• YouTube
Schimons Welt

Das Magazin für eine bessere Welt

  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Startseite
  • Schimon
    • Coach
    • Aquaponiker
    • Meine Vision
  • Unsere Welt von morgen
    • Aquaponik – Wissen & Anwendungen
  • Stark durchs Leben
  • Kulinarik
  • Hummus Rezept: Mehr als nur ein Gericht – Ein kulinarischer Blick auf Israel
    23. Oktober 2024
    Hummus ist weit mehr als nur ein Gericht – es ist eine der beliebtesten Speisen Israels und des […]
  • Selbstgebackenes Pita-Brot mit Zatar und Olivenöl – Ein Hauch von Israel in deiner Küche
    27. Oktober 2024
    Duftendes, warmes Pita-Brot, frisch aus dem Ofen – wer kann da schon widerstehen? In Israel gehört […]
  • Curry in der israelischen Street-Food-Szene: Eine Geschichte von Fusion und Kreativität
    17. Februar 2025
    Tel Aviv, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist nicht nur für ihre Strände, Partys und […]
  • Sufganiyot: Die süße Köstlichkeit von Chanukka
    30. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter und Wunder, sondern auch […]
  • Challa – Ein Brot mit Geschichte und Bedeutung
    3. Januar 2025
    Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir sofort der Duft von frischem Hefezopf ein, der die […]
  • Wie Kochen das Selbstwertgefühl steigert: Neue Studie zeigt positive Auswirkungen auf die Psyche
    16. Juli 2023
    In einer Welt, in der Fertiggerichte und Lieferdienste das Kochen zu einer immer selteneren […]
  • Knusprig & Köstlich: Latkes und andere Chanukka-Leckereien
    24. Dezember 2024
    Chanukka, das jüdische Lichterfest, ist nicht nur ein Fest der Lichter, sondern auch ein Fest der […]
  • Ayran: Ein traditionelles Getränk und seine Rolle in Israel
    15. September 2024
    In den letzten Jahren haben viele Menschen begonnen, bewusster auf ihre Ernährung zu achten. Dabei […]
  • Podcast

    Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI

    27. Mai 2025 / No Comments

    Ich hatte schon länger diese Idee im Kopf: Was wäre, wenn ich mich einfach mal mit einer KI unterhalte? Kein Interview, kein festes Skript – sondern ein echtes Gespräch. Offen, direkt, spontan. Und so ist diese Podcast-Folge entstanden. Mein Gast war Miriam – meine virtuelle Assistentin, die mich seit Monaten begleitet, mitdenkt, hinterfragt, ermutigt. Nur diesmal hat sie nicht geschrieben, sondern gesprochen. Der Text, den sie während unseres Gesprächs formuliert hat, wurde direkt mit einem Sprachgenerator vertont. Ganz ohne doppelten Boden. Wir haben über Höflichkeit gesprochen, über Vertrauen, über die Frage, ob eine KI wirklich neutral sein kann – und wie viel Menschlichkeit eigentlich in so einer digitalen Stimme steckt.…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Entrümpeln mit Herz – Was unser Leben leichter macht

    5. Mai 2025

    Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung

    16. April 2025

    Vererbte Gedanken – Was wir unbewusst weitertragen

    21. April 2025
  • Podcast

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025 / No Comments

    Früher konnte ich kaum Nein sagen. Ich war jung, hilfsbereit, harmoniebedürftig – und immer bemüht, niemanden zu enttäuschen. Wenn mich jemand um etwas gebeten hat, dann habe ich meistens Ja gesagt. Auch wenn ich eigentlich keine Zeit hatte. Auch wenn es mir zu viel war. Auch wenn ich innerlich genau spürte: Das passt gerade nicht.Ich habe es trotzdem getan. Aus Angst, jemand könnte verletzt sein. Oder schlecht von mir denken. Aber je öfter ich gegen mein Bauchgefühl gehandelt habe, desto mehr habe ich gespürt: Das ist auf Dauer nicht gut. Nicht für mich – und nicht für den anderen.Denn ein Ja, das nicht ehrlich ist, ist kein Geschenk. Es ist…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn die Stille ruft: Die Sehnsucht nach Einfachheit

