• Nachrichten

    Brauchen wir wirklich so viele Nahrungsergänzungsmittel?

    In Nordrhein-Westfalen boomt die Produktion von Vitaminkapseln, Eiweißpulvern und Mineralstoffpräparaten. 2024 wurden dort rund 26.500 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel hergestellt – das sind über 60 Prozent mehr als noch im Jahr 2020. Allein dieser Wert zeigt, dass Nahrungsergänzung längst kein Randthema mehr ist, sondern zu einem lukrativen Geschäft geworden ist. Gesundes Geschäft statt gesunde Ernährung Der Absatzwert lag bei 415 Millionen Euro – fast ein Viertel des bundesweiten Umsatzes. Auch im ersten Halbjahr 2025 ging die Produktion weiter nach oben. Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Natürlich gibt es Menschen, die bestimmte Nährstoffe zusätzlich brauchen. Aber oft greifen wir zu Kapseln, wo eigentlich ein frischer Apfel, ein Teller Gemüse oder ein ausgewogenes…

  • Nachrichten

    Waldzustandsbericht 2025: Niedersachsens Wälder bleiben geschwächt

    Die Folgen des Klimawandels setzen den Wäldern in Niedersachsen weiter zu. Der neue Waldzustandsbericht zeigt: Zwar sterben weniger Bäume ab, doch der allgemeine Gesundheitszustand bleibt kritisch. Die Kronenverlichtung – also das Maß, wie stark Baumkronen ausdünnen – hat mit 23 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht. Forstministerin Miriam Staudte mahnt, der Wald sei „nicht nur Klimaschützer, sondern längst selbst Opfer der Klimakrise“ geworden. Trockenheit und Schädlinge setzen den Bäumen zu Das vergangene Vegetationsjahr war eines der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit rund 600 Millimetern Niederschlag fiel ein Fünftel weniger Regen als im langjährigen Durchschnitt. Besonders im Frühjahr fehlte es an Wasser, wodurch sich viele Bestände nicht von den Dürrejahren zuvor…

  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen

    Der Nährstoffkreislauf – das Herz der Aquaponik

    Es gibt einen Moment, den fast jeder hat, der mit Aquaponik ernsthaft anfängt. Man steht vor seiner Anlage, schaut ins Wasser, sieht die Fische, sieht die Pflanzen – und denkt: Eigentlich ist das doch simpel. Die Fische werden gefüttert, die Pflanzen wachsen. Fertig. Und dann, spätestens beim ersten Kippen der Wasserqualität, stellt man fest: Nein. Nichts an diesem System ist zufällig. Alles steht und fällt mit dem Kreislauf der Nährstoffe. Für mich persönlich war das der Punkt, an dem Aquaponik aufgehört hat, „nur spannend“ zu sein – und angefangen hat, mich wirklich zu packen. Weil ich verstanden habe: Hier läuft ein biologischer Prozess auf engem Raum, der normalerweise in einem…

  • Stark durchs Leben

    Corona im Herbst – warum Gelassenheit jetzt die beste Medizin ist

    Es ist schon fast Routine geworden: Kaum werden die Tage kürzer, tauchen wieder Schlagzeilen über neue Corona-Varianten auf. Diesmal heißt der Übeltäter „Stratus“, oder wissenschaftlich korrekt XFG. Manche nennen ihn sogar „Frankenstein“. Ein Name, der sich gut verkauft – aber mehr mit Boulevard als mit Wissenschaft zu tun hat. Ich habe mich in die aktuellen Zahlen und Einschätzungen eingelesen. Nicht, weil ich Panik verspüre, sondern weil ich verstehen will, was da gerade passiert. Und ehrlich gesagt: Wer sich die Fakten anschaut, merkt schnell, dass Aufregung hier fehl am Platz ist. Ein Virus lernt, wir auch Dass sich das Virus weiterentwickelt, ist nichts Neues. Stratus ist eine Mischung aus zwei älteren…

  • Kulinarik

    Blitzschnelle vegane Blechpizza – knusprig, unkompliziert, richtig gut

    Freitagabend, wenig Zeit, großer Hunger. Bei unserem letzten Familienabend gab’s genau dafür die perfekte Lösung: zwei rechteckige Bleche Pizza – schnell belegt, heiß aus dem Ofen, stillt nicht nur den Hunger sondern schmeckt köstlich. Das Prinzip ist simpel: guter Teig, eine aromatische Tomatensauce, saftiges Gemüse, etwas Räuchertofu für die herzhafte Note und ein veganer Käse, der im Ofen schön schmilzt. Fertig ist das Essen, das alle mögen. Zutaten (für 2 Backbleche) Schnelle Tomatensauce (2 Minuten gerührt): Belag – Basis: Käse & Finish: Zubereitung Praktische Tipps So hast Du in einer halben Stunde zwei volle Bleche vegane Pizza auf dem Tisch – knusprig unten, saftig oben, genau richtig für einen entspannten…

  • Unsere Welt von morgen

    Wenn die Vogelgrippe vor der eigenen Tür steht

    Es gibt Nachrichten, die man nur beiläufig liest – und es gibt Meldungen, die einen aufschrecken lassen. Die Geflügelpest gehört in diesem Herbst zur zweiten Sorte. Heute Morgen habe ich die aktuellen Meldungen gelesen und mir sind dabei viele Gedanken durch den Kopf gegangen, an denen ich euch teilhaben lassen will. Während die Kranichschwärme über Brandenburg ziehen und in der Linumer Teichlandschaft in ungewöhnlicher Zahl verenden, kämpfen Betriebe in mehreren Bundesländern mit akuten Ausbrüchen. In Märkisch-Oderland wurden in einem großen Entenbetrieb zehntausende Tiere getötet, in einem weiteren Bestand mit rund 50.000 Tieren droht dasselbe. Auch Berlin meldet bestätigte Fälle bei Kranichen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einer Lage, die an den…

  • Stark durchs Leben

    Zeitumstellung und dunkle Tage: Wie du gut durch die Winterzeit kommst

    Heute Nacht wurden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt. Von Sommerzeit auf Winterzeit. Und wie jedes Jahr bin ich heute Morgen natürlich eine Stunde früher wach geworden. Meine innere Uhr, die lässt sich nicht so einfach umprogrammieren. Ich lebe in einem festen Rhythmus, brauche selten einen Wecker. Meist wache ich ein paar Minuten vor dem Klingeln auf – als hätte mein Körper längst beschlossen, dass das der richtige Zeitpunkt ist. Solche Umstellungen bringen mich jedes Mal ein wenig aus dem Takt. Es dauert Tage, manchmal sogar Wochen, bis sich alles wieder eingependelt hat. Der Körper hat eben kein Schalter, den man einfach umlegt. Und ich glaube, vielen von euch geht…

  • Israel,  Nachrichten

    Lage in Israel und Gaza: Fragiler Waffenstillstand, Machtfrage in Gaza – Druck auf Israel wächst

    Gut zwei Wochen nach Beginn der aktuellen Waffenruhe im Gazastreifen ist die Lage politisch extrem in Bewegung, aber vor Ort weiter dramatisch. Auf der einen Seite versuchen die USA gemeinsam mit regionalen Partnern, eine Nachkriegsordnung aufzubauen. Auf der anderen Seite ist humanitär, rechtlich und politisch vieles ungelöst – sowohl in Gaza als auch in Israel selbst. Eine wichtige Mitteilung kam aus Kairo: Mehrere palästinensische Gruppen – nach eigenen Angaben auch unter Beteiligung der Hamas – haben sich darauf geeinigt, die zivile Verwaltung des Gazastreifens an ein unabhängiges Technokraten-Komitee zu übergeben. Dieses Komitee aus Palästinensern soll grundlegende Dienste wie Wasser, Strom, Gesundheit und Versorgung organisieren – und zwar in Abstimmung mit…

  • Nachrichten

    Weizenpreise stagnieren – Konkurrenz aus Russland und Argentinien bremst Markt

    Die Weizenpreise in Europa treten derzeit auf der Stelle. Am Terminmarkt Euronext pendelt der Dezemberweizen weiter um die Marke von 190 Euro pro Tonne und notierte zuletzt leicht im Minus bei 188,75 Euro. Laut der Plattform agrarheute beobachten Händler zwar eine etwas lebhaftere Exportnachfrage nach europäischem Weizen, doch hohe Ernteprognosen aus Russland und Argentinien verhindern bislang jede echte Preiserholung. Analysten rechnen mit einer Rekordernte in Argentinien von bis zu 23 Millionen Tonnen, während Russland seine Prognose von 135 Millionen Tonnen Getreide – davon 90 Millionen Tonnen Weizen – bestätigt hat. Mich persönlich interessiert diese Entwicklung besonders, weil wir uns im Verein Zukunft Landwirtschaft e.V. gerade intensiv mit der Planung einer…

  • Schimon

    Hunde, Steuern und Gerechtigkeit – ein Morgengedanke mit Wilma

    Heute Morgen habe ich mit einem Kaffee in der Hand einen kleinen Short fertiggestellt. Nichts Weltbewegendes – einfach ein kurzer Clip von unserer Wilma. Unsere kleine Hündin, die eigentlich der Hund meiner Frau ist. Ich war ja ursprünglich dagegen, wieder einen Hund anzuschaffen. Wir hatten schon einige. Aber am Ende hat sich Dany durchgesetzt. Und ehrlich gesagt – zum Glück. Wilma bringt uns jeden Tag zum Lachen. Meist geht Dany mit ihr spazieren. Wenn ich mal einspringe, merke ich wieder, was so ein Spaziergang eigentlich alles bedeutet. Nicht nur frische Luft, sondern auch: Beutel nicht vergessen. Ihr kennt das. Diese kleinen schwarzen oder bunten Rollen, die an jeder Ecke hängen.…