• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Kaffee in Israel: Ein tiefer Blick in die Kultur des Kaffeetrinkens
    15. September 2024
    Im vergangenen Frühjahr machte ich einen faszinierenden Road-Trip nach Südspanien, wo ich die […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Orientalische Linsensuppe: Ein Klassiker der Küche des Nahen Ostens
    14. Januar 2025
    Linsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und sind aus der Küche des Nahen Ostens nicht […]
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Sabich – Das erste Brot nach Pessach, auf das ich mich freue
    10. April 2025
    Ganz ehrlich – manchmal brauche ich einfach was fürs Herz. Kein Fastfood, sondern echtes Soulfood. […]
  • Orientalische Hähnchen-Schlegel mit gewürztem Reis
    7. Oktober 2024
    Heute möchte ich Dich in die kulinarische Welt des Orients entführen – mit einem Rezept, das die […]
  • Israel

    Erdoğan, Präsident der Türkei ruft Staatstrauer um Terror-Chef aus, Israel reagiert mit Rüge

    4. August 2024 / 1 Comment

    In der vergangenen Woche gab es eine Kontroverse zwischen Israel und der Türkei, die zu heftigen Reaktionen führte. Der israelische Außenminister Israel Katz forderte sogar den Ausschluss der Türkei aus der NATO. Dies geschah, nachdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan bei einer Sitzung seiner regierenden Partei AKP am Montag (29. Juli) betonte, dass die Türkei Israel dazu bringen müsse, einen anderen Umgang mit den Palästinensern zu finden. Erdoğan verwies dabei auf die militärischen Interventionen der Türkei in Karabach und Libyen und drohte damit, ähnliches auch gegenüber Israel zu tun. Zudem blockiert die Türkei die Zusammenarbeit mit Israel innerhalb der NATO. Die Folgeentscheidung der Türkei, einen Staatstrauertag auszurufen und ihre…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die bittere Wahrheit: Wie die Hamas internationale Hilfsgelder für Terror statt Frieden nutzt – und die Welt schweigt

    10. September 2024

    Absurdes Schauspiel der UN: Iran übernimmt Vorsitz eines Menschenrechtsforums

    3. November 2023

    Die Erdbeeren aus Gaza: Ein Symbol für die Herausforderungen des Nahostkonflikts

    8. Januar 2025
  • Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt
    In Podcast
  • Bienen: Kleine Wunder der Natur und große Lehrer des Lebens
    In Podcast
  • Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration
    In Podcast, Schimon
  • Missverständnisse – Wie kleine Dinge große Gräben reißen
    In Podcast
  • Vom Traum zur Realität – Wie setzt man seine Träume um?
    In Podcast
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt
    In Podcast
  • Rückschläge als Wegweiser – Warum gescheiterte Träume nicht das Ende sind
    In Podcast
So schmeckt echter Feta: Bauernsalat wie in Griechenland https://www.instagram.com/p/DNgA0MzMVUI/ Warum länger arbeiten nicht die Zukunft ist Auf dem Gipfel des Kamenjak auf der Insel Rab, direkt bei der Radiostation, finden sich unzählige Steinmännchen – kleine Türme aus Steinen, sorgsam aufgeschichtet als stumme Zeugen von Menschen, die diesen besonderen Ort besucht haben. Sie bilden eine bizarre und zugleich berührende Landschaft. Den ganzen Reisebericht über unsere Tage auf der Insel Rab kannst Du auf meinem Blog „Schimons Welt“ lesen.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum