Schimon

In dieser Kategorie teile ich persönliche Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus meinem Leben. Ob spannende Messebesuche, besondere Begegnungen, Reisen oder private Momente – hier bekommst Du authentische Einblicke und ehrliche Erfahrungen, die bewegen und inspirieren.

  • Schimon

    Episode 9: Gesang im eisigen Dunkel – Eine Nacht zwischen Leben und Tod

    Schimon wachte um 4:45 Uhr auf. Seine normale Zeit zum Aufstehen. Doch heute war es anders. Er war sofort wach, sein Herz raste, als würde es gegen seine Brust hämmern. Sein erster Gedanke galt dem Kästchen. Die Stille der Nacht umgab ihn, doch in seinem Kopf herrschte ein Sturm aus Neugier und Unruhe. Er konnte nicht mehr schlafen. Das Kästchen. Es ließ ihn nicht los. Am Abend hatte er es wieder in den Schrank gestellt, doch seine Gedanken kreisten unaufhörlich um diese Möglichkeit, seine Familiengeschichte intensiver zu entdecken. Leise schob er die Decke beiseite und setzte sich auf. Das Zimmer war still, nur das leise Ticken der Wanduhr war zu…

  • Judentum,  Podcast,  Schimon

    Mein Weg ins Judentum – Warum ich diesen Schritt gegangen bin

    Es gibt Entscheidungen im Leben, die trifft man nicht über Nacht. Sie reifen über Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Meine Entscheidung, zum Judentum zu konvertieren, war genau so ein Prozess. Heute teile ich meine Geschichte – nicht, um zu überzeugen oder zu missionieren, sondern weil ich oft gefragt werde, warum ich diesen Schritt gegangen bin. Es ist mein Weg, meine Überzeugung, meine Wahrheit. Und ich glaube, es ist an der Zeit, darüber zu sprechen. Ein Kind des Glaubens – Meine christliche Herkunft Ich bin in einem streng religiösen, christlichen Elternhaus aufgewachsen. Mein Vater war Pastor in einer klassischen Pfingstgemeinde, die zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden gehörte. Der Glaube war allgegenwärtig, nicht nur…

  • Schimon

    Episode 8: Erinnerungen und Verluste – Schimons Reise in die bewegte Vergangenheit seiner Familie

    Oswald nahm den Brief wieder in die Hand und las mit fester Stimme den nächsten Abschnitt vor: „Es wurde ein Rundschreiben an alle Apotheken und Drogerien geschickt, dass diesem ‚Judenbengel‘ niemand etwas abkaufen solle. Mein Umsatz wurde durch dieses Treiben auf zwei Drittel gekürzt, sodass ich noch ein Drittel Umsatz hatte. Ich musste notgedrungen mein Hausgrundstück und dann später mein sehr gut funktionierendes Geschäft für billiges Geld verkaufen.“ Ein Schaudern lief durch Schimon, als er diese Worte hörte. Er konnte sich die Verzweiflung seines Großvaters Oswald lebhaft vorstellen – das Gefühl, alles zu verlieren, wofür man gearbeitet hatte. Emilie schluckte schwer und schloss die Augen. „Ich habe diesen Tag nie…

  • Schimon

    Episode 7: Bausteine für das Haus zum Fels – Eine Zeichnung und der Blick in die Zukunft

    Als Schimon die Augen öffnete, umfing ihn die Stille der Nacht. Das fahle Mondlicht fiel durch ein kleines Fenster und tauchte den schlichten Raum in silbrigen Schein. Langsam hob er den Kopf und ließ seinen Blick durch das Zimmer wandern. Die Einrichtung war einfach: ein Tisch, zwei Stühle, ein alter Holzofen. Die Wände wirkten kahl, der Boden knarrte unter seinen Schritten, als er vorsichtig zum Fenster trat. Ein Schauer lief ihm über den Rücken, als er hinausblickte. Dort, nur wenige Meter entfernt, erhob sich der Kirchturm von Schwabbach. Doch etwas stimmte nicht. Viele der Häuser, die ihm vertraut waren, fehlten. Die vertrauten Straßen waren Feldwege. Schimon wurde klar, dass er…

  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen,  Schimon

    Aquaponik-Stammtisch: Innovativer Feststofffilter für den Eigenbau

    Aquaponik ist ein faszinierendes System der nachhaltigen Lebensmittelproduktion, das Fischzucht und Pflanzenanbau in einem geschlossenen Kreislauf vereint. Damit dieses System effizient und umweltfreundlich funktioniert, spielen Feststofffilter eine entscheidende Rolle. Beim kommenden Aquaponik-Stammtisch werden wir genau über dieses Thema sprechen und Euch eine innovative Filterlösung vorstellen, die wir als Zukunft Landwirtschaft e.V. in unserer ersten Anlage integrieren werden. Warum sind Feststofffilter in der Aquaponik wichtig? In einem Aquaponik-System entstehen durch Fischkot und Futterreste organische Feststoffe, die das Wasser belasten und sowohl die Pflanzen als auch die Fische gefährden können. Ohne eine effektive Filterung können sich Nährstoffe ungleichmäßig verteilen, das System kippen oder Biofilm-Ablagerungen zu Verstopfungen führen. Ziel ist es, eine optimale…

  • Schimon

    Episode 6: Schimon kann es nicht glauben – Das Dokument, das seine Zeitreise bestätigt!

    Schimon kam nach seinem Spaziergang nach Hause, noch immer gefangen in den Eindrücken seiner Zeitreise. Die frische Abendluft hatte seine Gedanken geordnet, und jetzt wusste er: Er musste tiefer in die Vergangenheit eintauchen. Der Koffer war der Schlüssel – der Zugang zu einer Geschichte, die es zu verstehen galt. Dany war noch nicht zurück. Vermutlich war sie länger als geplant bei Rosalie geblieben. Die unerwartete Ruhe kam ihm gelegen. Ohne Ablenkung konnte er sich voll und ganz den Unterlagen widmen. Er zog seine Jacke aus, stellte ein Glas Wasser auf den Tisch und öffnete erneut den schweren Aluminiumkoffer. Der vertraute Geruch von altem Papier stieg ihm in die Nase. Bedächtig…

  • Schimon

    Episode 5: Oswalds mutiger Weg ins Ungewisse

    Oswald stand bei einem anderen Mann, der kleiner war, mit scharf geschnittenen Gesichtszügen und einem freundlichen Lächeln. Das musste Hans Schonath sein. Schimon folgte ihnen vorsichtig, als sie sich in Richtung eines Büros bewegten. Er konnte jedes Detail der Szene wahrnehmen – das Knarren der Dielen unter ihren Schritten, das leichte Quietschen der Bürotür, als sie hinter ihnen ins Schloss fiel. Er schlüpfte mit in das Büro, obwohl er wusste, dass ihn niemand bemerken würde. Im Büro herrschte eine warme, fast familiäre Atmosphäre. An den Wänden hingen gerahmte Bilder von der Fabrik und alte Werbeanzeigen. Ein großer Schreibtisch aus dunklem Holz stand in der Mitte des Raumes, darauf eine Schreibmaschine…

  • Schimon

    Episode 4: Die Holzwarenfabrik in Uhlstädt

    Unwillkürlich spürte Schimon das altbekannte Verlangen nach einer Zigarette. Dieses Laster begleitete ihn schon viel zu lange, besonders in Momenten des Nachdenkens. Er zog seine Jacke an und trat auf den Balkon. Die kalte Luft begrüßte ihn. Während der Rauch in die stille Nachmittagssonne stieg, wanderte sein Blick zum Horizont. Normalerweise inspirierten ihn solche Momente, doch diesmal war sein Kopf wie leergefegt. Was für ein Rätsel hatte Oswald ihm da hinterlassen? Er drückte die Zigarette aus und kehrte in sein Zimmer zurück. Mit einem entschlossenen Blick setzte er sich an den Schreibtisch, wo das mysteriöse Kästchen auf ihn wartete. „Jetzt mal systematisch vorgehen,“ murmelte er. Er betrachtete die seltsamen Tasten,…

  • Aquaponik – Wissen & Anwendungen,  Schimon

    Meine Arbeit als Aquaponiker: Visionen, Herausforderungen und ein besonderer Termin

    Hallo und willkommen in meiner Welt der Aquaponik! Heute möchte ich Dich auf eine Reise mitnehmen – eine Reise, die zeigt, wie Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen. Zukunft Landwirtschaft e.V. – Die Vision Alles begann am 23. September 2024 mit der Gründungsversammlung des Vereins Zukunft Landwirtschaft e.V., dessen erster Vorsitzender ich bin. Unser Verein ist eine Initiative der gemeinnützigen Dachstiftung, die uns strategisch und finanziell unterstützt. Gemeinsam verfolgen wir eine klare Vision: Die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Landwirtschaft, die Ökologie und Ökonomie vereint. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Aquaponik – ein innovatives System, das Fischzucht und Pflanzenanbau in einem geschlossenen Kreislauf kombiniert. Dieses System…

  • Schimon

    Episode 3: Das Rätsel um das Kästchen

    Mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Neugier begann Schimon, die ersten Dokumente aus dem Koffer herauszunehmen. Sein Blick fiel auf ein altes Couvert, das leicht vergilbt war. Vorsichtig zog er ein Schriftstück heraus. Die Buchstaben, sorgsam mit einer Schreibmaschine getippt, wirkten wie ein Echo aus einer anderen Zeit. Er legte das Dokument behutsam auf den Schreibtisch – ein Lebenslauf, fein säuberlich aufgesetzt. Daran befestigt mit einer Büroklammer ein Brief an das Landratsamt. Schimon überflog die Zeilen. Es war ein Antrag auf Wiedergutmachung, in dem sein Großvater schrieb, wie er durch die Nationalsozialisten alles verloren hatte. „Ich wurde verfolgt, meiner Firma beraubt und meines Hauses enthoben“, las Schimon leise vor. Die…