• YouTube
  • Spotify
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Briefe an Schimon
    • Susi schreibt
  • Zeitreise
    • Landkarte
  • Kulinarik
  • Judentum
    • Geschichte
    • Antisemitismus
    • Israel
      • Krieg
      • Wirtschaft
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    18. Mai 2025
    Manchmal entstehen die schönsten Pläne aus den kleinsten Ideen. In unserem Fall war es ein […]
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    11. Mai 2025
    In den letzten Monaten habe ich oft bis spät in die Nacht geschrieben, aufgenommen, geschnitten. […]
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    9. Mai 2025
    Es gibt Zeiten, da wird einem ganz deutlich, wie voll das Leben geworden ist.Nicht unbedingt […]
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    8. Mai 2025
    Der Morgen ist meine Zeit. Ich bin Frühaufsteher, das wissen viele von euch. Und es gibt da ein […]
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    7. Mai 2025
    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, […]
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    6. Mai 2025
    Es war ein ganz normaler Sonntag. Drei unserer Enkel waren bei uns, weil ihre Mama auf einer […]
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    5. Mai 2025
    Am 1. Mai waren wir wandern. Eine dieser Touren, bei denen der Weg das Ziel ist. Kein Gipfel, kein […]
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    4. Mai 2025
    Es war einer dieser frühen Morgen, an denen ich schon vor dem Wecker wach war. Ich bin leise […]
  • Podcast

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025 / No Comments

    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, niemanden zu enttäuschen. Wenn mich jemand um etwas gebeten hat, dann habe ich meistens Ja gesagt. Auch wenn ich eigentlich keine Zeit hatte. Auch wenn es mir zu viel war. Auch wenn ich innerlich genau spürte: Das passt gerade nicht.Ich habe es trotzdem getan. Aus Angst, jemand könnte verletzt sein. Oder schlecht von mir denken. Aber je öfter ich gegen mein Bauchgefühl gehandelt habe, desto mehr habe ich gespürt: Das ist auf Dauer nicht gut. Nicht für mich – und nicht für den anderen.Denn ein Ja, das nicht ehrlich ist, ist kein Geschenk. Es ist…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Dein Neuanfang beginnt heute – Erste kleine Schritte in die Freiheit

    18. April 2025

    Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?

    18. Februar 2025

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025
  • Podcast

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025 / No Comments

    Es gibt Begegnungen, die berühren uns. Die bleiben hängen. Nicht, weil sie laut oder spektakulär waren, sondern weil sie auf eine besondere Art menschlich waren. Warm. Aufmerksam. Vielleicht sogar ein kleines bisschen heilsam. Ich glaube, jeder von uns kennt solche Momente – und gleichzeitig spüren wir, wie selten sie geworden sind. Vielleicht gerade deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie wir unsere Begegnungen wieder bewusster gestalten können. Für mich fängt das schon bei der Vorbereitung an. Wenn ich weiß, dass ich mich mit jemandem treffe, dann überlege ich oft: Welcher Rahmen wäre stimmig? Nicht im Sinne von aufwändig oder perfekt. Aber einfach so, dass man merkt: Da hat sich jemand…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Warum Veränderung Angst macht und trotzdem gut sein kann

    14. April 2025

    Vorbild sein – ohne Bühne, ohne Applaus

    24. April 2025

    Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können

    5. März 2025
  • Podcast

    Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre

    17. April 2025 / No Comments

    Es gibt Momente, in denen man ganz genau weiß, dass ein Gespräch nötig wäre. Dass ein klärendes Wort, ein ehrlicher Satz oder vielleicht auch nur ein stiller Anfang helfen würde, etwas wieder zu verbinden, was gerade auseinanderdriftet. Und trotzdem bleibt alles still. Nicht, weil es nichts zu sagen gäbe. Sondern weil der Mut fehlt, das erste Wort zu sprechen. Diese Angst ist vielen vertraut. Gerade nach einem Streit oder einer Meinungsverschiedenheit entsteht häufig eine seltsame Stille. Es wird nicht geschrien, es fliegen keine Türen – es ist einfach ruhig. Und genau diese Ruhe kann sehr schwer wiegen. Denn sie ist kein Frieden. Sie ist ein Schwebezustand, in dem sich vieles…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn Kontrolle zur Falle wird – Warum Vertrauen nicht erzwungen werden kann

    27. März 2025

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025
  • Podcast

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025 / No Comments

    Das Sprichwort sagt: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Ein Satz, den viele von uns seit der Kindheit kennen. Doch je älter ich werde, desto mehr stelle ich fest: Diese Aussage ist zu einfach. Zu einseitig. Und manchmal sogar gefährlich. Denn Schweigen kann vieles sein – heilsam, klärend, wohltuend. Aber eben auch verletzend, trennend, und sogar manipulativ. Ich habe das in meiner Ehe sehr deutlich erlebt. Gerade in den ersten Jahren, wenn wir gestritten haben – und ja, das passiert in jeder Beziehung – war es nie meine Art, laut zu werden oder emotional zu explodieren. Ich habe mich lieber zurückgezogen. Habe geschwiegen. Mich verweigert. Nicht, weil ich es böse…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet

    6. März 2025

    Emotionale Intelligenz – Der Schlüssel zu einem bewussteren Leben

    14. Februar 2025

    Schimons Podcast: Ziele erreichen – Der Weg zu nachhaltigem Erfolg

    7. Februar 2025
  • Podcast,  Schimon

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025 / No Comments

    Mitten im Lärm und der Geschwindigkeit unserer Zeit gibt es eine Erinnerung, die sich immer wieder in mein Herz schleicht. Keine große Geschichte, kein dramatisches Erlebnis – sondern eine ganz einfache Szene aus meiner Kindheit: Die Bank vor unserem Haus. Sie war nichts Besonderes und doch war sie alles. Ein Stück Holz auf Steinplatten, mehr nicht. Und gleichzeitig ein Ort voller Wärme, Begegnung und echter Verbindung. Diese Bank zog uns magisch an. Wir setzten uns einfach hin, ohne Plan, ohne Absicht. Und plötzlich entstand etwas – Stille, ein Gespräch, ein Lächeln. Der Tag wurde langsamer, die Welt ein bisschen leiser. Es war, als ob dort die Zeit für einen Moment…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre

    17. April 2025

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025

    Die Welt braucht deine Gaben – Entfalte sie bewusst!

    16. März 2025
  • Podcast

    Sag mir die Wahrheit – aber bitte mit Herz

    25. März 2025 / No Comments

    Es ist ein seltsames Spannungsfeld: Wir sehnen uns nach Ehrlichkeit in unseren Beziehungen – und gleichzeitig fürchten wir sie. Warum ist das so? Vielleicht, weil wir ahnen, dass ehrliche Worte etwas in uns bewegen. Sie durchdringen die Schutzschicht, hinter der wir uns verstecken. Sie zeigen uns, wie andere uns wirklich sehen – und wie wir auf andere wirken. Und genau deshalb brauchen wir sie. Ich erinnere mich gut an eine Szene nach einem Vortrag. Ich war richtig zufrieden mit meinem Auftritt, dachte: Das war rund, das kam gut an. Und dann kam jemand auf mich zu, bat mich um ein kurzes Gespräch – und sagte mir ganz offen: „Peter, du…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt

    11. Mai 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025
  • Podcast

    Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt

    16. Februar 2025 / No Comments

    Wenn du an Teamarbeit denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Wahrscheinlich hast du schon in verschiedenen Teams gearbeitet – in der Familie, im Beruf, in Projekten, in Freundeskreisen oder im Sport. Doch mal ehrlich: Wie oft hat es wirklich gut funktioniert? Und wie oft war es einfach nur frustrierend? Ich erinnere mich an ein Gespräch, das ich vor vielen Jahren hatte. Ein Kollege sagte mir: „Ich werde in diesem Projekt nicht mehr mitarbeiten, wenn die Kommunikation nicht funktioniert.“ Damals habe ich das nicht wirklich verstanden. Ich dachte mir: „Kommunikation? Wo ist das Problem? Wir reden doch alle miteinander!“ Aber mit den Jahren habe ich gelernt, dass Kommunikation…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration

    4. April 2025

    Körperliche Resilienz: Warum unser Körper über unser Durchhaltevermögen entscheidet

    6. März 2025

    Ein kleines Glückstagebuch – Warum das Gute festgehalten werden will

    2. Mai 2025

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

„Spotify Embed: Die Macht der Worte – Wie Sprache unser Denken und die Gesellschaft formt“ direkt öffnen
  • Vater-Tochter-Auszeit an der Burg Hohenzollern – Wandern, Reden und Staunen in Hechingen-Boll
    In Podcast, Schimon
  • Freiheit statt Fahrplan – weil das Leben nicht punkt 6 Uhr beginnt
    In Podcast, Schimon
  • Mein Plan für ein einfacheres Leben
    In Podcast
  • Kleine Inseln im Alltag – Warum wir sie brauchen, um bei uns zu bleiben
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
  • Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt
    In Podcast
  • Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht
    In Podcast
  • Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DJwZnQ1sxMQ/ Kreativität lässt sich nicht terminieren! Ich sag’s noch: „Peter, mach dich nicht nass...“ Eine Tasse Kaffee. Ein Blick in den Himmel. Eine kleine Insel im Alltag.
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum