-
Exorbitanter Anstieg von Hass und Antisemitismus in den sozialen Medien
In den letzten Monaten ist die Verwendung von antisemitischen und diskriminierenden Worten in den sozialen Medien alarmierend angestiegen. Dies hat zu ernsthaften Bedenken bezüglich des wachsenden Ausmaßes von Hassrede und Diskriminierung geführt. Insbesondere die jüdische Gemeinschaft und Vertreter Israels sehen sich zunehmend Anfeindungen ausgesetzt, die oft in Form von beleidigenden Kommentaren, Hetze und sogar Drohungen dargestellt werden. Eine Analyse der Beiträge in sozialen Medien wie Twitter und Facebook zeigt, dass Israels Rolle im Nahostkonflikt eine wesentliche Triebkraft für die Verbreitung von Hass und Antisemitismus in diesen Plattformen ist. Die Bezeichnungen reichen von Kindermörder bis hin zu Apartheits-Staat. Die zunehmende Verwendung solcher Begriffe trägt zur Schaffung eines feindseligen Umfelds bei, das…
-
Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas
Die israelische Regierung hat kürzlich eine Homepage veröffentlicht, auf der Filme und Bilder der Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober gezeigt werden. Diese Aufnahmen haben mich beim Öffnen der Seite zutiefst erschüttert. In meiner Familie haben wir darüber diskutiert, ob es überhaupt gut ist, solche Filme anzuschauen. Nach einigen Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es für die Psyche nicht gesund ist, sich diese Gräueltaten anzusehen. Jedoch ist es jedem selbst überlassen, ob er sich dafür oder dagegen entscheidet. Für mich persönlich ist es jedoch wichtig zu betonen, dass es eine richtige Entscheidung der israelischen Regierung war, diese Plattform mit den Filmen online zu stellen. Die Geschichte zeigt…
-
Das Hauptquartier der Terrororganisation Hamas ist unter dem Shifa-Krankenhaus
IDF und ISA-Geheimdienste haben enthüllt, dass die Hamas-Terrororganisation weiterhin unter dem Shifa-Krankenhaus in Gaza agiert und dabei tausende von Patienten, Ärzte und Mitarbeiter im Gebäude missbraucht, um ihr unterirdisches Hauptquartier abzuschirmen. Die Hamas hat das Krankenhaus und die Zivilisten darin seit Jahren ausgenutzt, einschließlich während der Operation „Protective Edge“ im Jahr 2014. Das Shifa-Krankenhaus ist mit 4.000 Mitarbeitern und 1.500 Betten das größte Krankenhaus im Gazastreifen und befindet sich im Herzen von Gaza-Stadt. Bedauerlicherweise befindet sich darunter ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Anlagen, welche von den Hamas-Terroristen genutzt werden, um ihre menschenverachtenden Gräultaten zu koordinieren, Raketen abzufeuern sowie diverse Waffen und Munition herzustellen und zu lagern. Zudem werden die…
-
Baerbock versagt: Enthaltung bei UN-Resolution eine Schande für Deutschland
Annalena Baerbock, die Außenministerin Deutschlands, hat in den vergangenen Wochen gezeigt, dass sie durchaus die richtigen Worte finden kann, um Mitgefühl und Trost auszudrücken. Besonders in den schwersten Stunden Israels seit der Staatsgründung hat sie Deutschland würdig bei zwei Besuchen vertreten. Doch als es darum ging, nicht nur Worte zu finden, sondern auch Taten zu zeigen, hat Baerbock kolossal versagt. Bei der jüngsten UN-Resolution, die eine sofortige Feuerpause im Gaza-Streifen forderte, entschied sich Baerbock für eine Enthaltung. Sie erklärte daraufhin, dass die Resolution den Hamas-Terror nicht klar beim Namen nennt, die Freilassung der Geiseln nicht deutlich genug fordert und das Selbstverteidigungsrecht Israels nicht ausreichend bekräftigt. Aus diesen Gründen sei die…
-
Hamas verweigert Krankenhäusern im Gazastreifen dringend benötigten Treibstoff
Die islamistische Terrororganisation Hamas wird beschuldigt, Krankenhäusern im von ihr kontrollierten Gazastreifen den Zugang zu Treibstoff zu verweigern, wie das israelische Militär berichtet. Laut dem Sprecher Jonathan Conricus habe die Hamas über eine Million Liter Treibstoff gehortet, weigere sich jedoch, diesen an bedürftige medizinische Einrichtungen abzugeben. Damit habe die Hamas eine direkte Verantwortung für das Leid in Gaza und nicht Israel, betonte Conricus. Die internationale Gemeinschaft hat die Hamas wiederholt aufgefordert, Treibstoff und andere lebenswichtige Ressourcen nicht für militärische Zwecke einzusetzen, sondern für die Unterstützung der Zivilbevölkerung, für die sie ebenfalls Verantwortung trägt. Die Organisationen der Vereinten Nationen, darunter das Palästinenserhilfswerk UNRWA, klagen über die Behinderungen bei der Lieferung von…
-
Präzise Luftschläge im Gazastreifen: Israel kämpft gegen Stellungen der Hamas und widerlegt Vorwürfe
Die IDF greift weiterhin Terrorziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen an. Die israelische Luftwaffe hat in den letzten Wochen eine Reihe von Luftangriffen auf Hamas-Stellungen und Waffenlager im Gazastreifen durchgeführt. Doch obwohl die israelische Regierung behauptet, dass ihre Angriffe gezielt auf Terrorziele abzielen, wird Israel immer wieder vorgeworfen, dass sie den Gazastreifen flächendeckend bombardiert. In einem kürzlich veröffentlichten Video ist jedoch zu sehen, dass die Luftschläge äußerst präzise sind. Die Aufnahmen zeigen, wie Ziele präzise getroffen werden, ohne dabei irgendeinen großen Schaden an den umliegenden Gebäuden anzurichten. Dies widerlegt eindeutig die Vorwürfe, dass Israel willkürlich und ohne Rücksicht auf zivile Opfer den Gazastreifen bombardiert. Israel ist gezwungen, gegen die Stellungen…
-
Israelische Antwort auf Hamas-Terror: Eine bevorstehende Bodenoffensive im Gazastreifen
Nach den jüngsten verheerenden Angriffen der Hamas auf Israel gibt es zunehmende Anzeichen dafür, dass Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen plant. Als Reaktion auf die eskalierende Gewalt hat Israel die vollständige Abriegelung des Gazastreifens angeordnet und bereits 300.000 Reservisten mobilisiert. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat erklärt, dass die Aktionen Israels gegen die Hamas in den kommenden Tagen eine dauerhafte Wirkung auf ihre Feinde haben werden. Die Hamas, eine islamistische extremistische Gruppe, hat in den letzten Tagen eine Reihe schwerwiegender Angriffe auf Israel verübt, darunter Raketenangriffe und die Ermordung von mehr als 800 israelischen Zivilisten. Diese Angriffe haben zu einer starken öffentlichen Empörung und Wut in Israel geführt. Ministerpräsident Netanyahu hat klargestellt,…
-
Berlin: Ein Plädoyer für ein Verbot von „Samidoun“
Die palästinensische Organisation Samidoun wurde 2012 von Mitgliedern der „Volksfront zur Befreiung Palästinas“ (PFLP) ins Leben gerufen und ist mittlerweile in über zehn Ländern aktiv, darunter auch Deutschland. Offiziell setzt sich die Organisation für die Rechte und die Freilassung von palästinensischen Gefangenen in Israel ein, jedoch fungiert sie in der Praxis als Vorfeldorganisation der PFLP im Ausland. Samidoun spielt eine entscheidende Rolle in der israelfeindlichen Propaganda der PFLP, sei es bei der Mittelbeschaffung oder der Rekrutierung von Aktivisten. Die PFLP wird in Europa als Terrororganisation eingestuft und verfolgt eine Ideologie, die auf arabischem Nationalismus und dem Marxismus-Leninismus basiert. Sie gibt sich oft nach außen hin humanitär, verbreitet aber eine von…