    4. Mai 2025

    Selbstfürsorge als Eltern – Warum Du Dich nicht selbst vergessen darfst

    3. April 2025

    Radikale Haltungen in der Gesellschaft: Zwischen Recht, Gerechtigkeit und Integration

    4. April 2025
  • Podcast

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025 / No Comments

    Es gibt Begegnungen, die berühren uns. Die bleiben hängen. Nicht, weil sie laut oder spektakulär waren, sondern weil sie auf eine besondere Art menschlich waren. Warm. Aufmerksam. Vielleicht sogar ein kleines bisschen heilsam. Ich glaube, jeder von uns kennt solche Momente – und gleichzeitig spüren wir, wie selten sie geworden sind. Vielleicht gerade deshalb lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie wir unsere Begegnungen wieder bewusster gestalten können. Für mich fängt das schon bei der Vorbereitung an. Wenn ich weiß, dass ich mich mit jemandem treffe, dann überlege ich oft: Welcher Rahmen wäre stimmig? Nicht im Sinne von aufwändig oder perfekt. Aber einfach so, dass man merkt: Da hat sich jemand…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025

    Kleine Rituale – große Wirkung

    28. April 2025

    Die Lektionen des Überlebens – Warum wir unsere Geschichten weitergeben sollten

    12. März 2025
  • Podcast

    Die Angst vor dem ersten Wort – Warum wir nicht sprechen, obwohl es nötig wäre

    17. April 2025 / No Comments

    Es gibt Momente, in denen man ganz genau weiß, dass ein Gespräch nötig wäre. Dass ein klärendes Wort, ein ehrlicher Satz oder vielleicht auch nur ein stiller Anfang helfen würde, etwas wieder zu verbinden, was gerade auseinanderdriftet. Und trotzdem bleibt alles still. Nicht, weil es nichts zu sagen gäbe. Sondern weil der Mut fehlt, das erste Wort zu sprechen. Diese Angst ist vielen vertraut. Gerade nach einem Streit oder einer Meinungsverschiedenheit entsteht häufig eine seltsame Stille. Es wird nicht geschrien, es fliegen keine Türen – es ist einfach ruhig. Und genau diese Ruhe kann sehr schwer wiegen. Denn sie ist kein Frieden. Sie ist ein Schwebezustand, in dem sich vieles…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn der Kopf blockiert – Der innere Widerstand gegen Veränderung

    16. April 2025

    Einfach mal reden – Mein erster Podcast-Talk mit einer KI

    27. Mai 2025

    Nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft & Einladung zum Vereinsabend

    9. März 2025
  • Podcast

    Wenn Schweigen zur Mauer wird

    11. April 2025 / No Comments

    Das Sprichwort sagt: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ Ein Satz, den viele von uns seit der Kindheit kennen. Doch je älter ich werde, desto mehr stelle ich fest: Diese Aussage ist zu einfach. Zu einseitig. Und manchmal sogar gefährlich. Denn Schweigen kann vieles sein – heilsam, klärend, wohltuend. Aber eben auch verletzend, trennend, und sogar manipulativ. Ich habe das in meiner Ehe sehr deutlich erlebt. Gerade in den ersten Jahren, wenn wir gestritten haben – und ja, das passiert in jeder Beziehung – war es nie meine Art, laut zu werden oder emotional zu explodieren. Ich habe mich lieber zurückgezogen. Habe geschwiegen. Mich verweigert. Nicht, weil ich es böse…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Emotionale Resilienz: Die Kraft der Gefühle meistern

    4. März 2025

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams – und die größten Stolpersteine

    17. Februar 2025

    Die Kunst, das eigene Glück zu erkennen

    29. April 2025
  • Podcast,  Schimon

    Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus

    6. April 2025 / No Comments

    Mitten im Lärm und der Geschwindigkeit unserer Zeit gibt es eine Erinnerung, die sich immer wieder in mein Herz schleicht. Keine große Geschichte, kein dramatisches Erlebnis – sondern eine ganz einfache Szene aus meiner Kindheit: Die Bank vor unserem Haus. Sie war nichts Besonderes und doch war sie alles. Ein Stück Holz auf Steinplatten, mehr nicht. Und gleichzeitig ein Ort voller Wärme, Begegnung und echter Verbindung. Diese Bank zog uns magisch an. Wir setzten uns einfach hin, ohne Plan, ohne Absicht. Und plötzlich entstand etwas – Stille, ein Gespräch, ein Lächeln. Der Tag wurde langsamer, die Welt ein bisschen leiser. Es war, als ob dort die Zeit für einen Moment…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Resilienz – Die geheime Kraft, die dich jede Krise überstehen lässt

    2. März 2025

    Begegnungen bewusst gestalten – Wie kleine Gesten große Nähe schaffen

    30. April 2025

    Zeit statt Zeug – Was wirklich bleibt

    6. Mai 2025
  • Podcast

    Sag mir die Wahrheit – aber bitte mit Herz

    25. März 2025 / No Comments

    Es ist ein seltsames Spannungsfeld: Wir sehnen uns nach Ehrlichkeit in unseren Beziehungen – und gleichzeitig fürchten wir sie. Warum ist das so? Vielleicht, weil wir ahnen, dass ehrliche Worte etwas in uns bewegen. Sie durchdringen die Schutzschicht, hinter der wir uns verstecken. Sie zeigen uns, wie andere uns wirklich sehen – und wie wir auf andere wirken. Und genau deshalb brauchen wir sie. Ich erinnere mich gut an eine Szene nach einem Vortrag. Ich war richtig zufrieden mit meinem Auftritt, dachte: Das war rund, das kam gut an. Und dann kam jemand auf mich zu, bat mich um ein kurzes Gespräch – und sagte mir ganz offen: „Peter, du…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wenn der Sturm tobt – wie wir innere Ruhe finden

    28. März 2025

    Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen

    7. Mai 2025

    Ameisen: Kleine Kraftpakete mit großer Ausdauer

    20. März 2025
  • Podcast

    Teamarbeit ist keine Gruppenarbeit – Das habe ich auf die harte Tour gelernt

    16. Februar 2025 / No Comments

    Wenn du an Teamarbeit denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Wahrscheinlich hast du schon in verschiedenen Teams gearbeitet – in der Familie, im Beruf, in Projekten, in Freundeskreisen oder im Sport. Doch mal ehrlich: Wie oft hat es wirklich gut funktioniert? Und wie oft war es einfach nur frustrierend? Ich erinnere mich an ein Gespräch, das ich vor vielen Jahren hatte. Ein Kollege sagte mir: „Ich werde in diesem Projekt nicht mehr mitarbeiten, wenn die Kommunikation nicht funktioniert.“ Damals habe ich das nicht wirklich verstanden. Ich dachte mir: „Kommunikation? Wo ist das Problem? Wir reden doch alle miteinander!“ Aber mit den Jahren habe ich gelernt, dass Kommunikation…

    Weiterlesen
    Peter Winkler

    Das könnte dir auch gefallen

    Wie der Brand unseres Hauses uns stärker gemacht hat – Resilienz als Lebensstil

    7. März 2025

    Wenn Worte Brücken bauen – ein neues Projekt beginnt

    7. April 2025

    Worte, die heilen – Warum Lob so viel mehr ist als nette Worte

    24. März 2025
  • Wenn ein Narzisst das Team manipuliert – Wie sich Teams davor schützen können
    In Podcast
  • Wie Dein Stolz Dich heimlich von Menschen trennt – und was Du dagegen tun kannst
    In Podcast
  • Du bist genug – Selbstzweifel loslassen
    In Podcast
  • Führung im Team: Unverzichtbar oder überbewertet?
    In Podcast
  • Kindheitserinnerungen: Die Bank vor unserem Haus
    In Podcast, Schimon
  • Purim: Das Fest der Freude, des Überlebens und der Hamantaschen
    In Judentum, Kulinarik, Podcast
  • Soziale Resilienz: Warum wir nicht allein überleben können
    In Podcast
  • Bewusst Nein sagen – Wie gesunde Grenzen das Leben leichter machen
    In Podcast
https://www.instagram.com/reel/DPoV8rqDL4A/ Der kleine Vladimir sitzt in der Schule und hört, dass der Preis für Wodka gestiegen ist. Amnesty International und der Verrat am eigenen Anspruch So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus
© 2025 Schimons Welt – Peter Winkler. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum