konflikt: Iran, Israel und die Gewaltspirale im Nahen Osten

    5. Oktober 2024
  • Unsere Welt von morgen

    Bedingungsloses Grundeinkommen: Warum die Eliten wirklich Angst haben

    19. August 2025 / No Comments

    Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Konzept, bei dem jeder Bürger monatlich einen festen Betrag vom Staat erhält – ohne Gegenleistung, unabhängig von Arbeit, Einkommen oder sozialem Status. Es geht um ein Einkommen, das nicht an Bedingungen wie Erwerbstätigkeit, Bedürftigkeit oder familiäre Situation geknüpft ist, sondern als universelles Bürgerrecht verstanden wird. Es soll eine sichere finanzielle Basis schaffen und damit Existenzängste nehmen. In verschiedenen Modellen ist von 1000 bis 1500 Euro pro Monat die Rede, manche Konzepte sehen auch noch höhere Summen vor. Dieses Geld würde jedem zustehen, vom Geringverdiener bis zum Millionär, vom Kind bis zum Rentner. Im Gegenzug könnten viele bisherige Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Wohngeld entfallen,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Trump trifft Putin – das leise Ende der alten Weltordnung

    15. August 2025

    Zukunft der Landwirtschaft – wenn Daten und KI das Feld bestellen

    24. August 2025

    Arbeit ohne Zwang – Wie KI, Robotik und Automatisierung den Menschen befreien können

    3. August 2025
12345
  • Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer
    In Podcast
  • Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will
    In Podcast
  • Beziehungen sind keine Selbstläufer – bist du bereit, zu investieren?
    In Podcast
  • Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Sie wollen aus Gaza weg nach Deutschland – aber was kommt dann?
    In Krieg, Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum