• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Qawarma für Genießer: Die Tradition des haltbaren Lammfleischs
    28. Oktober 2024
    Qawarma ist mehr als nur ein libanesisches Gericht – es ist ein kulinarisches Erbe, das die […]
  • Klassisches Rindergulasch: Ein traditionelles ungarisches Gericht zum Verlieben
    24. Juli 2023
    Vor einiger Zeit habe ich einen richtig guten Rindergulasch gekocht, der bei meiner Familie richtig […]
  • Aioli Rezept: Knoblauch ist gesund und köstlich im Geschmack
    6. September 2023
    Knoblauch ist eine vielseitige Knolle, die nicht nur für ihren markanten Geschmack bekannt ist, […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Feta – Griechenlands traditioneller Käse und ein Bauernsalat wie am Mittelmeer
    22. August 2025
    Es gibt Erlebnisse, die einen sofort aus dem Alltag reißen. Vor kurzem war ich mit meiner Frau in […]
  • Kulinarische Reise ans Mittelmeer: Entdecke die Aromen der mediterranen Küche und probiere ein köstliches Nudelgericht!
    15. September 2024
    Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, Frische und geschmackliche Raffinesse. Sie […]
  • Gefillter Fisch: Die Geschichte, Varianten und ein klassisches Rezept
    31. Januar 2025
    Gefillter Fisch ist eines der ikonischsten Gerichte der aschkenasischen jüdischen Küche. Seine […]
  • Schimon in Aktion: Die skurrile Odyssee der Spaghetti Bolognese
    26. September 2023
    Hallo liebe Food-Liebhaber, heute lasse ich euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches […]
  • Antisemitismus

    Postkolonialismus und der neue Antisemitismus: Wie die grüne und linke Politik Israel schadet

    26. Oktober 2024 / No Comments

    Seit Jahren beobachten wir in Deutschland einen zunehmenden Trend, bei dem Israel und das Judentum nicht mehr nur aus der rechten Ecke angefeindet werden. Vielmehr gibt es eine neue, subtilere Form des Antisemitismus, die sich hinter Begriffen wie „Postkolonialismus“ oder „feministischer Außenpolitik“ versteckt. In diesem Artikel möchte ich aufzeigen, wie gerade Politikerinnen und Politiker der linken und grünen Parteien immer wieder durch zweifelhafte Entscheidungen und Äußerungen auffallen, die auf eine tiefere Problematik hinweisen. Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, ist ein Beispiel für diese Art von Politik. Baerbock spricht nicht bloß für sich, sondern auch für Deutschland, wenn sie bei offiziellen Anlässen linke Antisemiten wie Alena Jabarine und Emilia Roig einlädt…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Erinnerung an die jüdischen Opfer mutwillig zerstört: Zehn Stolpersteine in Zeitz herausgerissen und entwendet

    9. Oktober 2024

    Jüdisches Leben in Deutschland: Der fortbestehende Antisemitismus

    12. Oktober 2023

    BDS-Bewegung: Künstler und der Trend zur Einseitigkeit im Nahostkonflikt

    23. Juni 2024
  • Antisemitismus

    Die Blockade von Waffenlieferungen an Israel: Ein gefährlicher Kurs von Annalena Baerbock und Robert Habeck

    13. Oktober 2024 / 1 Comment

    Die jüngsten Enthüllungen über die Blockade von Waffenlieferungen an Israel durch die Grünen, Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck werfen ernste Fragen über Deutschlands Sicherheitspolitik auf. Während Israel im Kampf um seine Existenz steht, verzögern Baerbock und Habeck die dringend benötigte Hilfe – mit der absurden Forderung nach einer Völkermord-Zusicherung. Im Folgenden beleuchte ich die moralischen und politischen Implikationen dieser Entscheidung und stelle die Frage: Welche Rolle spielen die Grünen-Wähler, und ist Baerbocks umstrittenes Abendessen mit israelfeindlichen Gästen Teil eines größeren Problems? In den vergangenen Monaten kam es in Deutschland zu heftigen Diskussionen über die Position der Bundesregierung gegenüber Israel. Eine der zentralen Fragen war, ob Waffenlieferungen an den…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Großbritannien und der neue Exodus: Wenn Juden sich nicht mehr sicher fühlen

    29. Januar 2025

    Amsterdam: Ein Fußballspiel, das für Juden zum Albtraum wurde

    8. November 2024

    Martin Luther und die Juden: Ein schmerzliches Erbe und die lange Wirkung des Hasses

    29. September 2024
  • Schimon

    Solidarität mit Israel: Zwischen Symbolik und Taten – Was Deutschland von den USA lernen sollte

    11. Oktober 2024 / 1 Comment

    Es ist ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt und in den letzten Tagen immer wieder in den Schlagzeilen auftaucht: die Solidaritätsbekundungen gegenüber Israel und die Frage, was sie tatsächlich wert sind. In den Medien und von der Politik hören wir oft Sätze wie „Nie wieder“, „Wir stehen zu Israel“ oder „Wir dulden keinen Antisemitismus auf unseren Straßen“. Doch wenn ich mir die tatsächlichen Handlungen der deutschen Regierung anschaue, habe ich das Gefühl, dass diese Worte im Nichts verhallen. Die USA als Beispiel für echte Solidarität Ein aktuelles Beispiel für klare und entschlossene Unterstützung kommt von unseren amerikanischen Verbündeten. Wie die Jewish Telegraphic Agency berichtete, hat US-Präsident Joe…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Unsere Welt von Morgen: Stellen wir die Weichen für echten Wohlstand?

    10. Oktober 2025

    Eine Frage, über die ich gar nicht lange nachdenken musste

    30. April 2025

    Der Shabbat – Ein Tag der Ruhe und Besinnung

    3. November 2023
  • Schimon

    Deutschland, die UNO und der Verrat an Israel – Eine Schande für unsere Außenpolitik

    21. September 2024 / No Comments

    Liebe Leser, es ist wieder einmal geschehen. Die UNO hat vor ein paar Tagen eine Resolution verabschiedet, die Israel auffordert, sich innerhalb eines Jahres aus den sogenannten „besetzten palästinensischen Gebieten“ zurückzuziehen. Eine Resolution, die in ihrer ganzen Einseitigkeit und Ignoranz für die Realität im Nahen Osten kaum zu überbieten ist. Mit 124 Stimmen wurde sie angenommen – 43 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland, und nur 14 Länder, darunter die USA und Israel, stimmten dagegen. Dieser Beschluss ist zwar nicht rechtsverbindlich, aber er zeigt einmal mehr die Vorurteile und die tief verwurzelte Voreingenommenheit, die Israel in der internationalen Gemeinschaft entgegenschlägt. Die Resolution fordert von Israel den Rückzug aus dem Westjordanland,…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Meine persönliche Perspektive auf die Flüchtlingsfrage und Integration

    27. September 2023

    Manipulation durch selektive Berichterstattung: Wie deutsche Medien den Israel-Konflikt verzerren

    22. September 2024

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025
  • Krieg

    Israels Verteidigung gegen Terror und die verfehlte Außenpolitik Deutschlands: Eine notwendige Klarstellung

    20. September 2024 / No Comments

    Es ist unbegreiflich, wie einige westliche Politiker die Situation im Nahen Osten immer noch nicht richtig verstehen. Unsere Außenministerin hat kürzlich auf der Plattform X eine skurrile Nachricht veröffentlicht. Sie schreibt: “Ich warne alle Seiten vor weiterer Eskalation in Nahost. Seit Monaten führen wir & all unsere Partner Gespräche, telefonieren uns die Finger wund, Ringen um die kleinsten Fortschritte Richtung Stabilität. Schlag & Gegenschlag bringen die Region keinen Millimeter zum Frieden.” Diese Aussage zeigt, wie weit Frau Annalena Baerbock von der Realität entfernt ist. Der Terror gegen Israel ist keine „Schlag und Gegenschlag“-Situation Es gibt hier kein Gleichgewicht, keinen Zyklus von „Schlag und Gegenschlag“, wie es in der Botschaft unserer…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Krieg im Nahen Osten: Israel bereitet sich auf Großangriff vor, Biden sichert Beistand zu

    3. August 2024

    Die Ermordung der sechs Geiseln in Rafah: Ein erschütternder Bericht der IDF

    25. Dezember 2024

    Die wachsende Bedrohung im Norden Israels – Es liegt an der Hisbollah

    17. September 2024
  • Krieg

    Die perfide Strategie der Hamas und die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft

    8. September 2024 / 1 Comment

    Vor kurzem gelangten geheime Dokumente der Hamas an die Öffentlichkeit, die einen tiefen Einblick in die zynische und manipulative Vorgehensweise der Terrororganisation geben. Das Dokument, das im Frühjahr 2024 verfasst wurde, stammt aus dem Computer eines ranghohen Hamas-Führers, der von den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) beschlagnahmt wurde. Es zeigt detailliert, wie die Hamas Geiseln nutzt, um ihre militärische Macht wiederaufzubauen, die internationale Gemeinschaft gezielt manipuliert und das Leid der eigenen Bevölkerung skrupellos für ihre politischen Ziele instrumentalisiert. Die Enthüllungen wurden zuerst von der deutschen Bild-Zeitung veröffentlicht und später auch in israelischen Medien, wie der Israel Hayom, bestätigt. Dieses brisante Dokument entlarvt die wahren Absichten der Hamas und offenbart, wie wenig Rücksicht…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    IDF findet tote Geiseln – Gedanken zur Situation der israelischen Geiseln und ihrer Angehörigen

    31. August 2024

    Die Dokumentation der Gräueltaten der Terrororganisation Hamas

    4. November 2023

    Israel im andauernden Kampf gegen den Terror: Eine Nation verteidigt ihr Existenzrecht

    7. September 2024
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Der Alltag ist das Herzstück unseres Lebens
    In Podcast
  • Du bist genug – Selbstzweifel loslassen
    In Podcast
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit
    In Podcast
  • Mentale Stärke: Warum dein Kopf über Leben und Scheitern entscheidet
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum